![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
@ gretel,wurde mir aber so im KH gesagt..
|
|
#2
|
|||
|
|||
|
@gretel,kann schon sein,war eben alles too mutch...DANKE für den Link!!!
|
|
#3
|
||||
|
||||
|
Hallo Asi,
paraortale Bestrahlung bedeutet, dass neben den pelvinen Lymphknoten im Becken auch die Lymphknoten um die Hauptschlagader Vena Cava und die Aorta bestrahlt werden. Wenn beim Zervixkarzinom Lymphknoten Mikrometastasen aufweisen, dann in der Regel an diesen Stellen zuerst. Ein Tumor hat im Prinzip 3 Möglichkeiten, sich auszubreiten: per erneutes Tumorwachstum am Haupttumor, per Lymphsystem oder per Blutsystem. Letzteres ist für die gefürchteten Fernmetastasen in Lunge, Leber oder Gehirn verantwortlich. Und niemand weiss, inwieweit die Tumorzellen bei Diagnose des Tumors schon ins Blut-oder Lymphsystem des Körpers gestreut haben. Manchmal manifestieren sich die Metas erst Jahre später, auch wenn der Tumor an sich schon nicht mehr vorhanden ist. Deshalb wird also Chemo verabreicht, denn das Zellgift dringt in jede Ecke vom Körper und deshalb werden die Lymphknoten bestrahlt, die dem Tumor am nächsten liegen...pelvin und paraaortal. Manchmal ist es nur zur Vorsicht, manchmal ganz bewusst, gerade dann wenn bei einer OP befallene Lymphknoten gefunden wurden. |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Liebe Gretel,
ja..es ist kein Zuckerschlecken, am 17.Mai ist die Biopsie...lokale Betäubung...autsch ... ich schreib dir dann mal per PN
|
|
#5
|
|||
|
|||
|
Hallo Niktia,
jetzt haben wir so lange nichts von dir gelesen und dann diese Nachrichten, mir fehlen die Worte... Ich wünsche dir alles Gute und viel Kraft für die nächste Zeit! ![]() Liebe Grüße, Zumsel
__________________
"Egal, wie beschwerlich das GESTERN war, stets kannst du im HEUTE neu beginnen." Buddha |
|
#6
|
|||
|
|||
|
@Liebe Nikita,
ich möchte Dir auch noch einmal einen ganz lieben Zuspruch geben. Lokale Betäubung,ist nicht das Schlimmste,hab keine Angst,ich hatte eine, beim Einsetzen des Portes. Das Einspritzen ist nicht schmerzhaft,nur etwas unangenhm ,aber auch das, nur für einen kurzen Augenblick. Du spürst rein garnichts,glaub mir und hinterher ist alles erträglich. Ich habe selber gestaunt,wobei ich zuvor auch große Angst hatte. Am 17.05.10 bin ich im Gedanken bei Dir. Herzlichst Biana Geändert von lindt (07.05.2010 um 20:12 Uhr) Grund: ergänzung |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Liebe nikita,
wie ich dir ja schon die Tage per PN geschrieben habe,freue ich mich mehr als riesig,von dir zu hören.Hätte mir aber andere (bessere) Umstände gewünscht. Auch wenn ich nicht viel helfen kann,weißt du ja,das ich immer für dich und die anderen dasein werde. Du hast hier deinen Platz bei uns und ich bin mir sicher,das Lindt,gretel,Cee,Aandrea,Hedi (ebend das alte Stammuser Team) dir mit Rat und Tat zur Seite stehen.Ich kann dir nur mein Ohr (Auge) anbieten. Am 17.5. werde ich in Gedanken bei dir sein und all meine Daumen drücken.Bitte sag bescheid,wenn es was neues gibt.Oder du einfach nur quatschen (schreiben) möchtest.Weißt ja......ich bin da. Lg und fühl dich ganz,ganz doll ![]()
__________________
26.8.04 |
|
#8
|
||||
|
||||
|
Hallo Nikita
![]() ... auch ich möchte dir liebe Grüße hinterlassen und für alles was kommt, nur das Beste wünschen und ganz fest die Daumen drücken!
