Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.04.2010, 16:51
sabi1807 sabi1807 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 30
Standard AW: Lungenkrebs mit vielen Metastasen

Hallo Ihr Lieben,

hab länger nicht geschrieben und wollte mal kurz die aktuelle Situation schildern.

Meiner Mama geht es, sagen wir mal, den Umständen entsprechend gut. Sie hat vorletzte Woche durchgehend Hycamtin (wie piper schon richtig vermutete) bekommen. Sie war daraufhin die letzte Woche sehr müde und hat viel geschlafen. Dazu kam,dass sie sehr zickig war. Hatte das Gefühl, man kann ihr nichts Recht machen und alles nervt sie. Aber das is ja nicht so schlimm, es ist anstrengend aber naja.... Das Problem ist, dass sie dazu ja noch Wasser in den Füßen hat, wo es erst hieß, dass es Thrombose ist. Nun ist es doch keine, sondern halt nur Wasser und das behindert sie natürlich ungemein. Sie kann nich richtig laufen und das zieht sie natürlich noch mehr runter. Naja und dazu kommt noch, dass sie irgendwie nich mehr richtig versteht wenn man was sagt. Also ich hab das Gefühl, sie versteht den Sinn nicht mehr so richtig, sie antwortet zwar aber teilweise was völlig absurdes, das passt in dem Moment gar nicht zu der Frage oder zu der Bemerkung.....Ob das auch Nebenwirkungen sind?

Naja nun hab ich von dem Kurkuma-Zeugs gehört, was die Krebszellen töten soll bzw. die Zellteilung verhindern soll... Hat damit jemand Erfahrungen gemacht? Würde mich über jede Anmerkung freuen.....

Einen schönen Ostermontag noch euch allen!!

Sabi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.04.2010, 19:33
blondieanna100 blondieanna100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2009
Beiträge: 93
Standard AW: Lungenkrebs mit vielen Metastasen

Hallo!

Es tut mir leid, dass Deine MAma von dieser schlimmen Krankheit getroffen wurde. Von Kurkuma kann ich nichts sagen aber ich denke mal das wird kaum helfen.

Wo oben schon jemand schrieb ist der Kleinzeller ein sehr aggressiver Krebs, wenn er ausser Kontrolle gerät kann man quasi zusehen wie er sich ausbreitet.

Deine Mutter ist wirklich stark und hat viel mit Würde ertragen bisher.

Ich wünsche euch dass sie noch viel lebnswerte Zeit hat und gebe Dir den Rat soviel Zeit wie möglich mit ihr zu verbringen und zu geniessen. Das sie teilweise ungehalten ist, kann ich nachvollziehen, sie wird sich körpelich sehr schlecht fühlen und die Angst die sie hat, das kann aggressiv machen. Ich kann empfehlen vom Psychologen ein Beruhigungsmittel verschreiben zu lassen, Atosil z.B. die bekam mein Vater auch, er war dann ruhiger.

Es geht jetzt in erster Linie darum alle Beschwerden egal ob Psychisch oder körperlich zu lindern.

Isst Deine Mutter noch? Ich frage wegen der Bauchspeicheldrüse..
Ich wünsche euch alle alles Gute und schicke euch ein Kraftpaket :-)

Liebe Grüße

Anette
__________________
Mein geliebter Papa

*12.03.1942 gestorben am 16.02.2010

Kleinzelliges BC
Diagnose August 2009



Wohl dem, der gelernt hat, zu ertragen, was er nicht ändern kann, und preiszugeben mit Würde, was er nicht retten kann.


Johann Christoph Friedrich von Schiller
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.04.2010, 10:19
sabi1807 sabi1807 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 30
Standard AW: Lungenkrebs mit vielen Metastasen

Liebe Anette,

lieben Dank für deine Antwort....

Ja meine Mama is sehr stark, ich lese und höre eigentlich immer nur, dass man mit nem Kleinzeller niemals mehr so lange lebt wie meine Mama.... Demnach müsste sie schon 3 mal nich mehr da sein... Vielleicht gibt es doch noch Wunder.... Wenn man aufhört zu glauben ist man schon verloren........

Zu deiner Frage, ob sie noch isst.... Ja, und zwar mehr als vor der Krankheit!!! Früher hat sie wirklich sehr unregelmäßig und auch wenig gegessen... Heute steht sie nachts sogar auf um zu essen bzw. wenn sie wach wird, isst sie dann direkt auch mal was.... und sie isst auch größere Portionen als früher... Das ist ja eigentlich ein gutes Zeichen oder? Ich mein, solang man gut isst.... Oder?

Ich frage mich auch, ob man es als Aussenstehender irgendwie merkt, dass es eventuell langsam dem Ende zugeht? Abgesehn von dem "Nichts mehr essen wollen".... Vielleicht ist die Aggressivität ein Zeichen dafür? Oder hat das nichts zu bedeuten? Früher bzw. bis jetzt war sie halt nie so extrem launisch usw., auch nich während der Chemo. Es ist jetzt schon anders.....

Aber ich kann nicht aufhören, zu hoffen.....
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.04.2010, 10:39
blondieanna100 blondieanna100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2009
Beiträge: 93
Standard AW: Lungenkrebs mit vielen Metastasen

Liebe Sabi!


