Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.05.2010, 23:56
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,

bei der Untersuchung ist rausgekommen, dass ich noch immer Stressschäden an der Wirbelsäule und Becken habe, neben einer Abnutzung. Die Stressschäden sind aber weniger geworden.
Dann habe ich eine Osteoporose, nicht weiter schlimm, aber ich sollte etwas zur Unterstützung bekommen. Das bekomme ich dann ja auch.
So gesehen kann ich sehr zufrieden sein.
Heute habe ich ein Turnier gespielt, nicht vorgabenwirksam. Einfach nur zum Spaß und es war sehr schön. Obwohl das Wetter etwas kalt war. Aber wenigstens hat es erst geregnet, als wir drinnen waren.

Lieber Tom,
wie geht es Dir jetzt?

Liebe Chrisi,
meine erste Chemo, die mit dem Platin, hielt wahrhaftig einige Monate. Das war schon sehr schön! Jetzt bekomme ich jede Chemo solange, bis sie nicht mehr wirkt.

Seid alle ganz lieb gegrüßt

Christel

Geändert von mouse (02.05.2010 um 13:01 Uhr)
  #2  
Alt 02.05.2010, 14:32
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel


Liebe Christel, lieber Tom ,

ich bin wieder zu Hause, 4 kg leichter und daher auch gut drauf. In meinen Fall war es überwiegend Flüssigkeit die mich sehr belästigt hatte. Ich muß nicht gleich pusten und komme mir nicht mehr so Michelinman ähnlich vor.

Für die Metastasen in den Knochen bekomme ich ein Präparat aus Finnland von einem Arzt Namens Tallberg .
Es heißt Strontium , Kapseln tgl. 1 . Soll wohl ursprünglich darauf gestoßen sein daß Leute mit Krebs immer Birkenrinden Asche kauten , es fiel auf daß die Knochenmetastasen verkapselten oder zerfielen.
Egal, ich probiere es mal für drei Monate bis zum nächsten CT.
Ich bin nicht informiert ob es das in der Apotheke gibt kann Euch aber auf Anfrage per PN genauere Info geben.
Liebe Christel , bitte was meint " Stressschaden " ??Du weißt ja, ich plage mich auch mit Kreutzschmerzen herum.
Lieber Tom ist der Husten besser ? Gute Besserung .

Liebe Grüße und noch schönen Sonntag Erika E

Geändert von Erika E (02.05.2010 um 19:42 Uhr) Grund: Schreibfehler
  #3  
Alt 02.05.2010, 15:31
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
da hast du uns aber lange auf Nachricht warten lassen. Ich hab aber schon vermutet, dass es dann wohl eine gute sein würde. Also gehts weiter mit Aredia. Gut! Noch besser, dass die Schmerzen dich nicht am Golfen hindern. Eher wohl das Wetter, fürchte ich. Hier jedenfalls wirds immer kälter.

Liebe Erika,
kann es sein, dass du dich verschrieben hast und Strontium meinst?

Wie immer liebe Grüße an alle Lieben
Bettina
  #4  
Alt 02.05.2010, 17:30
tomtom tomtom ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2009
Beiträge: 278
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo, die Damen!

Christel, ich würd' auch gerne wissen, was ein Streßschaden ist. Osteoporose ist nicht schlimm?
Dass du auf dem Platz warst, ist jedenfalls toll!

Erika, schön dass es dir gut geht. Werd mal nach dem Mittel suchen.

Mein Husten ist fast weg, aber nicht ganz, die Nase ist schon seit zwei Tagen wieder in Ordnung. Ein bißchen nervös bis ich trotzdem, wenn das Husten in den nächsten Tagen nicht vollständig verschwindet, muss ich wohl doch mal in HD anrufen.

Schönen Sonntag noch!
__________________
Kopf hoch, auch wenn der Hals dreckig ist!
  #5  
Alt 02.05.2010, 19:33
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zitat:
Zitat von Erika E Beitrag anzeigen


Es heißt Stonzium , Kapseln tgl. 1 . Soll wohl ursprünglich darauf gestoßen sein daß Leute mit Krebs immer Birkenrinden Asche kauten , es fiel auf daß die Knochenmetastasen verkapselten oder zerfielen.
Liebe ERika,

kann es sein, dass es Strontium heißt?

