Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #27  
Alt 27.09.2010, 16:24
puppe puppe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 15
Standard AW: lungenkrebs kleinzellig bei meiner freundin

hallo, ihr alle

möchte mich nun mal wieder melden.
derzeitiger stand der dinge:

das wasser im herzbeutel meiner freundin ist gleich geblieben.
leider hat man vor 2 wochen einen stark geschwollenen lymphknoten am hals (unterer hals, zwischen hals und schlüsselbein) gefunden, der lt pet tumorös war. letzte woche dann 1. zyklus chemo - und der lyphknoten ist schon komplett abgeschwollen. also praktisch nicht mehr fühlbar. der onkologe meinte, erst mal 2 zyklen chemo, die gleiche wie beim ersten mal, nur statt cisplatin diesesmal carboplatin. nach rückgang der geschwulst noch 2 weitere zyklen chemo. falls kein rückgang zu verzeichnen ist, versuch mit anderer chemo-zusammensetzung.
nun hat aber bereits der 1. chemozyklus gewirkt. muss dann wirklich mit der chemo weitergemacht werden? und was bedeutet das jetzt? kann man davon ausgehen, dass es jetzt endlich ausgestanden ist oder kann da immer wieder etwas kommen? wie stehen jetzt die chancen???
ich weiß, ihr könnt mir das auch nicht sagen - ihr seid keine Ärzte - aber wie sieht es mit erfahrungswerten aus? der onkologe meiner freundin hält sich sehr bedeckt.
und noch eine frage: wäre es nicht besser gewesen, man hätte den lymphknoten entfernt? und vielleicht anschließend bestrahlt?
ich mache mir schreckliche sorgen obwohl meine freundin zur zeit recht guter dinge ist. sie freut sich unendlich, dass der lymphknoten nach nur einem chemozyklus praktisch verschwunden ist.
kann man in diesem stadium (nach auftreten eines rezidivs am lymphknoten) noch mit einer heilung rechnen?
in den unterlagen stand bei der diagnose T3N1M0.

entschuldigt bitte die vielen fragen, ich recherchiere auch wie verrückt im internet. sie hatte bei diagnose "limited disease". also recht gute heilungschancen. haben sich die chancen durch das rezidiv verschlechtert?

liebe grüße
puppe
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55