Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.06.2010, 22:03
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.743
Standard AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen

Lieber Ecki,

ich freue mich "sowas von" (!) mit dir über deine Blutergebnisse! Deinen Satz finde ich wunderbar ("offenbar ist kein Krebs mehr nachweisbar" / "...wobei ich im Prinzip eigentlich nichts dagegen habe, solange ich sie bis zum 90. Lebensjahr hinauszögern kann...") - ob mit "Witz-an"-"Witz-aus" oder ohne - besser hättest du es nicht formulieren können.

Ich wünsche dir, dass du es noch bis weit über 90 hinauszögern kannst!!! Ich finde, du hast die besten Voraussetzungen dazu!

Ganz liebe Grüße
Blume
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)
  #2  
Alt 26.06.2010, 09:55
yagosaga yagosaga ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2010
Ort: Braunschweig
Beiträge: 215
Standard AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen

Zitat:
Zitat von Blume68 Beitrag anzeigen
Ich wünsche dir, dass du es noch bis weit über 90 hinauszögern kannst!!! Ich finde, du hast die besten Voraussetzungen dazu!
Liebe Blume,

das wäre natürlich super-super-schön. Aber ich lese im Web zu meinem Krankheitszustand auch:
Im Stadium extensive disease können mit den verschiedenen Therapieprotokollen noch sehr hohe Remissionsraten von 50-90% erzielt werden, die Zahl der Vollremissionen liegt jedoch nur zwischen 20 und 50%. Die mediane Überlebenszeit liegt bei 7-12 Monaten, die Einjahres-Überlebensrate bei 20-40%. Selbst nach Erreichen einer Vollremission kommt es in der Mehrzahl der Fälle sehr rasch zu einem Rückfall der Erkrankung. Langzeitremissionen und Heilung sind in diesem Stadium leider sehr selten (McCracken 1980). *
(... und auch ein jüngeres Lebensalter ist leider kein Parameter, der die Überlebensrate signifikant beeinflusst, wie ich aus einer anderen Studie erfuhr.) Was heißt, ich muss wieder einmal versuchen, auf der positiven Flanke der Gaußkurve zu reiten und mich in kleinen Schritten "vorwärtstasten". Mein nächstes Fernziel wäre z.B., die Silberhochzeit im September 2012 in guter Verfassung erleben zu dürfen. Und das wäre angesichts dieser schlechten allgemeinen Prognosen schon ein großer Gewinn.

Und im übrigen: Meinen Witz und meine Zufriedenheit lasse ich mir auch durch solche schlechten allgemeinen Prognosen nicht verderben.

Liebe Grüße
Ecki

* http://edoc.ub.uni-muenchen.de/9026/..._Christine.pdf S. 44
  #3  
Alt 26.06.2010, 12:30
Kyria Kyria ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2007
Beiträge: 136
Standard AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen

Lieber Ecki,

ich möchte Dir schreiben, daß ich Deine Haltung gegenüber Deiner Krankheit bewundernswert finde. Du schaffst es, Deine Krankheit anzunehmen, der Realität ins Auge zu schauen und trotzdem Deinen Mut und Deine Zuversicht dabei nicht zu verlieren.

Daß Du das so hinkriegst, diesen Spagat zwischen der Einschätzung der Realität Deiner Krankheit und Deiner Freude am Leben, läßt sich für mich nur mit Deinem tiefem Glaubensverständnis erklären.

Anscheinend kämpfst Du nicht wild um Dein Leben und gegen den Krebs, sondern beziehst die Gelassenheit, die Du hast, zum großen Teil wohl daraus, daß Du über den Tellerrand des Lebens hier hinausschaust.
Daß Du Dich geborgen fühlst in dem, was Gott mit Dir vorhat.

Lieber Ecki, ich freue mich sehr darüber, daß Du hier schreibst. Ich finde, Du bist für das Forum eine echte Bereicherung.

Es tut auch mir sehr gut, zu erleben, daß jemand anders, bewußter mit der Krankheit kleinzelliger Lungenkrebs umgehen kann, als ich es erlebt habe. Denn meinem Angehörigem gelang es nicht, sich der harten Realität zu stellen und zu erkennen, daß seine Krankheit, der weit fortgeschrittene kleinzellige Lungenkrebs, nicht heilbar war. Er verdrängte die Realität und ließ kein Gespräch darüber zu.
Das war sein Weg damit umzugehen und wir Angehörigen mußten das akzeptieren.