Du sollst auch nicht aufhören zu hoffen. Hört sich super an , dass Deine Mutter so gut isst das ist klasse

Nein ich denke die Aggressivität sagt überhaupt nichts darüber aus ob es zu ende geht.

Das sind einfach nur die Nerven , die wie gesagt nach so langer Krankheit mal am Ende sind...Ist ja auch schwer mit diese Belastung zu Leben, diese Auf und Ab , zwischen Hoffnung und Angst.

Zu der Frage ob man als Angehöriger merkt, das es zu Ende geht kann ich nur sagen, ja das merkt man. Aber auch hierfür sind die Anzeichen bei jedem Kranken unterschiedlich aber nicht zu übersehen.


Liebe Grüße

Anette
__________________
Mein geliebter Papa

*12.03.1942 gestorben am 16.02.2010

Kleinzelliges BC
Diagnose August 2009



Wohl dem, der gelernt hat, zu ertragen, was er nicht ändern kann, und preiszugeben mit Würde, was er nicht retten kann.


Johann Christoph Friedrich von Schiller
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.04.2010, 12:45
sabi1807 sabi1807 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 30
Standard AW: Lungenkrebs mit vielen Metastasen

Liebe Anette,

(meine Schwester heisst übrigens auch so!!! )

es ist schön, wenn hier einem Mut zugesprochen wird und wenn mal jemand sagt, dass man die Hoffnung nicht aufgeben soll....

Ja die Nerven liegen bei meiner Mom und bei mir ziemlich blank... Es ist ja auch "anstrengend" für mich, sie so zu erleben und auch zu sehen dass es ihr nich gut geht..... Natürlich nichts im Vergleich zu dem, wie sie sich fühlen muss aber es ist für keinen leicht.... Ich meine, es ist meine Mom.... Das ist was anderes als wenn es die Oma oder der Opa wär....

Das Leben ist echt ungerecht!!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.04.2010, 00:30
Kyria Kyria ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2007
Beiträge: 136
Standard AW: Lungenkrebs mit vielen Metastasen

Liebe sabi,

ich finde es sehr gut, daß Du den Tatsachen realistisch ins Auge siehst: Du weißt, daß Deine Mama sehr krank ist und tatsächlich schon überdurchschnittlich lange mit dem Kleinzeller lebt, was darauf hindeutet, daß sie sehr stark ist und bestimmt auch viel Unterstützung von Euch erhält.

Auch ich denke: Die Hoffnung sollst und mußt Du sicher nicht aufgeben. Die Hoffnung darauf, Deine Mama noch möglichst lange begleiten zu können, gute Zeiten mit ihr erleben zu können, ihr ihre Krankheit vielleicht irgendwie ein bißchen erträglicher machen zu können.

Daß Deine Mutter ein wenig verwirrt ist, könnte entweder eine Nebenwirkung der Chemo sein, oder evtl. auch ein Hinweis auf Hirnmetastasen sein.

Liebe sabi, ich möchte Dich nicht verrückt machen, aber man merkt nicht in jedem Fall, wenn es zu Ende geht. Es kann auch unerwartet schnell gehen.

Bei meinem Angehörigen war es z.B. so, daß er, ein Jahr nachdem er die Diagnose "kleinzelliger Lungenkrebs" erhalten hatte, wieder mal topfit im eigenen Auto ins Krankenhaus gefahren ist. Bei der Behandlung dort hat sich dann eine Komplikation ergeben, mein Angehöriger mußte daraufhin ins künstliche Koma gelegt werden und konnte dann nicht mehr daraus geholt werden, weil seine Organe versagten.
Bei der Komplikation handelte es sich übrigends nicht um einen Ärztefehler, sondern um einen typischen Risikofaktor dieser Behandlung, der leider nicht auszuschließen ist.

Für meinen Angehörigen allerdings war es ein Segen, daß er so gehen durfte: Ohne Leidenszeit, ohne zum Pflegefall geworden zu sein. Daß er so sterben konnte, wie ein Cowboy, aufrecht, in seinem Sattel...

Ich denke, auch Deine Mama wird irgendwann und zu irgendeinem Zeitpunkt genauso gehen, wie es für sie richtig und stimmig ist.

Bis dahin versuche, wenn möglich, Dich nicht zu sehr mit Fragen zu quälen, sondern einfach die Zeit bewußt zu genießen, die Deine Mama und Du zusammen erleben könnt.

Auch von mir ein ganz dickes und großes Kraftpaket!

Liebe Grüße
Kyria
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.04.2010, 20:22
sabi1807 sabi1807 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 30
Standard AW: Lungenkrebs mit vielen Metastasen

Meine Mama ist heute Morgen glücklich und zufrieden eingeschlafen..........Sie hatte ein Lächeln auf dem Gesicht!!!

Ich liebe dich Mommy!!!
__________________
Meine über alles geliebte Mommy - der schönste Engel im Himmel (07.10.1952-13.04.2010)

ICH LIEBE DICH MOM!!! Ich trage dich für immer in meinem Herzen........

Kam ins Krankenhaus am 13.04.2008
ED: 19.04.2008 Kleinzelliges Bronchialkarzinom
Es war ein langer schwerer Kampf!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55