Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.05.2025, 10:29
Taa Taa ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.06.2023
Beiträge: 7
Standard Antihormontherapie

Hallo ihr Lieben,

ich hoffe euch geht es gut!
Mir brennt derzeit wieder etwas auf dem Herzen, und zwar-
Ich habe im Oktober 23 meine Akuttherapie beendet (16 mal Chemotherapie und Bestrahlung) nachdem mir im Januar mit 26 Jahren Brustkrebs diagnostiziert wurde. Ich hatte einen Hormonrezeptor positiven und HER2 positiven Krebs, unter 2 cm, keinen Lymphknotenbefall und hatte eine pcr.
Im November 23 habe ich dann mit Zoladex und Tamoxifen begonnen.
Die ersten Monate ging es mir extrem beschissen.
Ich bin psychisch in ein Loch gefallen, hatte Wechseljahresbeschwerden deluxe, Libido von 0, und die Welt war ein ganzes Stück grauer als zuvor.

Mittlerweile geht es mir etwas besser aber als ich vor wenigen Wochen bei der Nachsorge war meinte meine Frauenärztin sie würde mir ja doch empfehlen statt 5 Jahren 10 Jahre Antihormontherapie zu machen.
Ich will nicht undankbar klingen, ich bin so dankbar zu leben, aber ich vermisse mein „Ich“ vor Zoladex und Tamoxifen.
Für mich fühlt sich die Welt einfach seitdem wie verschleiert an

Wie habt ihr das gehandhabt?
Habt ihr die Therapie 5 oder 10 Jahre gemacht?
Und was waren eure Gründe?

Ich danke euch im Voraus ❤️
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55