Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 23.04.2010, 11:36
Benutzerbild von Primavera
Primavera Primavera ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 102
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

hallo meine Lieben

4 Monate nach meiner prophylaktischen Mastektomie hatte ich diese Woche eine Nachkontrolle bei meiner Gyn., die mich auch operierte. ich gehöre hier ja zu den Glücklichen, die bisher eine komplikationsfreie Wundheilung hatten. Expander sind noch drin; wechsle ich erst diesen Herbst gegen def. Silikonimplantate aus; will den Sommer über Ruhe und keine Stuttgarter Gürtel, Bewegungseinschränkungen etc.

betr. Restrisiko ist es bei mir auch so, dass ich die Brustwarzen weghaben wollte um optimale Sicherheit zu erlangen. Allerdings ist es wohl auch wichtig, dass die Haut möglichst dünn ausgeschabt wird, um möglichst viele Brüstdrüsenzellen zu entfernen; bei mir sagten sie, sie hätten einen Hautmantel von 3-5mm Dicke stehen lassen - mehr sei gefährlich punkto Absterben der Haut. Wisst ihr, wieviel Haut bei euch übriggelassen wurde? habe dann nämlich nachgefragt, wie dies nun nach der Mastektomie sei - gelte ich nun immer noch als 'Hochrisikopatientin' (BRCA1)? oder anders gefragt, wie ordnet man bei einer mastektomierten BRCA1-Frau das Restrisiko ein hinsichtlich weiterer Vorsorge? Meine Gyn. empfiehlt 1-2x/Jahr Ultraschall der Brust; MRI nur bei unklarem Befund.

wie ist das bei euch? wie oft wurde euch empfohlen, die Brust jetzt - nach erfolgter Mastektomie - noch kontrollieren zu lassen und wie? Ultraschall, MRI? Mammographie geht ja wegen der Implantate eher nicht mehr..

wegen der entfernten BW bzw. BW-Rekonstruktion habe ich eher nichts mehr vor; sicher keine Hauttransplantation aus dem Schritt - dort sollen sie mir gefälligst alles dran lassen, Finger weg!!... meine 'Tabaksbeutelnarben' sehen auf Distanz eigentlich sowieso wie BW aus; allenfalls kann man noch ein bisschen runder darum herum tätowieren, aber mehr lasse ich sicher nicht zu.

wünsche euch allen ein schönes Wochenende und gute Besserung den Frischoperierten!

Primavera
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55