Liebe grüße
Jutta
  #6  
Alt 04.05.2010, 15:56
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Also ihr Lieben,
ganz genau weiß ich auch nicht, was ein Stressschaden ist. Im Prinzip heißt das, dass man dem Knochen mehr zumutet, als er ab kann. Wie sich das dann genau zeigt, weiß ich auch nicht.
Im Moment bekomme ich gerdae das Pamidronat. Das muss 2 Stunden laufen, dann kommt die übliche Chemo. Heute bin ich also lange in der Tagesklinik. Hauptsache ich bin rechtzeitig hier raus, denn ich möchte / muss noch zu einer Sitzung.

Liebe Bettina,
also mit böser Absicht habe ich euch nicht warten lassen, eher aus Faulheit. Ich bin abends häufig einfach etwas müde uns lustlos.

Liebe Erika,
4 Kilo ist schon mal was. Das macht schon was aus.Würde ich auch gerne abnehmen. Aber ich habe mir vorgenommen, keine Diät mehr zu machen.
Ich mache es mir leicht und kaufe meine Klamotten größer.

Lieber Tom,
erfreulich, dass Deine Erkältung auf dem Rückmarsch ist. Ist schon nervig so was.

Liebe Jutta,
alle Klarheiten beseitigt?

Allen hier ganz liebe Grüße

Christel
  #7  
Alt 04.05.2010, 19:27
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

wie hoch dosieren sie das Pamidronat bei Dir ?
Bei mir hat man jetzt aufgehört. 2 Jahre sei zunächst genug, heißt es.

Das mit den Klamotten praktiziere ich schon einige Jahre. Da ich alles aufhebe , fand ich jetzt sofort einen passenden Gürtel, damit kann man viel ausgleichen .

Es war vielleicht nicht ganz verständlich ausgedrückt , aber ich habe diesen Klinikaufenthalt zum Entgiften und Entschlacken benutzt. Vorallem aber um zu entwässern , mit Erfolg , denn ich kann viel freier atmen und vorallem wieder gut Treppen laufen und muß nicht pusten wie ein Walroß .
Ansonsten bin ich sehr darauf bedacht mein Gewicht zu halten , die Erfahrung zeigt ja wohl daß ein wenig Speck ( ha ha ) auf den Rippen von Vorteil ist.
( Früher zu meiner Omas Zeiten : O-Ton : Kind sieh zu daß Du was auf die Rippen bekommst, dann hast Du was zum zusetzen !! )

Eine gute Erfahrung : Ich habe mir das Pamidronat versetzt geben lassen , konnte es so besser " verdauen "

Liebe Grüße Erika E
  #8  
Alt 05.05.2010, 00:25
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Erika,
ich muss gestehen, dass ich nicht genau weiß, wie viel mg Pamidronat ich bekomme. Nächstes Mal schaue ich nach.
Was das Entwässern angeht, so bin ich der Meinung, dass ein Teil meines Gewichtes auf zusätzliches Wasser zurück zu führen ist. Denn wenn ich mit dem Fingern in der Beine drücke und es bleiben da Dellen, ist es Wasser.
Sei lieb gegrüßt
Christel
  #9  
Alt 06.05.2010, 00:16
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zitat:
Zitat von mouse Beitrag anzeigen
Liebe Bettina,
also mit böser Absicht habe ich euch nicht warten lassen, eher aus Faulheit.
Liebe Christel,
das weiß ich doch! Und wir sind uns ja auch einig, dass du nur schreiben sollst, wenn du magst.

Aber wenn du magst, dann freue ich mich.

Eine erholsame Nacht wünsche ich allen hier.
LG
Bettina
  #10  
Alt 06.05.2010, 00:34
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Bettina,
und ich freue mich, wenn ich Kontakt zu Dir habe.
Sei sehr herzlich gegrüßt
Christel
  #11  
Alt 07.05.2010, 19:39
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel, liebe Nestler,

ich mag auch eher selten hier im Forum lesen. Heute ist mir einmal wieder danach.
Michaela vermisse ich. Radfahren geht doch nicht bei der Kälte?????????? Natürlich möchte ich auch wissen, wie es ihr geht.

Bei Christel ist ja alles im grünen Bereich. Applaus. Freut mich wirklich ungemein.

Ich habe am Mi 1 Beutel bekommen. Dachte mir, es geht nicht, total kaputt zu Onkodoc. Blutwerte optimal, nicht einmal grenzwertig. HA will mir aber evtl. etwas "aufbauendes" geben.

Bis bald
Gitta
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55