![]() |
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo!
Ich möchte mich an euch wenden, mit einer riesengroßen Angst. Mein letzter Befund: MAMMOGRAPHIE, TOMOSYNTHESE UND SONOGRAPHIE BEIDSEITS Digitale Bildarchivierung - Doppelbefundung 0,0746 dGy OD Keine Beschwerden. Familienanamnese: Mutter mit 75 Jahren. Erste Mammographie. Inspektion und Palpation: Hauteffloreszenz mediocaudal links. Dichtes Parenchym (ACR 4). Keine Asymmetrie oder Architekturstörung. Cutis und Subcutis sind o.B.. Schattenbildende Hauteffloreszenz mediocaudal links. Kleiner Herdschatten rechts in der Tomosynthese mediocranial. In der Mammasonographie zeigt sich ein dichtes, adenotisch alteriertes Parenchym. Zahl weiche blande und kleine Cysten beidseits. Rechts bei 2 Uhr zeigt sich eine nicht komplett echofreier, ca. 10 x 10 x 4 mm messende Herd. Unauffällige axilläre Lymphknoten. Ihr Befund ist unauffällig. Dichtes Parenchym mit zahlreichen Cysten beidseits. Mögliches Fibroadenom - DD.: Cyste mit eingedicktem Inhalt - mit bis zu 10 mm rechts bei 2 Uhr. Empfehle hier eine Verlaufskontrolle in 6 Monaten. Schattenbildende Hauteffloreszenz mediocaudal links. ACR: 4 BIRADS: 3 Ich viel aus allen Wolken und weiß einfach nicht mehr weiter. Wie ich damit umgehen soll, bald sterben zu müssen und so weiter. Und dann noch den Patienten 6 Monate im Ungewissen zu lassen, einfach unglaublich, kann man auf eine Biopsie bestehen? Die Ärztin widerspricht sich im Befund einerseits schreibt sie Kontrolle in !6 Monaten! Und dann erwähnt sie birads 3 und andererseits schreibt sie ganz unten unauffälliger Befund. Ich habe gelesen, dass ein Fibroadenom häufig mit einem medullären Mammakarzinom verwechselt wird das macht mir Angst. Herzlichen Dank für eure Hilfe. Liebe Grüße ![]()
|
|
#2
|
|||
|
|||
|
Liebe Simone!
Dein Befund, also Birards 3, ist sehr wahrscheinlich gutartig. Steht auch im Bericht: Ihr Befund ist unauffällig. Es wird immer standardmäßig nach 6 Monaten eine Kontrolluntersuchung bei Birards 3 oder 4 gemacht. Aber spreche nochmals Deine Ärztin darauf an wegen Deiner Ängste. Normalerweise wird bei einem Birards 4 eine Biopsie vorgenommen. Deine Brustdichte ACR4 ist hoch, so ist ein Ultraschall immer ganz gut. Ich wünsche Dir alles Gute! Liebe Grüße Sonnenhut |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Hallo Simone
Wenn Du Dich unsicher fühlst , lass Dir eine Überweisung ins Brustzentrum ausstellen und dort noch mal schallen lassen Trotzdem würde ich ein Fibroadenom immer entfernen lassen , das geht auch ambulant Die letzten Worte hat immer der Pathologe, der das Gewebe auf dem Tisch hat . Dann hast Du Gewissheit |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Jetzt bin ich aber verwirrt 🤨
Warum sich einer Op zu unterziehen um das Fibroadenom zu entfernen anstatt eine Biopsie zu machen? ![]() Lg |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Hallo!
Darf ich mal fragen wie es bei dir weiter gegangen ist? Ich habe komplett dieselbe Diagnose. Fibroadenom ohne eindeutig festen Inhalt DD eingedeckte Zyste, 7x5 mm Hatte allerdings nur Sono. Auch ich soll in einem halben Jahr zur Verlaufskontrolle. Ich war in einem zertifizierten Brusttentrum. Meine Mutter und auch meine Tanten mütterlicherseits hatten schon Biopsien dort, gsd immer ohne schlechtes Ergebnis, aber wir haben genetisch leider zystosche Fibrose und somit eine Neigung zu Zystenbilung (habe in beiden Brüsten etliche) und Fibroadenomen (hatte in der anderem Brust vor meinen Kinderm bereits eines, welches aber nach den SS verschwunden war) Die Brust meiner Mutter ist quasi voll mit sowas und in unserem Brustzentrum wird sie sehr gewissenhaft betreut.Trotzdem bin ich sehr beunruhigt. Würd mich freuen wenn du berichten könntest wie es bei dir weiter ging Lg V |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|