![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Marie-Luise, hallo Jürgen,
nach längerer Abstinenz möchte ich mich auch noch mal melden. Vielen Dank für die schönen Ostergrüße! Jetzt ist schon Mai; ich arbeite wieder zwangsläufig, obwohl ich mir als Rentner das so nicht vorgestellt habe. Meine sogenannte "Reha" ist auch ins Wasser gefallen, weil ich ein neues Medical für das Segelfliegen brauche und erst morgen dafür einen Termin bekommen habe. Dann ist mein "Urlaub" allerdings vorbei. Aber das sind ja alles Peanuts gegen Eure Probleme!! Wie geht es Dir jetzt, Marie-Luise? Ist der Hals wieder besser? Und Jürgen: gibt es etwas neues zu berichten? mfg Bernhard |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bernhard und Ihr allen anderen...
Und schon haben wir Mai... ich arbeite seit 2 Wochen nun stundenweise über ein Wiedereingliederung und kann mich gar nicht damit abfinden ![]() ![]() Jürgen hat Mitte Juni seinen nächsten Onkologentermin und danach kommt wieder das Kontroll-MRT. Wir werden sehen. Ihm geht es soweit gut, allerdings sind manchmal die Schmerzen im Nieren-, Rippen- und Zwergfellbereich ziemlich stark, aber es geht noch ohne Tabletten oder Tropfen. Und sofern das MRT nichts zeigt, sind wir zufrieden. ich wünsche Euch schon jetzt schöne Pfingsten und bitte seht es mir nach, dass ich mich hier nicht mehr so oft melde... liebe Grüße aus Duisburg Marie-Luise |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ihr Lieben,
wie versprochen melde ich mich, nachdem Jürgen nun seine beiden Controll-CTs hatte. Und es ist alles im grünen Bereich!!! Seine Organe haben sich wunderbar im Innenraum arrangiert! Originalzitat Onkologe. und die Spannungsschmerzen im Rippenraum sind total normal... *puh* Blutwerte alles super... und jetzt muß er erst im Dezember wieder zur Kontrolle... ![]() wir sind so froh und haben uns darauf letzte Woche 5 Tage Berlin gegönnt... wir haben zwar alles langsam angehen lassen und es war einfach super... ich drücke Euch alle... und bis denne... Eure Marie-Luise und Jürgen |
#4
|
||||
|
||||
![]()
hallo jürgen und marie-luise,
war schon sehr lange zeit nicht mehr in diesem forum und freue mich sehr, zu lesen wie gut es jürgen geht.... mein mann ist ja am 17.2.08 verstorben und ich muss sagen, dass die zeit nur so fliegt.......hab ja einen kleine enkelsohn felix, der heuer in die schule kommt......und das hätte mein mann so gerne erlebt.....das macht mich noch unendlich traurig.....aber sonst tut nichts mehr weh...... ich wünsch euch alles gute für die zukunft und jürgen....du packst das sicherlich......viel erfolg für alle eure pläne.... lg und 1000 busserl eure karin aus salzburg, österreich edit: hab' nachgelesen, dass du liebe marie-luise eine OP an den bandscheiben hattes und sonst noch so kleinigkeiten......hoffe, dass jetzt alles ausgestanden ist????? mich wundert das wirklich nicht....denn du hattes in den letzten jahren viel sorgen zu tragen.....und irgendwie macht sich das immer bemerkbar......ich wünsch besonders auch dir ein schmerzfreies jahr...... Geändert von simmi60 (25.07.2010 um 00:31 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ihr Lieben in Nah und Fern...
![]() ja, Ihr lest richtig, ich habe mich mal wieder hier ins Forum verirrt. Im letzten Jahr habe ich mit vielen Wehwehchen zu tun gehabt, nach meiner Bandscheiben-OP wurde ich im August (auf Jürgens Geburtstag!) an der linken Schulter operiert und ich laboriere immer noch vor mich hin. Sicherlich ist das alles ein Klacks gegenüber Jürgen und allen anderen Betroffenen, die sich mit diesem schlimmen Krebs rumschlagen müssen. Jürgen hat seine Kontroll Untersuchungen Mitte Dezember gut hinter sich gebracht, nun muß er am 7.1. zur Kontroll-CT, aber der Onkologe meint, sie können nun die Kontrollen auf jährlich setzen. Wir werden sehen... Allen Betroffenen wünsche ich trotz Verzweiflung alle erdenkliche Kraft und Ihr seht, es gibt auch Ausnahmen. Leider lese ich von Rolf so gar nichts mehr und hoffe, er genießt sein Leben weiterhin... |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, Marie-Luise und Jürgen,
erst einmal auch ein gutes neuse Jahr. Überlegt und informiert Euch doch mal, nicht nur ein CT; sondern ein PET-CT machen zu lassen. Dies bietet wirkllich ein Quantensprung in der Diagnostik diese Krebses! mit vielen Grüßen Bernhard |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bernhard...
danke für die Empfehlung, aber warum soll Jürgen denn ein PET-CT machen lassen wenn es nicht erforderlich ist??? Bis jetzt sieht doch alles sehr gut aus nach seiner OP und Nachfolgetherapien. lieben Gruß Marie-Luise |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|