Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.12.2010, 17:45
Speedy Schneller Speedy Schneller ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Schleswig-Holstein/ Randgebiet HH
Beiträge: 813
Standard AW: Schwerbehinderten-Ausweis ?

Lieber Altmann,
da drücke ich Dir ganz kräfig die Daumen, dass Du nicht vom Regen in die Traufe kommst!
Ganz viel Glück- besonders für die Gesundheit - ist ja schließlich doch das Wichtigste - oder ?
Ich bin zwar noch keine 50 Lenze , jedoch mein Gehbehinderung mit Rollstuhlbenutzung für längere Strecken, wird mir erhalten bleiben - ist halt leider so- also auch SB -besser als Radieschen von unten!
Speedy
__________________
NHL MALT-Lymphom Typ E II 2 , ED im Mai 2007
lange partielle Remission 08 (watch & wait)
2 Ballonerweiterungen Magenausgang 08
Ab September 2009 endlich Vollremission - Juhu!!
2011 - neue ganz kleine Herde - Vollremision weg = "watch & wait" reicht noch aus

Die berühmte "Schaufel", für mein Mundwerk habe ich, vorsichtshalber, gut versteckt! - das bleibt auch so!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.12.2010, 17:51
Det55 Det55 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Land Brandenburg/PM
Beiträge: 83
Standard AW: Schwerbehinderten-Ausweis ?

Zitat:
Zitat von Speedy Schneller Beitrag anzeigen
da drücke ich Dir ganz kräfig die Daumen, dass Du nicht vom Regen in die Traufe kommst!
Kann das so schnell gehen?Ich habe meinen erst seit Anfang des Jahres und für 5 Jahre.Dann bin ich in dem Alter von Altmann.Selbst bei 5 Jahren ohne Krebs,nach dessen Entfernung,kann doch keiner sicher sein,das ein Rezidiv nicht wieder kommt.

mfg
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.12.2010, 20:11
sanne2 sanne2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 1.060
Standard AW: Schwerbehinderten-Ausweis ?

Hallo!

Sollte in diesen fünf Jahren nichts nachkommen, wovon man ja im allgemeinen ausgeht, gehen die 50 %GdB verloren!

Mein Mann wurde trotz Muskelentnahme nach seinem Sarkom und diverser Einschränkungen nach 5 Jahren von 80% auf 30 % herabgestuft.
Auch der VDK konnte nicht helfen.

Viele Grüße,
Sanne

P.S.
Eine Schwerbehinderung muss man seinem neuen oder alten Arbeitgeber nicht nennen.
Allerdings hat man dadurch auch keinen Anspruch auf die Vergünstigungen wie z.B. 5 Tage mehr Urlaub und Kündigungsschutz.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.12.2010, 20:23
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.250
Standard AW: Schwerbehinderten-Ausweis ?

Hallo!

Bei einem Grad der Schwerbehinderung von mindestens 30 kann man bei der Bundesagentur für Arbeit Gleichstellung beantragen, dies ist allerdings an Bedingungen gebunden. Auf dieser Webseite sind einige Erläuterungen, hier ist die URL:http://www.schwbv.de/gleichstellung1.html


Tschüß!

Elisabethh.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.12.2010, 23:55
tinka12 tinka12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 61
Standard AW: Schwerbehinderten-Ausweis ?

Hallo zusammen,

eine Schwerbehinderung muss man in einer Bewerbung nicht angeben, wenn man das nicht will. Man muss nur bei der Einstellung, wenn der Arbeitsvertrag zugeschickt wird und parallel nach den Angaben gefragt wird, ehrlich sein und es dann angeben. Aber da ist die Einstellungsentscheidung ja schon getroffen und es tut nix mehr zur Sache.

Ausnahme: Wenn man den Job nicht machen kann aufgrund des Gesundheitszustandens, dann muss man das natürlich schon sagen. Das hat aber nichts mit dem Schwerbehindertenstatus an sich zu tun.

@speedy: Vielleicht versuchen Sie es erstmal ohne die Angabe in der Bewerbung und schauen, was passiert?

