Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1171  
Alt 11.04.2010, 16:15
Benutzerbild von heike_mike
heike_mike heike_mike ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 2.359
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Liebe Claudi,

ja in der Beziehung haben wir andere Erfahrung gemacht.
Mike hat es immer gut vertragen und auc halle Werte waren stets in Ordnung.

Man sollte auch stets alles Umstaände im Auge behalten und ielleich tauch das es schon unsere letzte Möglichkeit war irgendwas zu versuchen da es keine chemo oder studien mehr gab.
Es war unser letzter Strohhalm der am gesamten Verlauf nichts geändert hat.
Wer weiß,vielleicht hätte er ohne SIrt vielleich teher gehen müßen denn anfangs hatten wir zumindest stilstand.

Was alles zusammenfallen ließ war die Chemo, diese Xeloda.
Es war einfach z ustark und er hat es nicht mehr verkraftet.
Sie hat ihm alles genommen was an Kräften noch war, aber auch hier gibt es viele andere Beispiele.
Man kann nichts vergleichen :-(

Ich weiß wir haben alles getan und alles in Mikes sinne getan,brauchen uns diesbezüglich keine Vorwürfe machen.

Euch alles Liebe
TG Heike
__________________

gekämpft, gehofft und doch verloren

MEIN ENGEL *24.02.1969 + 30.03.2010
IN HERZ UND GEDANKEN FÜR IMMER BEI MIR
DEINE NULPE



  #1172  
Alt 12.04.2010, 16:15
mav mav ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2008
Beiträge: 49
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Hallo Claudia,

ja, mein Vater war gerade in der Biomed-Klinik in Bad-Bergzabern, dort wurde 5 x Hyperthermie gemacht in 10 Tagen (regional auf die Leber begrenzt), dazu alles mögliche an anderen Mitteln. Wirklich mehr als nur empfehlenswert!

Obs natürlich Auswirkungen auf die Metastasen hat bleibt abzuwarten... Hoffen wir das Beste...

Gruß mav
  #1173  
Alt 12.04.2010, 20:27
Faith Faith ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2010
Ort: Homburg Saar
Beiträge: 91
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

mav drücke dir ganz fest die Daumen, dass es wirkt.
Heike du bist wirklich eine erstaunliche Frau. Wünsche dir alle Kraft der Welt und hoffe, dass euer Junge dich wieder lachen lernt. Sei froh, dass du so immer einen Teil von Mike bei dir hast.
Mein Norbert will im Moment von Chemo nichts wissen. Er will sich erst etwas erholen. Ist ja nach fast vier Monaten KH zu verstehen. Hoffe das es ihm bald so gut geht, dass er damit anfangen kann und dass sie dann auch was bringt.
  #1174  
Alt 12.04.2010, 20:42
Benutzerbild von heike_mike
heike_mike heike_mike ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 2.359
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Liebe Faith,

glaub ich hätte mich auch schwer damit getan wenn Mike gesagt hätte er möchte erstmal nichts machen.
Aber lass dir sagen das die Zeit die wir auch nichts weiter machen konnten nichts an seinen zustand geändert hat.

Wir sind "nur"die Zuschauer ,die Begleiter und müssen unterstützen ,egal welche Entscheidungen unsere Lieben treffen.
Das ist oft so schwer, aber irgendwann wird jeder dankbar sein, das genau er der Mensch war der ihn begleiten durfte.
So geht es mir.
Und eines tut nie, die Hoffnung aufgeben.

