Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.07.2010, 19:04
Benutzerbild von Iceman1974
Iceman1974 Iceman1974 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Bochum
Beiträge: 33
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo Grille,
Hallo @ all,


jau, das ist richtig! Hab ein läääängere Sendepause eingelegt. Aus vielerlei Gründen. Unter anderem, weil mich das Lesen hier im Forum immer ziemlich runtergezogen hat und ich auch ehrlich gesagt, nicht wusste, was ich schreiben soll. Die anderen Gründe sind da schon sehr viel positiver!!!
Zunächst war die Eishockey-Saison dieses Jahr sehr lang. Kurz danach war die Eishockey-WM mit Eröffnungs-Spiel in Gelsenkirchen und im Anschluß war ja auch schon Rudelglotzen angesagt und "Fernseher anbrüllen".
Noch dazu kommt, das wir, meine Freundin und ich, seit anfang des Jahres ein Garten besitzen und wir lieber dort sind, als zu hause und vorm PC.
Das alles zusammen lässt mir überhaupt keine Zeit, um über irgentetwas blödes, wie Tumor oder so, nach zu denken.
Muss ich auch ehrlich gesagt nicht, da ich das Auge in dem "Er" sass, seit 3 Jahren nicht mehr habe. Die Nachsorgeuntersuchungen habe und werde ich war nehmen und das ist die einzige Zeit, in der ich mich "damit" befasse. Mittlerweile muss ich nur noch Halbjährlich zum Doc, nur die Augenärztin will mich alle 3 Monate sehen. Um mit mir zu flirten ? Naja fasst. Die Assistentinnen sind meistens ganz hübsch...
Sie guckt einmal links ins Glasauge und einmal rechts ins gesunde Auge, danach noch kurz die Prothese raus und das wars.
Die Nachsorgeuntersuchungen bei meinem Doc sind da schon etwas intensiver. Morgens nüchtern hin, Blut abnehmen und anschließend eine Sonografie vom Bauch und Unterleib... das wars. die ersten 2Jahre war das alle 3 Monate und wie schon gesagt, mittlerweile nur noch Halbjährlich.

@Grille : Du hast mich in der Halle gesehen? Boa, bin erstaunt,wo war das? Aus welcher Ecke kommst Du? Ich hoffe, Du hast mich im vertretbaren Zustand gesehen und mein Eindruck war nicht allzu schlimm. Ich übertreibe gern in letzter Zeit, eigendlich seit 3 Jahren.... ich denke aber das gehört irgentwie dazu. Da ich weder ein Reha noch sonst irgentwie ärztliche Zuwendungen, ausser den Untersuchungen und OP`s, bekommen habe. Ich durfte nach 6 Wochen wieder voll arbeiten gehn. Ohne Eingliederung. Die einzige Einschränkung war, das ich die ersten 3Monate kein Auto fahren durfte. In dieser Zeit habe ich mich irgentwie verändert, denke anders und geniesse das Leben jeden Tag. Wenn dieser "Scheiss Krebs" meint er muss wieder kommen, dann bitte schön, aber bis dahin hab ich Spass gehabt. Früher war mein denken und handeln manchmal anders, vorsichtiger...
Mittlerweile hab ich ja den "Darfschein" in Form eines Schwerbehindertenausweis...

So ihr Lieben, ich verschwind dann mal wieder. Lasst den Kopf nicht hängen und geniesst jeden Schmerzfreien Tag...


Scheiss Tumor, oho
scheiss Tumor, ooooho

Lieben Gruß
Iceman
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.07.2010, 22:47
Benutzerbild von Gerlinde 1962
Gerlinde 1962 Gerlinde 1962 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Lübeck
Beiträge: 51
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo an alle,

auch ich gehöre zu denen die sich zu selten zu Wort melden aber regelmäßig lesen. Besonders habe ich mich gefreut von Icemann zu hören bzw. zu lesen. Als ich vor einem Jahr mit der Diagnose mich auseinandersetzen mußte, habe ich oft versucht von ihm einen Rat zu bekommen, aber leider war er nie im Forum. Naja mittlerweile habe auch ich das erste Jahr geschafft und muß nun alle drei Monate zur Kontrolle. Jetzt fahre ich erst mal für vierzehn Tage nach Cran Canaria mit meiner Familie und versuche mich zu erholen und zu vergeßen. Aber wenn ich dann wieder da bin, eine Woche später, steht auch dann bei mir wieder die nächste Kontrolle an und die Angst kommt immer wieder hoch. Ich finde hier im Forum viel Halt und gute Ratschläge.
Ansonsten wünsche ich euch allen noch einen schönen Sommer. Wir lassen uns nicht unterkriegen und hoffen, daß mit Gottes Hilfe, der scheiß Turmor bei uns nie wieder kommt.
Alles Gute an alle und liebe Grüße von Gerlinde
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.07.2010, 17:59
Benutzerbild von Iceman1974
Iceman1974 Iceman1974 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Bochum
Beiträge: 33
Standard AW: Aderhautmelanom

Tachen auch,

jaja, ich weiss. Erst meldet er sich garnicht und jetzt in kurzer Zeit mehrmals.... Ich weiss auch nicht warum, aber irgentwie war ich neugierig auf eure Reaktionen...