|
|
#9
|
||||
|
||||
|
Hallöchen,
wollte mich kurz mal zurück melden. Na super Nikita, was Du da schreibst. Bei mir ist eine Lymphknote befallen. Habe am Dienstag die erste Chemo gehabt. Meine Nebenwirkungen: Nach der Chemo Hundemüde, anschließend direkt zur Bestrahlung und fast eingepennt auf der Liege. Dann ab nach Hause und ins Bett, aber leider nicht geschlafen. Gestern Morgen.............total rotes Gesicht, Hals bis zur Brust. Sah aus wie Sonnenbrand!? Gestern Abend Schüttelfrost und heute Kotzeübel. ...........ich freu mich! Gestern hat mich die Strahlentherapie informiert, Gerät sei defekt, Freitag keine Bestrahlung möglich. Ich direkt gefragt, können die Strahlen bis hoch ins Gesicht gegangen sein, weil alles rot. Die meinten, nein bis dahin kommen die Strahlen nicht. Am Montag habe ich Termin beim Dok im KH. Dort werde ich nachfragen. Hatte eine von Euch diese Nebenwirkungen auch? Nikita auch von mir alle Daumen und Zehen sind für Dich gedrückt. Ich wünsche Dir echt das Beste. LG Asi Geändert von Asi (13.05.2010 um 09:57 Uhr) |
|
#10
|
||||
|
||||
|
Hallo Asi,
es ist zwar schon fast drei Jahre her, aber ich erinnere mich , dass ich gleich von Beginn an total in den Seilen hing, vor allem vor der 5. und vorletzten Chemo, dachte ich echt ans aufgeben ![]() Mein Gesicht war auch rot und geschwollen, dazu die Zunge, konnte kaum sprechen, innen im Mund war alles kaputt, später kam eine Blasenentzündung dazu und eine furchtbare Entzündung am After.... die Toilettengänge wurden zum Martyrium. Den Schüttelfrost kenne ich auch, obwohl hier im Sommer ca. 35 Grad waren...fror ich beständig. Dann bekam ich nachts diese "unruhigen Füsse" und ständig schliefen mir die Arme und Hände ein. Dann verschlechterte sich mein Gehör, die Augen, die Konzentration - lesen oder am PC sitzen ging garnicht mehr. Übel war mir nicht, wohl Dank dem verdammten Cortison, was mir gekoppelt mit ungestillter Fresslust 25 kg Speck auf die Rippen gebracht hat. Gehen konnte ich fast nicht mehr, keine Treppen steigen, nicht Autofahren.... kurz, ich bewegte mich wie eine alte Oma am Krückstock, nur ohne Krückstock.... Das Foto oben wurde einen Monat nach Therapieende am Strand gemacht, du siehst, ich war trotz allem noch einigermassen intakt. Alles in allem: ich habs durchgestanden und danach ging es wieder aufwärts. 2 Monate später habe ich wieder gearbeitet.(was heute gesehen zu früh war) Du schaffst das auch... viele haben es durchgestanden ...Augen zu, Zähne zusammen ...und durch. Sprich mit deiner Onkologin über die Beschwerden, es gibt Medikamente, die die Nebenwirkungen verringern. Dann soll es auch natürliche Mittel geben. Ich habe sowas nie genommen, habe aber hier im Forum gelesen, dass es Frauen gibt, die beim Arzt für Naturheilverfahren oder Naturpraktiker vorstellig werden und dann nicht so unter Chemo und Radio zu leiden haben. Sprich aber alles mit deinem Onkologen ab. Und noch was: viel, viel viel trinken ! Vor allem vor den Bestrahlungen, so wird die Blase nicht so belastet.
