Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.12.2010, 13:37
Birke47 Birke47 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2010
Beiträge: 36
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Primavera,

mein letztes Gespräch mit meiner Ärztin war Mitte Oktober. Da hatte ich allderdings noch zusätzlich zum Spannungsgefühl leichte Schmerzen. Meine Ärztin meinte, dies sei nach Mastektomie ganz normal, da ja innerlich große Wundflächen seien. Ich sollte die Brust mit handelsüblichen Fettcremes oder Massageöls eincremen und leicht massieren. Die Schmerzen sollten nach ca. 3 Monaten verschwunden sein (sind sie auch).

Bei mir liegen das Implantat und der Expander auch nicht unterm Brustmuskel sondern darauf. Kalt fühlt sich der Busen nicht an, von der Temperatur eher auch so wie früher meine eigenen. Die linke Brust ist schon was fester aber nicht wirklich unangenehm. Durch das Massieren ist sie auch weicher geworden. Die Seite mit dem Expander fühlt sich eher wie eine mit Wasser gefüllte Plastiktüte an. Das sei aber ganz normal. Wie fest sich eine Silikonbrust anfühlt hängt auch vom Implantat ab. Es gibt da wohl drei Stärken in der Festigkeit des Silikons.

Des Nachts kann ich jetzt auch wieder gut auf der Seite schlafen ohne Spannungs- oder Fremdkörpergefühl. Nur auf dem Rücken drückt`s dann von oben mal mehr, mal weniger. Mit BH geht es tagsüber, wenn ich den auslasse, habe ich immer das Gefühl, einen verkehrt sitzenden Bh zu tragen.

Aber ich schätze mal, dass sich hier auch viel in meinem Kopf abspielt. Im Moment schieb ich einfach nur Panik, dass ich das Silikon nicht vertragen könnte, da ich mich am Anfang so dagegen gesperrt habe. Die zwei großen Op`s will ich nicht, aber ohne Busen will ich auch nicht.

Mein nächster Arzttermin ist Mitte Dezember und Op Termin steht auch schon für Mitte Januar 2011 fest. Will dann mit meiner Ärztin nochmal alles durchsprechen und all meine Fragen los werden.

Liebe Grüße
Birke
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.12.2010, 21:13
holiday1978 holiday1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 1.026
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Gelöscht.
__________________



Geändert von holiday1978 (14.01.2011 um 15:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.12.2010, 21:42
Benutzerbild von Primavera
Primavera Primavera ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 102
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

liebe holiday,

das tut mir leid, dass es dir schlecht geht und du Fieber hast; ich hoffe, das bessert rasch!!
ich war nach der letzten OP eine Woche zuhause und bin dann wieder arbeiten gegangen. meine Geschichte ist aber sicherlich eine andere als deine; ich habe keine Krebserkrankung hinter mir wie du. finde es richtig, dass du dir jetzt Zeit lässt, körperlich und psychisch wieder auf die Beine zu kommen, bevor du ins rauhe Arbeitsleben zurückgehst - bei mir ist es auf jeden Fall rauh und ich tendiere dazu, mich jeweils zu überschätzen, so nach einer OP zuhause vom Sofa aus, und bin dann überrascht, wenn ich nach meinem Wiedereinstieg in den Job fix und foxi bin... zuhause ist es trotz der Kinder einfacher, sich dazwischen Ruhezeiten zu gönnen.

Alles Gute und v.a. gute Besserung, Primavera
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.12.2010, 22:27
alannia alannia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2009
Beiträge: 64
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

@primavera:
So richtig hart sind die Brüste nicht, einfach nur deutlich fester als eine richtige Brust. Ich denke mir mittlerweile, ich hätte das Silikon eine Nummer weicher haben wollen.
Ich habe damals dem Arzt die Auswahl überlassen. Das wird mir jedenfalls nicht noch einmal passieren.
Das Spannungsgefühl ist bei mir schon lange weg. Allerdings hatte ich immer mal wieder Schmerzen an den Rippen oder dem Brustmuskel (Ist nicht so leicht zu lokalisieren), so dass ich inzwischen ein CT im Februar und ein MRT im Oktober zur Abklärung von möglichen Metas hinter mir habe
Gott sei dank ist nichts gefunden worden.

Mich würde auch mal interessieren, ob die Frauen, bei denen die OP schon länger her ist, ganz schmerzfrei sind.

@holiday: Gute Besserung und gönne dir die Ruhe, die du brauchst.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.12.2010, 10:06
Benutzerbild von Think positive
Think positive Think positive ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2010
Beiträge: 77
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

@ Holi: gute Besserung! Die psychischen Tiefs gehören leider dazu, nimm Dir die Zeit die Du brauchst um Kraft zu tanken und Dich zu erholen!!

Zitat:
Zitat von alannia Beitrag anzeigen

Mich würde auch mal interessieren, ob die Frauen, bei denen die OP schon länger her ist, ganz schmerzfrei sind.
ich musste vorige Woche 2x ins Spital, 1x Routine Kontrolle und 1x weil die Schmerzen bzw. Spannung auf einmal wieder viel stärker wurden. Die rechte Seite ist so richtig dick und gestaut.

Ich hab nach wie vor das Gefühl wie wenn die Expander mit der Heftmaschine angeklammert wären. Das spannt in den Busis.... Schön langsam finde ich es nicht mehr lustig dauernd um Hilfe für dies und jenes zu bitten. Abgesehen davon, dass ich am Rücken überhaupt nicht schlafen kann.

