Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.07.2010, 16:35
Heike1 Heike1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 773
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo ihr Lieben!

@Calypso
du sprichst mir aus der Seele; davor habe ich auch Schiß!

Ich hatte ja heute meine Therapie. Die Krankenschwester sagte nur oh oh Frau..., die TM sind nun heute auf 107,8 gestiegen. Meine Onkologin ist leider in Urlaub und jetzt heißt es 14 Tage warten. Da mir doch mulmig ist habe ich gerade mal das Krebsinformationszentrum angerufen und mit einer Ärztin gesprochen. Nicht ganz klar ist mir, das CT hat vor 4 Wochen keine wesentliche Veränderung der Lebermetas angezeigt (alles noch da) und das Knochenzinti hat erstmalig 3 Knochenmetas erkannt, die im Januar nicht zu sehen waren. Seit einigen Monaten bekomme ich ja Bishos, Zoladex 55 ml und Avastin. Die Ärztin am Telefon meinte, das es wahrscheinlich an einem Herd liegt, der noch nicht gesehen wurde? Es gibt Schwankungen beim TM bei verschiedenen anderen Erkrankungen aber die kann ich alle ausschließen. Bei mir schwankt nichts, er geht sprunghaft nach oben. Bisher der höchste Stand den ich je hatte.

Denke wird wohl auf eine Therapieumstellung rauslaufen. Blöd ist nur, das die Onkologin erst in 14 Tagen wieder da ist. Sicher hat sie eine Vertretung aber es ist ja kein lebensbedrohlicher Zustand.
Trotzdem bin ich platt, schöner Mist.
Hätte sie heute gesagt, der TM ist gesunken würde es mir gut gehen. Da ich jetzt aber den neusten Stand weiß, gehts mir schlecht.

LG Heike1
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.07.2010, 16:46
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.760
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Heike,

ich kann Deinen Seelenzustand gut nachempfinden. Als meine TM anfingen zu steigen, hatte ich auch ein mulmiges Gefühl im Magen. Auch als mein Prof. sagte, ob der TM ansteigt oder nicht, die Therapie wird erst einmal nicht geändert.

Du schriebst ja, das weitere Knochenmetas gefunden wurden. Vielleicht hängt es damit zusammen.

Versuch es doch mit der Vertretung. Sie kann schließlich nichts falsch machen, aber Du wärst zumindest die Ungewissheit los.
Ich finde, nichts ist schlimmer, als wenn man Zeit hat, sich auszumalen, was sein könnte.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.07.2010, 16:54
Heike1 Heike1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 773
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Ortrud,
der Anstieg der TM ist meiner Onkologin nicht neu. Beim letzen Mal (86 ) fragte ich sie ja, ob jetzt eine Chemo ansteht. Nein, sagte sie.....sie möchte es noch ein wenig beobachten. Daher muss ich wohl die 14 Tage aushaaren.

Am Krebsinformationstelefon meinte die Ärztin, das könne sehr gut mit den neu gefundenen Knochenmetas zusammenhängen. Sie meinte dann könnten die bestrahlt werden. Aber ich dachte immer erst wenn sie Beschwerden machen; ich habe keine Schmerzen! Bei Käferchen habe ich gelesen, dass nach dem TM-Anstieg die Metas bestrahlt wurden.

Werde Montag mal im Brustzentrum bei meinem Prof. anrufen. Da er ja sehr intensiv mit meiner Ärztin zusammen arbeitet......mal schaun.

LG Heike1
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.07.2010, 17:38
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Heike!
Kann Deine Angst nachempfinden,mir gehts ja nicht anders.
Manchmal ist es doch besser,wenn mann nicht so auf die Befunde haart.
Wenn mann dann schlechte Werte hört,dann ist es auch nicht gut.
Also ich hab so viele Knochenmetas die kann mann garnicht alle bestrahlen.
Ich werde nur bei Bruchgefahr oder Schmerzen bestrahlt,das war ja der
Fall im Lendenwirbelbereich,seit dem ja keine Schmerzen mehr.
Bin auch schon ganz hippelig wegen nächster Woche,zwecks Untersuchungen.
Ich versuche garnicht weiter dran zu dencken.
Es muß doch mal wieder was positives für uns dabei raus kommen.
LG Marion
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.07.2010, 17:46
Heike1 Heike1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 773
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Maja,
ist bei mir leider auch so. Der Prof. meinte im Januar der Radiologe wüsste gar nicht was er genau bestrahlen solle, weil es viel zu viele und sehr kleine und überall sind. Aber die 3 neuen waren ja richtig gut zu sehen. Vielleicht sind das die Übeltäter die die Werte hochtreiben.
Genau das sagte die Onkologin auch; erst Bestrahlung wenn Bruchgefahr oder Schmerzen sind.
Meine Freundin meinte gerade; ist eigentlich auch egal ob sie nun 80 oder 107 sind. Es ist ja ein realistischer Wert, weil die Metas eben da sind. Könnte mich ärgern, das ich mir den Wert in meinem Heftchen angesehen habe und mir erstmal das Wochenende versaue. Werde viel raus an die Luft mit meinem Hund spazieren gehen; das lenkt ab.
Für deine Untersuchungen nächste Woche toi, toi toi...
LG Heike1
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.07.2010, 18:05
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hey Heike!
Genau das hab ich auch gerade mit Yorkihündchen gemacht,ist gerade
1 Jahr geworden.Warte ab bis Deine Onko wieder aus dem Urlaub
zurück ist und mach Dich jetzt nicht weiter verrückt.
Hat gerade ein wenig geregnet,etwas frischer,aber angenehm.
Viel Spaß mit Deinem Hund. LG Marion
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.07.2010, 19:01
Benutzerbild von Annedore
Annedore Annedore ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: München
Beiträge: 505
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Ach, Heike,

es ging doch eine Zeit lang recht gut mit Dir, wenig Therapie und eine halbwegs unbeschwerte Zeit (abgesehen natürlich von den Spätschäden Deiner früheren Therapien) und nun dieser beunruhigende Anstieg des TM. Ich fühle mit Dir diese Panik, die einen dabei befällt. Du klingst immer so tapfer und verhälst Dich stets so pragmatisch, aber ich vermute, es wird in Dir doch sehr brodeln. Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass diese Tumormarker genauso unvermittelt wieder sinken werden, wie sie angestiegen sind und sich alles als Fehlalarm herausstellt.

Ganz liebe Grüße
Annedore
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55