LG Heike
__________________

gekämpft, gehofft und doch verloren

MEIN ENGEL *24.02.1969 + 30.03.2010
IN HERZ UND GEDANKEN FÜR IMMER BEI MIR
DEINE NULPE



  #1175  
Alt 13.04.2010, 19:25
Faith Faith ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2010
Ort: Homburg Saar
Beiträge: 91
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Mensch Heike, was bist du doch für eine tolle Frau. Du schafst es schon wieder mich aufzubauen. Dabei bist du doch bestimmt selbst mit deine Kräften am Ende. Du hast so recht. Ich denke ja selbst langsam so. Norbert muss entscheiden wann die Zeit richtig ist. Ich kann nur für ihn da sein und ihm den Rücken stärken. Trotzdem überkommt mich dann immer wieder diese Angst. Jetzt wo er zuhause ist, ist es aber schon nicht mehr ganz so schlimm.
Heike ich kann es immer nur wieder sagen. Ich wünsche dir und N alles gute dieser Welt. Ihr habt es echt verdient. Ich werde immer an euch denken.
  #1176  
Alt 15.04.2010, 20:19
Benutzerbild von Eithne_1982
Eithne_1982 Eithne_1982 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2010
Ort: Essen
Beiträge: 246
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Ach man, es ist so schwer. Mama kriegt seit gestern Chemo. Im Mai gehts dann mit Betrahlung los und Mitte Juli vermutlich die OP...
Immer wenn ich zu Hause bin, bin ich einfach nur aufgewühlt, unruhig und traurig. Es geht ihr jetzt noch so gut, körperlich, und der weitere Weg macht mir einfach nur Angst. "Keine Heilungschancen", das ist einfach immer da, bei allem was man tut
  #1177  
Alt 16.04.2010, 08:47
mav mav ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2008
Beiträge: 49
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Mach Dich nicht verrückt wegen der Geschichte mit den Heilungschancen - wie gesagt, es gibt viele Menschen, die auch mit Metastasen lange leben. Vielleicht nie mehr ganz so "ruhig" wie zuvor, weil die Angst halt immer da ist, aber trotzdem heiß das nicht, das man nicht noch viele schöne Zeiten verbringen kann. Klar, ohne Metastasen wäre alles besser, aber "hätte wäre wenn" hilft da nicht weiter...

Wozu kriegt Deine Mutter die Bestrahlung? Für den Darmtumor? Erzähle ihr viele positive Geschichten, damit sie ja die Hoffnung nicht aufgibt - das wäre das Schlimmste.
  #1178  
Alt 16.04.2010, 15:32
Claudi33 Claudi33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2009
Beiträge: 51
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Hallo,
jetzt muß ich mal "blöd" fragen... versteh echt nicht, wieso manche bis zum Ende Pall. Chemo bekommen, und bei manche gar keine Chemo dann mehr gemacht wird?! Ich dachte immer Chemo läuft bis zum "Ende"????
Hoffe ja doch, dass wir doch bald zur Hypertermie kommen...?? Weil wärend der Chemo wird diese ja nicht gemacht?!
@Mav, wann weiß man dann da das Ergebnis?
VLG
Claudia
  #1179  
Alt 16.04.2010, 17:09
Benutzerbild von Eithne_1982
Eithne_1982 Eithne_1982 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2010
Ort: Essen
Beiträge: 246
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

@Mav: Ja mein KOPF weiß auch, dass "hätte wäre wenn" nicht hilft :-( Wenn da nur der Bauch nicht wäre. Mama ist zum Glück momentan sehr stark, ihr Chemo-Ärztin ist wohl super und baut sie unglaublich psychisch auf. Sie hat jetzt beschlossen, nicht mehr mit unserem Hausarzt zu sprechen, obwohl er eigentlich ein Freund der Familie ist. Aber er meinte doch gestern echt, dass sie sich lieber mit dem Tumor arrangieren solle als gegen ihn anzukämpfen, das würde ja eh nix bringen. *BANG* Meine ganze positive Arbeit dahin. Aber dann hat sie sich wieder aufgerappelt und beschlossen, nicht mehr mit ihm zu reden und sich *Zitat* "diesen Sch*** von dem" nicht länger anzuhören. War sehr stolz auf sie
Die Bestrahlung kriegt sie gegen den Darmtumor, genau. Immernoch in der Hoffnung, dass das Stoma nciht endgültig wird, wobei ihr das inzwischen auch egal wäre... Hauptsache leben
  #1180  
Alt 18.04.2010, 11:33
mav mav ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2008
Beiträge: 49
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Richtige Einstellung: Jeder Arzt, der nicht für uns ist (positiv eingestellt), ist gegen uns. Seh ich genauso (wobei wir dabei sicher nicht den Sinn für die Realität verlieren)

Also, zur Hyperthermie: Diese wird GERADE dann empfohlen, wenn man eine Chemo bekommt! Also zumindest die lokale (z.B. auf der Leber). Das soll die Wirkung der CHT deutlich verbessern, und ich muss sagen, dass ich davon auch so langsam überzeugt bin. Ergebnis dazu gibts noch keines, mein Vater muss in 5 Wochen wieder hin, dann geht es weiter mit Hyperthermie (und vielleicht doch nochmal ner leichten Chemo, einfach weil das so gut zusammen wirkt).

