![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
^hallo Klaus
lese doch mal beim Zungenkrebs. Da hat es jetzt gerade jemand bewilligt bekommen. silverlady |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Klaus,
hallo Frank, ich denke da wäre dieser Link ganz interessant für Euch : http://www.implantate.com/gibt-es-zu...ikationen.html Liebe Grüße Carola Geändert von frauvonandreas (22.11.2010 um 00:09 Uhr) Grund: schusselig :-) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ja, das mit den Zähnen kommt auf meine Mutti ja auch noch zu.
Sie mussten ihr ja 5 ziehen. Und es wurde gesagt, man sollte mindestens 9 Monate warten, bis man das in Angriff nimmt, weil sich der Kiefer nach der Bestrahlung doch noch sehr ändern kann. Aber die Kasse hat gleich abgewunken. Normal standart und nichts anderes. Und zuzahlen muss sie auch ganz normal. Ich find das mehr als gemein. Schließlich hat sie ihr Bonusheft seit der Wende immer abstempeln lassen und die Zähne hat sie sich ja auch nicht aus lauter Lust und Laune ziehen lassen. Am Mittwoch gehen wir wieder ins KH zur Kontrolluntersuchung. Ich will mal hoffen, daß die Ärzte wieder zufrieden sind. LG an alle, Anja |
#4
|
|||
|
|||
![]()
hallo. danke für die infos über die geschichte mit den zähnen.na ja man wird sehen wie die aok reagiert wenn ich die befunde vom zahnchirurgen bekomme. bestimmt lehnen sie den antrag auf implantate ab. macht aber nichts dann muss ich in wiederspruch gehen. man hat ja im laufe der langen erkrankung schon erfahrung mit wiedersprüchen sammeln können. mit den besten wünschen für alle in diesem forum von klaus :-)
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
hallo ihr Lieben
schaut mal hier. Elisasgirl hat es bewilligt bekommen. http://www.krebs-kompass.org/forum/showthread.php?t=4 silverlady |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute!
Ich bin heute das erste mal in so einem Forum, mein Mann (45) hat seit einigen Wochen einen Tumor im Rachenraum mit Metastasen in den Lympfknoten. Der Tumor kann leider nicht operiert werden, deshalb macht er jetzt 7 Wochen Bestrahlung und Chemo. Nun haben wir natürlich schiß das es nicht den gewünschten Erfolg hat. Hat jemand Erfahrung mit sowas und kann uns etwas Tips geben gerade gerade was die Bestrahlung betrifft? Er hat nun 2 Wochen hinter sich und es fängt schon an das es weh tut beim essen. Manu |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Manu!
Mein Mann und ich, wir wurden beide am Hals bestrahlt und die Nebenwirkungen waren ähnlich. Essen wurde zunehmend schwieriger, ging nur mit viel Flüssigkeit, der Geschmackssinn ging verloren, schmeckte alles wir Pappe. Mundhygiene ist ganz wichtig, damit sich durch den Verlust des Speichels keine Entzündungen bilden. Bei mir hat dann noch die Haut ziemlich gelitten, war wie starker Sonnenbrand. Aber da muss man dann durch. Ich kann dir aber auch sagen, dass sich mittlerweile alles wieder gebessert hat. Die Haut war nach kurzer Zeit wieder wie neu und der Geschmack kam auch so nach und nach zurück. Das einzige was mir immer noch Probleme macht ist der Speichelverlust, muss immer noch viel trinken und gehe auch nicht ohne Wasserflasche aus dem Haus. Ich habe mir immer gesagt, wenns mir schlecht geht, gehts dem Krebs auch an den Kragen. Immer positiv denken, auch das hilft. Dein Mann wird das schaffen, wie so viele hier. Ich wünsch euch jedenfalls viel Kraft und alles Gute! LG Elvira Geändert von elvimaas (28.11.2010 um 19:52 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht | Tumorzentren und Kliniken | 3 | 02.08.2007 22:48 | |
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom | andere Therapien | 10 | 07.06.2004 20:07 |