Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.05.2010, 18:54
nurcan nurcan ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2010
Beiträge: 2
Standard Was stimmt jetzt?

Hallo,

ich bin eine sorgliche Tochter, meine Mutter war mit mir vor ca. 3 Wochen zur Vorsorgeuntersuchung bei unserem Frauenarzt. Die Ärztin hat meine Mutter Ihre Brust abgetastet und alles war in Ordnung. Meiner Mutter war bis dorthin gar nichts aufgefallen. Nachdem Sie zu Hause war, hat Sie ihre Brust abgetastet und bemerkt, dass auf der rechten Brust wie eine kleine Gurke was spürbar ist. Sie hat mich angesprochen ich habe Sie nicht ernst genommen, nach 3 Tagen sagte sie mir es nocheinmal. Darauf vereinbarte ich einen Termin nochmals beim Frauenarzt, sie Tastete es auch und machte einen Ultrashall, ihr war es harmlos, altersbedingt, aber für meine Mutter zur Beruhigung gab sie eine Überweisung zum Radiologen für eine Mammographie. Wir waren gestern beim Radiologen, er sah es nicht in Ordnung, er machte darauf einen Ultrashall und sagte es ist bösartig zu 95%. Am Freitag nimmt er eine Biopsie. Meine Frage ist, kann er durch eine Mammographie schon bösartig feststellen, es ist 8 mm groß?Bitte gibt mir einen Rat, vielen Dank.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.05.2010, 19:06
Benutzerbild von Schiedel
Schiedel Schiedel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2010
Ort: Winsen/Luhe
Beiträge: 294
Standard AW: Was stimmt jetzt?

hallo nurcan,

bei mir sagte der radiologe auch zu 95% bösartig und er hatte leider recht.ich denke die haben soviel erfahrung, das sie es schon bei der sono sehen können. aber bösartig ist nicht gleich bösartig. es gibt verschiedene gradings, von 1-3.das erste mal war bei mir nur g1, das zweite mal jetzt g2 und gut behandelbar.
ich drück die daumen, das es für deine mutter gut ausgeht.

liebe grüße

Schiedel
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.05.2010, 19:17
nurcan nurcan ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2010
Beiträge: 2
Standard AW: Was stimmt jetzt?

vielen dank, für deine Antwort. Das Problem ist vor 2 Jahren beim Screening war nichts, und im Internet steht immer durch Bilder kann man es nicht feststellen.
Außerdem kann man es nicht direkt raus operieren lassen ohne eine Biopsie, die man direkt im Krankenkaus macht?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.05.2010, 19:27
Benutzerbild von reni30
reni30 reni30 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2010
Ort: Ostalb
Beiträge: 588
Standard AW: Was stimmt jetzt?

Hallo,

das kenne ich irgendwo her...bei mir wurde beim Screening vor 2 Jahren auch nichts gefunden. Der Schock ist dann sehr gross, weil auch die Meisten sagen, dass der Krebs erstmal jahrelang wächst. Bei mir hat der untersuchende Frauenarzt bereits beim Ultraschall gesagt, dass der Knoten zu 90% bösartig aussehen würde. Bestätigt wurde es bei der Mammo und nochmaligem sono im Brustzentrum. Die Biopsie erbrachte dann die 100%. Vor einer Biopsie wird wohl nicht operiert, denke ich.
Aber es muss ja nicht immer so sein, bestimmt gibt es auch Fälle, die anders sind. Verliert bitte nicht die Nerven und schon gar nicht die Hoffnung.

Ich wünsche dir und deiner Mama Alles Gute!
reni30
__________________
3x FEC und 3x DOC geschafft
_________________________________________
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag (Charlie Chaplin)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.05.2010, 19:56
Benutzerbild von Sophia65
Sophia65 Sophia65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2008
Beiträge: 126
Daumen hoch AW: Was stimmt jetzt?

Hallo Nurcan,

ich bin vor 3 Jahren an Brustkrebs erkrankt und habe mir den Knoten ohne vorherige Biopsie herausoperieren lassen.

Es gibt die Möglichkeit, die Entfernung per Schnellschnittverfahren zu machen, dabei wird der Knoten entfernt, und sofort ins Labor zur feingeweblichen Untersuchung gegeben, man bleibt solange in Narkose bis das Ergebnis vorliegt. Wenn es sich als bösartig herausstellt, werden noch die Lymphknoten entnommen und untersucht.

Wenn nur der Knoten entfernt wird, muss dieser auch erst untersucht werden und falls er sich als bösartig herausstellen sollte, kann man in einer weiteren OP die Lymphknoten untersuchen lassen (per Sentinel-Methode).

Ich denke, die meisten Frauen lassen heute eine Biopsie machen.
Es besteht aber auch die andere Möglichkeit, wenn man eine Biopsie aus irgendeinem Grund nicht möchte.
Ich habe damals gesagt, dass ich keine Biopsie möchte und es war möglich.
Frage doch die behandelnden Ärzte im Brustzentrum danach.
Endgültige Gewissheit bringt nur die Feingebliche Untersuchung, egal ob per Biopsie oder den anderen Möglichkeiten

Ich wünsche deiner Mutter alles Gute und hoffe, dass sich alles vielleicht doch als harmlos herausstellt.
LG
Sophia
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.05.2010, 23:03
Benutzerbild von *sunny*
*sunny* *sunny* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Im hohen Norden
Beiträge: 291
Standard AW: Was stimmt jetzt?

Nurcan, es gibt radiologische Kriterien, die auf Gut- oder Bösartigkeit hindeuten. Hundertprozentige Sicherheit gibt es erst durch eine feingewebliche Untersuchung.

Wenn es wirklich nur 8 mm groß ist war es vor 2 Jahren entweder noch nicht da oder noch so klein, dass es sich der Bildgebung entzog - das finde ich jetzt nicht so sehr ungewöhnlich.

Ich drücke die Daumen, dass es etwas gutartiges ist ! Alles gute für Deine Mutter !
__________________
Liebe Grüße, sunny

Letzte FEC am 28.12.09 - geschafft :-) !
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55