Bei meinem Vater wurde die CHT abgesetzt, weil obwohl nun alle Wirkstoffe durchprobiert sind (was anderes machen die ja letztendlich nicht), die Metastasen trotzdem größer werden. Daher hat es keinen Sinn, die CHT weiterzumachen (klar, sie hilft ja nicht mehr). Hoffen wir das Beste, zur Zeit geht es ihm leider nicht gut...
  #1181  
Alt 18.04.2010, 13:29
Faith Faith ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2010
Ort: Homburg Saar
Beiträge: 91
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

@mav ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass die neue Therapie deinem Papa hilft und dass es ihm bald besser geht. Er kann sich glücklich schätzen dich mit deiner positiven Einstellung an seiner Seite zu haben.
  #1182  
Alt 24.04.2010, 22:13
Chillie Chillie ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2009
Beiträge: 6
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

So, nun ist es mal wieder soweit. Letztes Jahr August waren wir bei meinem Papa schon kurz vor dem Abschied nehmen, doch er hatte sich wieder aufgerappelt. Zwar nicht richtig aber so einigermaßen.
Und nun liegt er wieder seit 1 Wocher total geschwächt (an selbstständiges laufen ist nicht zu denken) schmerzen hat er und muss ständig zur Dialyse. Wie lange es noch geht wissen wir nicht und die Ärzte natürlich auch nicht.
Es tut so weh ihn so "leiden" zu sehen, wenn man an den lebenslustigen Menschen denkt der er früher einmal war. Wie es ihm wirklich geht sagt er nicht, aber wir denken uns den Teil dazu. Er hat Angst Mama alleine zu lassen, da er denkt das sie alleine nicht zurecht kommen wird. Ich habe solche Angst vor dem Zeitpunkt wirklich von ihm abschied nehmen zu müssen und hoffe so sehr das er seinen Enkel (August 2010) noch kennenlernen darf.
In mir ist das totale Chaos ausgebrochen, ich versuche stark zu sein für meine Mutter, meine kleine Tochter, für mein ungeborenes, aber ich weiß nicht wie lange ich das noch durchhalten kann.
Danke fürs zuhören! Ich wollte noch mehr schreiben, aber im Moment bin ich leer. Kennt ihr dieses Gefühl von totaler leere und machtlosigkeit???

Vielen Dank!
  #1183  
Alt 25.04.2010, 12:17
Faith Faith ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2010
Ort: Homburg Saar
Beiträge: 91
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Ja ich kenne das Gefühl. Geht mir seit Dezember, als wir bei meinem Mann die Diagnosse bekommen haben, genau so . Dieses Gefühl zwischen Hoffnung und totaler Verzweiflung. Und trotzdem müssen wir versuchen stark zu bleiben und unserem kranken zeigen dass wenn es wirklich so weit ist, er sich keine Sorgen machen muss. Ich wünsche dir, dass dein Papa es doch noch schaft dein Kind kennen zu lernen. Und denk immer daran, du bist nicht alleine.
  #1184  
Alt 27.04.2010, 08:54
mav mav ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2008
Beiträge: 49
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Hat jemand von Euch eine Idee, was man gegen Appetitlosigkeit unternehmen könnte? Mein Vater ist seit ein paar Wochen nicht mehr so richtig, immer nur sehr wenig, und meine Mutter "kämpft" quasi täglich um jedes Essen. Die durchgeführten CHTs haben wohl seinen Geschmackssinn ziemlich verdorben, der einzige Grund ist das vermutlich aber nicht. Ob die Gründe eher im Psychischen liegen, in den fortegschrittenen Metastasen oder in den regelmäßig eingenommenen Schmerzmitteln sei mal dahingestellt.

Für Vorschläge wäre ich wirklich dankbar, das Thema ist zur Zeit unser größtes Problem (abgesehen von den Leberschmerzen...)
  #1185  
Alt 28.04.2010, 18:25
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.177
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Hallo Mav,

das Problem ist, dass nicht wirklich viel den Appetit anregt, da der Körper kein Hunger hat. Nach dieser Therapie leiden die Geschmacksnerven, an der Psyche liegt es nicht. Der Körper/Darm will und kann momentan ebenso nicht viel verdauen, nimmt sich die Ruhe er braucht.

Ihr könnt nur immer wieder seine Lieblingsspeisen in kleinen Portionen und allen möglichen Varianten anbieten. Schaut zu, dass er frische Dinge bekommt, wie Naturjoghurt mit Honig z.B., Puddings, oder kräftige Suppen in die ihr Gutes püriert. Leider gibt es da kein Patentrezept und es ist immer schwierig das zu finden, was ihm gerade schmecken könnte.
__________________
Jutta
_________________________________________




Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55