![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
@ Cooper_S
Heeeeeey ![]() ![]() Des freut mich echt voll für dich ![]() ![]() Bei mir war der Husten und die Atemlosigkeit schlagartig besser nachdem sie das Wasser zwischen Zwerchfell und Lunge "abpunktiert" hatten ![]() Ich habe auch eine gute Neuigkeit ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Juhuuuu es geht wieder aufwärts ![]() ![]() Bin aber auch schon wieder am zittern.... hab am Montag Nachuntersuchung im KH ![]() Ganz liebe Grüße, Evi
__________________
Diagnose Morbus Hodghin im 4. Stadium mit Axilarem Tumor, Wassereinlagerung nähe Zwerchfell und Befall des rechten Lungenflügels im Dezember 2002. ![]() 8 Zyklen Beacop (gegen Ende dosiseskaliert) Abschlussuntersuchung Päd im August 2003, seitdem vollständig geheilt ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Das freut mich für dich und drücke dir auch alle Daumen die ich finden kann!
Der Psycho Onkologische Dienst ist bei uns in der Onkologischen Tagesklinik integriert und man wird von Anfang an darüber informiert. Ich könnte ihn sogar während der Infusion in Anspruch nehmen. Das sind vier Psychologen und Seelsorger, z.T. Mitglieder der Krebsliga.
__________________
Morbus Hodgkin IV BE, mit Lungenbefall - BEACOPP esk. ab 13.4.10 (HD18) - PET-CT am 25.5.10 -> negativ ![]() - HD18 Arm C (8 x BECOPP, 1-5 esk., 6-8 basis) - PET-CT am 22.10.10 -> negativ ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Dankeschööön
![]() Wie geht´s bei dir jetz weiter? Ziehen sie die Chemo´s noch alle bis zur 8ten durch? Wooow, find ich echt super das des bei euch von vorne herein erklärt wurde ![]() Mir hat da keiner was davon gesagt ![]() ![]() Wollte nie so sein ( bin eigentlich eher ein fröhlicher Mensch ) und war aber plötzlich so und konnte es mir nicht erklären ![]() Bis ich hier im Forum erfahren habe das der Psychoonkologe mir höchstwahrscheinlich besser helfen kann ![]() Endlich wieder Hoffnung ![]() lg Evi
__________________
Diagnose Morbus Hodghin im 4. Stadium mit Axilarem Tumor, Wassereinlagerung nähe Zwerchfell und Befall des rechten Lungenflügels im Dezember 2002. ![]() 8 Zyklen Beacop (gegen Ende dosiseskaliert) Abschlussuntersuchung Päd im August 2003, seitdem vollständig geheilt ![]() Geändert von Lilaloona (26.05.2010 um 21:32 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin in der HD18 Studie, ich habe jetz, durch das negative PET Ergebniss, die Chance auf nur noch 2 Zyklen (Arm D, siehe unten) anstelle von noch 6 (Arm C).
![]()
__________________
Morbus Hodgkin IV BE, mit Lungenbefall - BEACOPP esk. ab 13.4.10 (HD18) - PET-CT am 25.5.10 -> negativ ![]() - HD18 Arm C (8 x BECOPP, 1-5 esk., 6-8 basis) - PET-CT am 22.10.10 -> negativ ![]() Geändert von cooper_s (26.05.2010 um 23:20 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Aaaaaah des wär ja der Hammer
![]() Haben die dich da so gut Informiert über die Studie? Haben die auch ihren Sitz in Köln? Bei mir kamen (und kommen immer noch) Fragebögen die ich ausfüllen soll, aber während der Chemo kannte ich die nur unter "Die Studie bei denen die Ärzte ab und zu mal anrufen wenn die Blutwerte wieder ned passen"... :p
__________________
Diagnose Morbus Hodghin im 4. Stadium mit Axilarem Tumor, Wassereinlagerung nähe Zwerchfell und Befall des rechten Lungenflügels im Dezember 2002. ![]() 8 Zyklen Beacop (gegen Ende dosiseskaliert) Abschlussuntersuchung Päd im August 2003, seitdem vollständig geheilt ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ja ist Hodgkin Studiengruppe der Uni Köln. Ich bekam eine mehrseitige Infomation über die Studie. In der Klinik ist eine Study Nurse (Krankenschwester in Weiterbildung) für die Studien zuständig, die jedes mal wenn Sie mich sieht, fragt wie es mir geht.
Heute morgen hatte ich nicht so gut, zwei mal erbrochen. Das erste mal, hatte ja bis jetzt so ziemlich keine Nebenwirkungen ausser Müdigkeit.
__________________
Morbus Hodgkin IV BE, mit Lungenbefall - BEACOPP esk. ab 13.4.10 (HD18) - PET-CT am 25.5.10 -> negativ ![]() - HD18 Arm C (8 x BECOPP, 1-5 esk., 6-8 basis) - PET-CT am 22.10.10 -> negativ ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ok.... also soweit ich mich erinnern kann kamen da immer nur die Fragebögen...
sonst haben mich die Ärzte halt gefragt wie es mir geht aber ich denke das waren wohl eher Patientengespräche ![]() Ohje, das mit den Nebenwirkungen tut mir leid ![]() Wann hast denn die nächste Chemo? lg evi
__________________
Diagnose Morbus Hodghin im 4. Stadium mit Axilarem Tumor, Wassereinlagerung nähe Zwerchfell und Befall des rechten Lungenflügels im Dezember 2002. ![]() 8 Zyklen Beacop (gegen Ende dosiseskaliert) Abschlussuntersuchung Päd im August 2003, seitdem vollständig geheilt ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|