__________________
Liebe Grüße Nikita ![]() Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen. George Patton Geändert von nikita1 (13.05.2010 um 11:11 Uhr) |
|
#11
|
|||
|
|||
|
Liebe Asi,
das mit der Müdigkeit hatte ich auch. Die Rotfärbung allerdings nicht,tippe mal auf Allergische Reaktion.Wird wohl eher von der Chemo kommen.Vielleicht Cortison??? Die Bestrahlung ist es sicherlich nicht,jedenfalls nicht so weit oben.. Bei mir war der Geschmacksinn auch irgendwie gestört.Kommt aber alles wieder in Ordnung,kannst mir glauben. ![]() Hoffe,es wird nicht allzu schlimm für dich. Liebe Grüße gela |
|
#12
|
||||
|
||||
|
Hallo Gela,
Hallo Nikita, bo ist mir kalt. Und Streß hier zu Hause habe ich auch. Mein Lebensgefährte ist am durchdrehen, weil ich ihm nicht helfen kann mit seinem scheiß Aquarium. Er macht den Filter sauber. Bisher habe ich die Drecksarbeiten immer gemacht. Da ich aber zur Zeit nur mit meiner Übelkeit kämpfe und froh bin nix machen zu müssen, dreht der hier am Rad. Belastend sag ich nur. Gela, mein Geschmackssinn ist auch total daneben. Irgendwie schmeckt alles scharf und pfefferig. Hungergefühle habe ich auch nicht. Ich versuche so viel wie möglch zu trinken, egal wieviel Katheter ich verbrauche. Ne dicke Erkältung habe ich seit letzten Freitag auch. Die hat mein Lebensgefährte letzte Woche mitgebracht. Passt ja alles wunderbar. Die Rötungen können nicht von der Bestrahlung kommen. Hatte gestern noch einen Anruf von der Strahlentherapie, Gerät ist defekt brauche am Freitag nicht zu kommen. Habe sofort nach den Rötungen gefragt, die meinten schon von der Bestrahlung kann das nicht kommen. Am Montag werde ich im KH mit dem Dok sprechen. Ich hoffe, man kann mir da etwas helfen. Nikita, ich hoffe auch, dass bei mir die Nebenwirkungen nicht ganz so stark ausfallen, wie es bei Dir der Fall war. Geschwollen ist bei mir noch nichts. Die Rötungen klingen auch schon etwas ab. Gestern sah ich aus, als hätte ich jede Menge Alkohol getankt, so ein richtiges Säufergesicht, bah wie furchtbar. Der Hals bis runter zur Brust auch knallrot. Es tat aber nichts weh, nur im Gesicht ein kleines prickeln. LG Asi |
|
#13
|
|||
|
|||
|
Liebe Asi,
habe gerade deine Zeilen gelesen,tut mir verdammt leid,das du Stress mit deinem Männe hast.Weist du,ich habe auch erst viel später gemerkt,das die nächste Angehörigen emens unter der Krebs Erkrankung mit den dazu gehörenden Therapien leiden. Bei meinem War es so,das er total verunsichert war,weil bis zur Erkrankung habe einendlich immer alles ich gemacht,und aufeinmal konnte ich vieles nicht mehr.Er musste sich ersteinmal daran gewöhnen.Bin immer noch dabei "abzugeben".Wir mussten beide einiges dazulernen und ändern. Auch bei und gab es Hochs und Tiefs während der Zeit.Ich denke,das ist auch ganz normal so.Hat sich ja auch eine Menge geändert in der Partnerschaft,und einiges braucht eben seine Zeit. Hoffe für dich,das dich der Stress nicht runterzieht,den das kannste immoment nicht gebrauchen. Und wenn Bedarf ist,weisst du ja wir sind immer da! Liebe Grüße gela |
|
#14
|
|||
|
|||
|
Hallo liebe Asi
![]() habe Deine Nachricht gelesen, ich denke auch Deine Rötungen kommen von der Chemo, die Bestrahlungen haben nicht solche Nebenwirkungen. Ich hoffe dir geht es bald wieder besser. Bei mir war es so gewesen, habe 6 Chemos bekommen, nächsten Tage hatte ich immer viel mit Übelkeit zu tun, da half mir wirklich viel, viel trinken und auch ein paar Süssigkeiten, so habe ich es ein wenig in den Griff bekommen. Aber alles geht vorbei und auch Du schaffst das, ich wünsche Dir viel Kraft auf Deinem Wege. Lieben Gruß Chrissi |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|