Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #19  
Alt 25.09.2010, 10:25
Strunki Strunki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2009
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 57
Standard AW: Je länger die Erstdiagnose, umso größer die Angst?

Liebe Gina-Lisa,
vielen Dank für Deinen optimistischen Beitrag. Und alle anderen, die sich hierzu geäußert haben, vielen Dank!
Gina-Lisa - ich kenne zwar Deinen Ausgangsbefund nicht, aber ich freue mich sehr für Dich. Nach so langer Zeit kannst Du das Thema Krebs wohl endgültig abschliessen. Natürlich ist es super, dass ich im fünften Jahr bin. Doch in diesem Krebsforum zieht sich meiner Meinung nach ein pessimistischer roter Faden durch, der da heisst: Nach 5 Jahren ist man noch lange nicht geheilt und chronisch krank ist man nach der BK-Diagnose sowieso. Ich fühle mich aber gar nicht chronisch krank. Stehe seit Anfang 2007 wieder voll im Berufsleben und leide auch nicht groß an den NW von Tamoxifen oder der Menopause mangels fehlender Eierstöcke. Nur die Angst vor Metas macht mir zugegebenermassen - mal mehr mal weniger stark - zu schaffen. In dem BZ, wo ich operiert und behandelt wurde, bin ich auch auf Betroffene gestossen, die nach 5 Jahren Metas bekamen. Das hat mich ganz schön runtergezogen. Hier im Forum trifft man viel zu häufig auf solche Schicksale. Doch wäre es vielleicht auch mal gut zu wissen, wieviele von den insgesamt an BK Erkrankten nach 5 Jahren noch Metas kriegen. Dazu werden keine Zahlen genannt. Hier macht man es sich irgendwie zu einfach. Dann kommen nämlich solche Sprüche, dass man von einer Heilung auch nach 5 Jahren nicht ausgehen kann usw. Ich finde es daher ganz toll und aufbauend, dass sich jemand wie Gina-Lisa meldet und 'mal eine klare Ansage macht. Dass man nämlich geheilt werden kann und wieder ganz gesund wird. Genau das hoffe ich nämlich auch für mich und alle anderen, die ihre Therapie beendet haben und mit dem Thema Krebs abschliessen möchten. Mit dem Lesen und Schreiben im Forum gibt man aber deutlich zu erkennen, dass man sich noch viel zu sehr mit der Krankheit beschäftigt. Und genau da werde ich ansetzen müssen. Euch allen viel Glück und weiterhin alles Gute
Strunki
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55