![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo.
Ich habe bewusst drauf verzichtet. Für mich kein Gewinn und nur ein unnötiges Sicherheitsrisiko (Infektions- und Entzündungsgefahr). Ich vermisse nichts. Viele Grüsse, Holger |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab mich auch gegen ein Implantat entschieden (auch auf Rat meines Arztes)
Die ersten paar Wochen ist es etwas seltsam mit nur einem Ei, hätte ich mir ein Plastik Ersatz setzen lassen, hätte ich jetzt eher ein ungutes Gefühl das dieser FREMDKÖRPER irgendwann mal Probleme macht und in 10-15 Jahren getauscht werden muss. Nee Danke! |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Alrun,
ich habe mir ein Silikonhoden reinmachen lassen letztes Jahr gleich bei der Entfernung. Ich persönlich habe keine Probleme mit dem "Unechten". Im Gegenteil, ich mache mich sogar lustig über den. Irgendwie eine Art Therapie für mich für den fehlenden "Echten." Wenn mich die Ärzte aber damals richtig über die eventuellen Probleme beim einsetzen informiert hätten, hätte ich keinen drin. Nun ist er da und bleibt da bis er vielleicht Probleme macht. Aber wenn "mann" einen will kann ich das verstehen und kann es auch empfehlen. Wenn eine gesunde Frau eine Silikonbrust machen lässt kann ein kranker Mann auch einen Silikonhoden einsetzen lassen. Hauptsache es hat einen psychischen Nutzen für den Mann. Dann ist es viel Wert sag ich mal und rein damit. Kost ja nix. Also los. Gruß Andi |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Sooooooooooooooooo.... Am Donnerstag isses soweit...10 Uhr gibts etwas Vergiftung
![]() ![]() Einmal Carboplatin Stufe 7 zum mitnehmen bitte.Mir liegt der Arsch schon auf Grundeis.Den Nebenwirkungszettel hab ich mal zur Seite gelegt.Es reicht wenn mir die paar Tage übel ist und nicht schon übel beim lesen wird.. lach.. Naja, ich lass mich überraschen. Es scheint ja bei vielen anders zu wirken. Ein Kumpel von meinem Schwiervater hat am selben Tag der Chemo noch ein Dach gedeckt.Als Ihm dann 2 Tage später bissl übel wurde hat er 5 Bier getrunken und gemeint es ginge dann ![]() ![]() Allez...vielleicht schreib ich mal die Tage..hab ja Zeit... ![]() greetz |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
ich hab nur ne kurze Frage. Meine Carboplatin Mono Behandlung ist nun 3 Wochen her.. und ich wollte ab Oktober wieder auf die Sonnenbank. Ich brauch das Licht einfach. Denkt ihr dass ich das ohne Bedenken kann? Und ich rede davon ob die Haut davon noch empfindlich ist? Mir ist bewusst das es Krebs verursachen kann...wie auch ALLES auf dieser Welt.. Gruß |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Diese Frage wird dir nur ein Hautarzt beantworten können. Ich persönlich würde auf Sonnenbank verzichten.
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Jou vielen Dank für Deine Antwort.Hab mich mit einem Hautarzt und meinem Onkologen in Verbindung gesetzt. Also bis 6 Wochen nach der Chemo sollte ich warten. Okay kein DIng.
Nein,verzichten kann ich nicht.Das ist eine Energiequelle im WInter die ich nicht aufgeben kann..ich geh ja dann nur einmal die WOche aber Sonne brauch ich. Sonnenbank gibt Hautkrebs, Grillfleisch und rotes Fleisch Darmkrebs, Rauchen Lungenkrebs, die Pestizite im Obst und Salat verursachen auch Krebs... wenn ich das alles lasse und mich GEsund ernähre knallt unsere Wirtschaft irgendwelche Krebserzeugende Stoffe in unsere Nahrung, oder in die Luft... Wenn ich Anfange aus Angst nochmal an KRebs zu erkranken, alles zu lassen. Kann ich mich gleich lebendig begraben. Mfg and a nice weekend |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|