Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 29.04.2010, 08:31
Benutzerbild von april71
april71 april71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2008
Ort: NRW
Beiträge: 30
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Guten Morgen liebe Holliday,
jetzt möchte ich mich auch noch etwas ausführlicher äußern.

Die Entscheidung sich die Brüste abnehmen zu lassen, ist mit Sicherheit, allen hier schwer gefallen. Da wir alle Frauen sind, denke ich haben wir genug Empathie um nachzuvollziehen, wie schwer es ist.
Das Bangen und Hoffen vorab, Mammograpfhie, Stanzen, Blutbild, wie wird die OP verlaufen, wie wird es hinterher, wie werde ich das Psychisch verarbeiten. Wie es in uns "drinnen" aussieht, das schickt oder beschreibt die ein oder andere dann evtl. sogar per PN oder gar telefonisch.
Zumindest kann ich das für mich so sagen.

Vor einiger Zeit, als ich mit dem Gedanken Mastektomie Schwanger gegangen bin, habe ich mich auch an dieses Forum gewendet.
Innerhalb von 3 Stunden, wurde ich so angegiftet, ich solle froh sein kein Brustkrebs zu haben, und ich soll mich nicht auf Kosten der Gemeinschaft operieren lassen, sondern mein Leben geniessen und alle Leser mit meinen SOrgen verschonen. Ich war geschockt wieviel "verbitterung" mir entgegen schwappte.

Ich habe mich dann zurückgezogen und auch erst wieder gelesen, als die OP hinter mir war. Ich wollte mich von meinem Weg nicht abbringen lassen, oder auch noch "schimpfe" kriegen, von jemanden der mich gar nicht kennt.
Also auch ich kann nicht sagen ich werde hier immer verstanden. Im wahren Leben ist es ja nicht anders. Nicht jeder begenet mir mit Verständnis oder versucht mich aufzufangen.

Das nach einer geglückten OP, alle Beteiligten froh sind über z.b.
ein super chriurgisches Ergebnis, zeigt mir nur, welche Ängste im Vorfeld da waren. Die Angst enstellt zu sein oder bei mir, das die Schmerzen nicht mehr vergehen. Erst Tasajo´s Thread, hat mich aufgebaut und mich auch "eingeladen" doch nochmal hier zu schreiben.

Und genau das ist auch gut so. Ich denke jedem einzelnen Mut zu machen und ihm ein Stück seiner Sorgen zu nehmen und sich mit ihr auch hinterher zu freuen wenn es vorbei ist, das finde ich anständig und nix wofür ich mich schämen sollte.

An manchen Tagen, gibt es hier auch super viele Einträge, da wird evtl. sogar mal eine Frage überlesen, ich hoffe du hast dann auch die Geduld, die Frage evtl. nocheinmal zu stellen.
Auch wenn ich keinen Brustkrebs habe, hoffe ich meine Worte erreichen dich und ich möchte dir hier nun,alles,alles Gute für deine OP wünschen.
Vielleicht zeigst du uns dann im Gegenzug, wie es in Dir aussieht,natürlich nur wenn Du magst.

Ich persönlich fände es schade hier missverstanden zu werden, ich finde euch alle super nett und auch,sehr,sehr empathisch. Gerade auch deine Beiträge, liebe Holliday, lese ich schon etwas länger und finde sie immer Herzlich und Mutig.

So, jetzt hole ich mir einen Kaffee und wecke meine Kleinen. Ich hoffe ich werde nicht wieder mit Tomaten beworfen.
Allen einen schönen Tag, Eure Diana

@douce grace, ich bin mir nicht sicher, ob die Größe dabei eine Rolle spielt? Wobei ich bin 164m und wiege 60 kg..und habe trotzallem einen xl Gürtel??
alles weitere per PN
__________________
Ein Freund versteht dich, weil er dich mag. Aber ein Freund mag dich auch dann, wenn er dich nicht versteht. Jochen Mariss

Geändert von april71 (29.04.2010 um 08:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 8 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 8)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55