Wann wurde es denn bei Euch wieder "halbwegs" schmerzfrei bzw. wann konntet Ihr Euch im Brustbereich wieder ohne Schmerzen bewegen?

Meine Lieben, ich weis meine OP ist erst 1 1/2 Monate her aber bitte sagt mir dass es besser wird schön langsam bin ich am Verzweifeln und mag einfach nimmer....

Sorry fürs Sudern..

Alles Liebe, in die Runde
Think positive

Geändert von Think positive (02.12.2010 um 11:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.12.2010, 10:27
Löwin Löwin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 170
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo,

@ Liebe Holli,
nimm Dir Zeit, dein Körper braucht jetzt einfach Ruhe und Zeit zum Kraftauftanken. So eine OP ist keine Kleinigkeit, die man einfach so wegsteckt.
Gute Besserung!

@ Think positive,
tut mir leid, daß Du solche Probleme mit den Expandern hast.
Aber glaub mir, es wird besser!!! Es verhält sich bei Jeder von uns anders.
Kurz bevor die Expander gegen die Implantate ausgewechselt wurden,
waren die Beschweren größtenteils weg. Das "Fremdkörpergefühl" blieb bis
zum Schluß.
Wann bekommst Du denn Deine entgültigen Implantate?
Wünsch Dir, daß es bald besser wird!!

Alles Liebe!
Löwin
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.12.2010, 11:40
Benutzerbild von Think positive
Think positive Think positive ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2010
Beiträge: 77
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Zitat:
Zitat von Löwin Beitrag anzeigen
Hallo,

Wann bekommst Du denn Deine entgültigen Implantate?
Wünsch Dir, daß es bald besser wird!!
Liebe Löwin,

eigentlich habe ich die permanenten Expander die drinnen bleiben sollten. Allerdings haben wir bei der letzten Kontrolle angedacht, diese gegen kleinere Implantate zu tauschen.

Aufgrund der riesigen Busis die ich hatte, wollte man mir die Möglichkeit gegen zumindest auf 45% der vorigen Größe zu füllen, ich finde aber, dass ein kleiner Busen wesentlich besser zu meiner Figur passt. Mal sehen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.12.2010, 16:19
holiday1978 holiday1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 1.026
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Zitat:
Zitat von Think positive Beitrag anzeigen
Meine Lieben, ich weis meine OP ist erst 1 1/2 Monate her aber bitte sagt mir dass es besser wird
*eswirdbessereswirdbessereswirdbessereswirdbessere swirdbesser*



Danke für eure lieben Worte.....tut gut, frau fühlt sich verstanden.
__________________


Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.12.2010, 21:00
chris14 chris14 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2010
Beiträge: 78
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo!

Nun möchte ich mich auch wieder zu Wort melden, denn ich habe in der letzten Zeit eher mitgelesen.
Nach der positiven Gentestung (BRCA1) habe ich mich zu einer prophylaktischen Mastektomie entschlossen. Heute bin ich stationär aufgenommen worden und stehe für morgen als Erste auf dem OP-Plan. Allerdings wird bei mir in einem ersten Schritt eine Brustreduktion/ und -straffung durchgeführt. Nächstes Jahr folgt dann der Diep-Flap. Es werden morgen die riskanten und vor allem auffälligen Teile aus der Mammographie entfernt.
Hoffentlich geht alles gut, denn so langsam werde ich doch nervöser.
Ich bewundere Eure Stärke und Durchhaltevermögen bei diesem schweren Thema!
Liebe Grüße, Chris
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 02.12.2010, 10:09
Rina Rina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2009
Beiträge: 104
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo zusammen,

nach einiger Zeit des stillen Lesens, möchte ich mich doch jetzt auch mal wieder zu "Wort" melden. Meine prophyl. Mastektomie mit Aufbau ist jetzt auch schon fast 1,5 Jahre her (Juli 09). Genau wie bei Die Alannia habe auch ich an manchen Tagen leichte Schmerzen - ich denke, direkt dort wo der Brustmuskel an den Rippen sitzt. Die Implantate fühlen sich ansosnten sehr gut an. Allerdings ist es bei mir zu einer leichten Kapselfibrose gekommen und die Implantate werden dadurch etwas "gequetscht" und nach oben gezogen. Da die Dinger bei mir eh schon immer einen kleinen Tick zu hoch lagen, hat sich das natürlich jetzt noch verschlimmert. Daher werde ich die Implantate wohl doch noch mal austauschen lassen.

Jetzt stehe ich vor der Wahl des richtigen Operateurs: Da wäre Dr. B., der mich auch letztes Jahr oprieret hat - Senologe mit Erfahrung in plastischer Chirurgie ABER kein ausgebildeter Plastiker. Oder Dr. H., plastischer Chirurg, sein Steckenpferd sind Aufbauten mit Eigengewebe. Beide haben mir bei einem ersten Infogespräch im Prinzip das Gleiche geraten - OP, alte Kapsel raus, "festere" Implanate rein. Allerdings arbeiten beide mit unterschiedlichen Implantaten führender Hersteller. Ich bin jetzt sowas von hin- und hergerissen, wo ich die OP machen lassen soll. Hat jemand einen Rat?????

Euch allen alles Gute - vor allem Dir liebe Holy eine baldige Besserung. Lass Dich nicht verrückt machen, vielleicht ist es einfach ein ganz normaler Infekt.

Liebe Grüße,

Rina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55