Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hirntumor

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.03.2004, 09:40
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Pinealiszyste

Hallo Kenny,
ich muss mich jetzt mal zu Wort melden, da ich Deine Anfrage bereits vor einiger Zeit gelesen habe, aber nicht wusste, ob es Sinn macht, dass sich noch eine Nicht-Medizinerin einklinkt. Bei mir wurde auch durch Zufall vor einem Jahr eine Pinealiszyste (1 cm) diagnostiziert. Wie bei allen anderen hat mich das natürlich verunsichert, obwohl mir vom Neurologen versichert wurde, dass diese Zysten harmlos sind und bei ca. 5 Prozent aller MRT-Untersuchungen zufällig gefunden werden. Vorab muss ich gleich mal zu Beates Eintrag feststellen, dass es definitiv nicht sein kann, dass ein Radiologe bzw. Neurologe anhand der MRT-Bilder nicht feststellen kann, ob es sich um eine Zyste oder einen Tumor handelt. Bei einer mit Flüssigkeit gefüllten Zyste stellt sich das MRT-Bild nämlich ganz anders dar als beim einem Tumor, der aus Gewebe besteht. Der Arzt kann evtl. die Art des Tumors nicht anhand der MRT-Bilder bestimmen, aber doch auf jeden Fall, ob es eine Zyste oder ein Tumor ist. Ich wollte anfänglich auch nicht wahrhaben, dass die Zyste (selbstverständlich nur so lange sie keine Symptome verursacht) harmlos ist, aber zwischenzeitlich wurde mir dies von zwei Radiololgen, drei Neurologen und einer Neurochirurgin (u.a. an der Charité in Berlin) bestätigt und ich denke, wenn sich auch ein Arzt irren kann, so muss man doch die Meinung mehrerer Ärzte irgendwann einmal glauben und akzeptieren. Übrigens steht auch in der von Beate erwähnten Doktorarbeit nichts anderes: Große Pinealiszysten verursachen bestimmte Symptome und erst dann ist eine chirurgische Entfernung angebracht.
Dass bei uns Pinealiszysten diagnostiziert wurden bedeutet noch nicht automatisch, dass sie jemals so groß werden, dass sie Symptome verursachen. Das Risiko einer Operation steht m.E. und nach Auffassung sämtlicher von mir befragten Fachärzte in keinem Verhältnis zum Vorhandensein einer Pineliszyste ohne Symptome. Man muss sich vor Augen führen, dass die Zyste ein Zufallsbefund war und wenn wir nicht wegen anderer Beschwerden ein MRT hätten machen lassen, würden wir von der Zyste nichts wissen. Dies soll keineswegs irgendein Trost oder Schönrederei sein (ich habe wahrlich genug durchwachte Nächte aus Sorge deswegen hinter mir), aber um zu Deiner Frage zurückzukommen: Solange die Zyste (die bei fachlich korrekter Auswertung der MRT-Bilder nicht entweder eine Zyste oder ein Tumor sein kann, sondern eindeutig eine Zyste) keine Symptome verursacht, besteht absolut kein Handlungsbedarf in Richtung Operation. Was die jährliche Kontrolle angeht denke ich, dass wir (die wir nun leider davon wissen, dass wir so eine Zyste haben) uns davon sowieso die ersten Jahre nicht abbringen lassen.
Gruß T.
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Pinealiszyste andere Krebsarten 0 05.10.2003 18:08


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55