Viele Grüße
tinka
PS: Ich würde den Ausweis immer beantragen und dann überlegen, wo ich ihn vorlege und wo nicht.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.12.2010, 04:29
Speedy Schneller Speedy Schneller ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Schleswig-Holstein/ Randgebiet HH
Beiträge: 813
Standard AW: Schwerbehinderten-Ausweis ?

Hallo tinka,
Danke für die Zeile an mich - habe ich sogar versucht- ging aber erst recht nach hinten los.
Da ich seit einen Rollstuhl brauche, für längerer Strecken, waren die Stellen plötzlich schon vergeben!
Oder man warf mir vor, dass ich es nicht erwähnt hatte.
Habe ich es erwähnt, gleich Absage.....
Also äußerlich sichtbare Handicaps sind leider nicht lange zu verstecken und nie erwünscht!
So ist es in dieser Wirtschaftslage- Vorurteile wiegen noch mehr.
Alle Stellen waren sogar in behindertengerechten Häusern - also keine Umbauten nötig- hier also eigentlich kein Grund zur Ausgrenzung!
Diesen Kampf hatte ich nicht erwartet, es hat mich umgehauen!
Hinzu auch noch die dadurch gefolgten, finanzielle Probleme!
Das hielten meine Nerven nicht mehr aus- also mußte ich sehr schweren Herzens meinen Weg umgestalten.

Eigentlich hatte ich ja einen gesicherten Arbeitsplatz- doch eine Insolvenz hat mir diesen genommen - dieses war halt nicht planbar.
Denn "Alle Instanzen" hatten mich nur deshalb gefördert, weil mein Arbeitgeber mich wieder eingliedern wollte.
Wäre ich schon arbeitslos gewesen, hätte es keiner getan, weil diese Probleme schon länger bestehen. Nun kann ich kein Rad mehr zurückdrehen.

Aber auch etwas Positives hatte mein Weg-ich habe in kurzer Zeit viel Selbstständigkeit und Lebensqualität mit Handicap gelernt , weil ich partou arbeiten wollte!
Jedes Ziel bringt ja auch Auftrieb und aktiviert Kraftreserven.

So dieses ist meine Erfahrung in "Kürze"

Ich wünsche Allen.
den Mut seine Ziele zu verfolgen
und die Kraft auch mal neue zu stecken.
LG Speedy
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.12.2010, 09:42
A-friend A-friend ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.12.2010
Beiträge: 5
Standard AW: Schwerbehinderten-Ausweis ?

Warum suchst du überhaupt noch nach Arbeit? Such dir einen guten Freund der auch noch Rechtsanwalt ist. Der reibt sich die Hände und du kommst auch ohne Arbeit zu 12 Monatsgehälter.

Was dir widerfahren ist, ist eindeutig eine Diskriminierung im Sinnde des AGG, das besagt, dass keiner wegen Behinderung benachteiligt werden darf.

In der Regel sind 3 Monatsgehälter als Abfindung fällig. So blöd kann eigentlich kein Arbeitgeber sein, und dir - sobald er dich mit dem Rollstuhl vorfahren sieht - eine Abfuhr erteilt.

Ich würds an deiner Stelle probieren. Für dich und für alle anderen Schwerbehinderten.

Ich selbst bin in meinem Laden Schwerbehindertenvertreter. Deshalb und in Folge einiger Seminare kann ich mit Sicherheit sagen, dass du definitiv nicht angeben mußt, dass du behindert bist, schon gar nicht bereits in der Bewerbung. Klar ist der Nachweis einer Diskriminierung immer schwierig, aber es gibt doch Hinweise die dem potentiellen Arbeitgeber Probleme machen können.

Schreibt er zum Beispiel in seiner Anzeige, dass er einen "belastbaren" Mitarbeiter sucht und gibt deiner Bewerbung eine Absage trotz dass er aufgrund deiner Qualikation Interesse durch Einladung zum Vorstellungsgespräch gezeigt hat, dann kanns schon eng für ihn werden.

Bleib stark und verzweifle nicht!

A-friend
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55