Lange Zeit hatte ich mich nur auf eine ganz bestimmte Person konzentriert, die fast den gleichen Mist erlebt hat wie wir anderen, bis fast meine Beziehung daran kaputt gegangen ist. Ich hab sie hier im Forum kennengelernt und so ziemlich alles falsch verstanden!!! Tja, so ist das, der Blödmann von Tumor schmeisst mal eben dein Leben durcheinander und dann tritt da eine wunderschöne Frau in dein Leben, die auch noch genau versteht was Du durch machst und den gleichen Humor hat und schwupps wird alles noch komplizierter... Mittlerweile habe ich verstanden, was sie von mir wollte und wir sind befreundet und meine Freundin hat mir verziehen, obwohl eigendlich nix zum verzeihen vorgefallen ist. Ausser in meinen Gedanken. Aber ey, die Gedanken sind frei....

Es tut mir leid, wenn der ein oder andere einen Rat von mir wollte und ich es nicht mitbekommen habe, das wird sich in Zukunft ändern, ich guck ab und an mal bewusst hier vorbei und werd auch schreiben. Versprochen!!!

Bis bald und nicht vergessen

Scheiss Tumor oho
scheiss Tumor ooooho *sing lach*

Achja, wenn einer, oder eine von euch Lust und Laune hat, sich von mir mal auf andere Gedanken bringen zu lassen, einfach kurz mal melden, per Email oder private Nachricht. Die Eishockeysaison steht vor der Tür und wir freuen uns über jedes neue Gesicht...

Lieben Gruß
Iceman
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.08.2010, 19:30
Benutzerbild von Iceman1974
Iceman1974 Iceman1974 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Bochum
Beiträge: 33
Standard AW: Aderhautmelanom

Hi Ilse,

wenn ich deine Frage richtig verstehe, dann hab ich aus persönlicher Erfahrung und aus Gesprächen mit Augenärzten und Augenkünstler folgendes als Antwort.

Nachdem das Auge medizinisch entfernt wurde, wird ein Siliconkörper in die Augenhöhle eingebracht (der ist etwas kleiner als dein Augapfel) und die 4 Muskeln die den Augapfel steuern über Kreuz drüber gelegt und vernäht. Wenn das alles sitzt wird die Augenhöhle mit der Bindehaut verschlossen und Gut ist. Diese ganze "Baustelle" braucht etwa 4-6 Wochen um sich zu erholen und zu heilen. Ist diese Zeit rum, gehst Du zum Augenkünstler und kannst Ihm dabei zusehen, wie er vor deinen Augen (der ist gut, wir haben doch nur noch eins ) nur mit Glas und einem Bunsenbrenner eine Augenprothese herstellt.
Die erste Zeit drückt sie ein wenig und es ist und bleibt ein Fremdkörper, den der Körper erst einmal annehmen lernen muss, auch wenn sie noch so gut gearbeitet ist. Dieses Druck- und Juckgefühl kann Dir aber dein Augenarzt nehmen. Augensalbe oder Augentropfen die auch gegen Entzündungen wirken sind hervorragend dafür geeignet.
Ich weiss jetzt nicht genau was bei Dir los ist, aber das so ein Siliconkörper platzt halte ich für unwahrscheinlich. Das Teil ist nicht hohl.
Wenn man sich dann endlich an sein schönes Glasauge gewöhnt hat, passiert es so nach weiteren 6-8 Wochen, das die Prothese nicht mehr richtig sitzt. Wenn man sie dann raus nimmt und in den Spiegel guckt, bemerkt man, das das irgentwie anders aussieht. Irgentwie ist das Loch grösser geworden...
Aber keine Panik, es ist alles bestens. Die Augenhöhle ist abgeheilt und damit sind auch die Schwellungen von der OP abgeklungen. OK, dann mal wieder ab zum Augenkünstler, ein neues Auge bitte. Das ist aber normal.
Manchmal ist es aber nicht immer so einfach und die Prothes sitzt nicht richtig und Du schielst. Dann ab zum Augenarzt und mit ihm/ihr reden, die schickt Dich nochmal hin und der Augenkünstler muss nachbessern.
Meine Augenärztin achtet da sehr drauf, das die Prothese richtig sitzt und hat mich dem zufolge auch schon 2mal wieder zurück geschickt.

Alle 1,5 -2,5 Jahre gibt es eine neue, da die Tränenflüssigkeit das Glas angreift und rau macht. Wenn Dir die Prothese nicht gefällt, weil Du schielst, sprech doch sofort mit dem Augenkünstler. Also ich gucke mir jedesmal sehr genau im Spiegel an, was er mir da verpasst hat und wenn es mir nicht gefällt, muss ich nochmal eine halbe Stunde warten damit er nachbessern kann. Wenn ich damit schon nicht gucken kann, dann soll es doch wenigstens gut aussehen....

Bis Bald

Liebe Grüße vom

Iceman


Scheiss Tumor oho
scheiss Tumor oooho *sing* *lach*
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
mukoepidermoidcarzinom


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55