Umso schöner und wohltuender finde ich es, hier zu lesen, daß es auch anders möglich sein kann.

Liebe Grüße
Kyria
  #4  
Alt 26.06.2010, 15:57
yagosaga yagosaga ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2010
Ort: Braunschweig
Beiträge: 215
Standard AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen

Liebe Kyria,

Zitat:
Zitat von Kyria Beitrag anzeigen
ich möchte Dir schreiben, daß ich Deine Haltung gegenüber Deiner Krankheit bewundernswert finde. Du schaffst es, Deine Krankheit anzunehmen, der Realität ins Auge zu schauen und trotzdem Deinen Mut und Deine Zuversicht dabei nicht zu verlieren.
Daß Du das so hinkriegst, diesen Spagat zwischen der Einschätzung der Realität Deiner Krankheit und Deiner Freude am Leben, läßt sich für mich nur mit Deinem tiefem Glaubensverständnis erklären.
Anscheinend kämpfst Du nicht wild um Dein Leben und gegen den Krebs, sondern beziehst die Gelassenheit, die Du hast, zum großen Teil wohl daraus, daß Du über den Tellerrand des Lebens hier hinausschaust.
Daß Du Dich geborgen fühlst in dem, was Gott mit Dir vorhat.
In meinem Falle kommen sicher viele Dinge zusammen: Glaube, Lebenserfahrung - auch mit dem Tod anderer Menschen -, aber auch der Umgang mit Lebenskrisen. Schon in der Vergangenheit war es so, dass eigentlich so richtig "warmgelaufen" erst bin in heftigen Krisen. Ein anderer Umstand ist auch ein starkes inneres Gefühl: ich bin medizinisch in guten Händen, und ich spüre im Moment, dass der Tod zwar auf mich lauert, mich aber wohl doch noch nicht so schnell kriegt.

Dieses Gefühl war aber in den ersten Tagen und Wochen nach der Diagnose noch anders, da lebte ich in dem Bewusstsein, dass nur noch wenige Monate verbleiben, und das war auch die Zeit, in der ich die Radiosendung schrieb und sprach. Aber auch in dieser Situation klang ich nicht "gebrochen" oder so.

Wie es letztlich weitergeht? Ich bin schon sehr gespannt.

Herzliche Grüße
Ecki
  #5  
Alt 26.06.2010, 16:05
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.743
Standard AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen

Lieber Ecki,

mit "besten Voraussetzungen" meinte ich sowohl körperlich als auch mental. Ich glaube aber, du hast mich schon verstanden.
Natürlich bin ich auch Realist, ich kenne die "medianen Überlebenszeiten." Ich wünsche dir, dass du ihnen ein Schnippchen schlägst. Und für heute wünsche ich dir erstmal ein erholsames Wochenende - sonnig ist es ja sowieso.

Alles Liebe!
Blume
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)
  #6  
Alt 27.06.2010, 18:53
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen

Lieber Ecki,

er war so passend, der gute alte Beppo. Eigentlich begleitet mich diese Geschichte schon lange, aber ich hatte sie vergessen.
Meine 9jährige Tochter braucht mich noch, ihre alte Mimm. Mit 42 habe ich ihr das Leben geschenkt, ihr versprochen, auf sie aufzupassen. Also werde ich meinen Weg weitergehen, meine Chemo weiter machen.

Bis bald
Gitta

Geändert von Gitta aus Nürnberg (27.06.2010 um 21:20 Uhr)
  #7  
Alt 27.06.2010, 22:57
yagosaga yagosaga ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2010
Ort: Braunschweig
Beiträge: 215
Standard AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen

Hallo Gitta,

das freut mich, dass ich Dich an "Beppo" wieder erinnern konnte. Ich finde die Geschichte treffend gerade für uns Direkt-Betroffene, weil sich ja schnell ein Gefühl der Überforderung einstellt, und ich mich immer wieder "zur Ordnung" rufen muss, um an die kleinen (gangbaren) Schritte zu denken.

Hallo alle zusammen,

immer wieder stoße ich auf allgemeine Statistiken zur mediane Überlebensrate. Gibt es differenzierte Statistiken, die z.B. die Lebenserwartung bei SCLC ED unterscheiden in Kohorten von Rauchern / Nichtrauchern und Lebensalter?

Beste Grüße
Ecki
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55