Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.01.2007, 19:27
Libelle Libelle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2006
Beiträge: 22
Standard Geschockt und Eschlagen

Hallo Ihr Lieben,
mir wurde ein Brustaufbau mit Eigengewebe vom Oberschenkel in Innsbruck abgelehnt. Andere Spenderstellen sind bei mir nicht geeignet.
Kurz zu mir: Im Säuglingsalter wurde bei mir in der rechten Brust ein gutartiger Tumor samt Brustanlage und Brustmuskel entfernt. Ich habe auf den Rippen nur die die Haut. Die Mamille blieb erhalten.
Ein Aufbau mit Silikonimplantat kommt auf grund nicht vorhandenen Brustdrüsengewebes und ebenfalls nicht vorhandenem Brustmuskels nicht in Frage. Laut Fachliteraur der plastischen Chirurgie ist ein Aufbau mit Silikon bei
oben genannter Ausgangsposition nicht gegeben. Man kann nicht ein Silikonimplantat zwischen nackter Rippe und Haut setzen. Kapselfibrosen ohne
Ende und Implantataustausch ohne Ende, was letztlich zum Verzicht eines Implantates führt. Damit ist mir nicht geholfen.
Aber genau diesen Schwachsinn hat mir die Krankenkasse bewilligt.
Da sitzen keine Ärzte, die Ahnung haben.
Es heißt, mit einem Silikonimplantat kann man das gleiche Ergebnis erziehlen, wie mit der von mir beantragten Aufbaumethode.
Ich hatte meinem Antrag ein Foto beigelegt.
Ein ärztliches Attest von Prof. Feller in dem steht, das ein Brustaufbau mit Silikonimplantat bei mir nicht möglich ist und nur Prof. Wechselberger in Innsbruck in der Lage ist mir zu einem autologen Brustaufbau zu verhelfen, wurde ignoriert.

Auch hat mich der MDK nicht zur Begutachtung vorgeladen.
Ich bin fix und fertig.

Ich weiß, Ihr Mädels habt alle Brustkrebs gehabt und habt andere Sorgen.
Aber ich lebe seit 35 Jahren einbrüstig mit einer Prothese.
Das ist auch kein Leben!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Lohnt sich kämpfen gegen die Krankenkasse???? Wie stelle ich es an??????
Könnt Ihr mir Ratschläge geben?????????????

Ich war so glücklich, einen plastischen Chirurgen gefunden zu haben, der die Methode des Brustaufbaues aus dem Oberschenkel beherrscht. Endlich zwei
Brüste haben - Alles nur ein Traum, der von der Krankenkasse zunichte gemacht worden ist. Ist das menschlich???

Ich danke Euch für eure Tipps zum Kämpfen.

Herzlichst Birgit aus Hamburg
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.01.2007, 19:42
Ulrike008 Ulrike008 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2006
Beiträge: 636
Standard AW: Geschockt und Eschlagen

Hallo, Birgit,

kämpf und leg erstmal Einspruch ein.
Schlag die Krankenkasse mit ihren eigenen Waffen:
Kosten!
Du hast es ja schon selber gesagt: Aufbau mit Silikon würde
wahrscheinlich bei dir zu Komplikationen und weiteren Operationen
führen.
Und jede einzelne Operation kostet...... (weiss eigentlich jemand, wieviel genau?)
Interessant wäre, wenn sich jetzt Frauen melden würden, bei denen
der Silikonaufbau nicht optimal gelaufen ist - wie oft mußte nachoperiert
werden?
Ich habe mal einen ganz interessanten Artikel zu diesem Thema beim
"googlen" gefunden, muß ihn wieder suchen, schick ihn dir noch.

Liebe Grüsse
Ulrike
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.01.2007, 19:48
Libelle Libelle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2006
Beiträge: 22
Standard Nachtrag zu Geschockt und Erschlagen

Hallo!
Ein Silikonimplantat muß unter das Brustdrüsengewebe oder unter den Brustmuskel platziert werden. Beides ist bei mir nicht vorhanden.
Nur Haut auf den Rippen.

Was sitzen beim MDK nur für Fachidioten!
Ich bin fassungslos!

Birgit aus Hamburg
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.01.2007, 20:34
Ulrike008 Ulrike008 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2006
Beiträge: 636
Standard AW: Geschockt und Eschlagen

Hallo, Birgit,

es gibt Fälle, wo man den Frauen das Implantat direkt unter die
Haut gesetzt hat, nicht unter den Brustmuskel (Brustdrüsengewebe
ist ja nach einer Amputation keines mehr da....).
Folge: viel höheres Risiko von Kapselfibrosen, speziell, wenn dann
noch die Haut bestrahlt wurde.
Aber deine Krankenkasse scheint das ganz toll zu finden....
Gruss bis später
Ulrike
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.01.2007, 23:07
Ulrike008 Ulrike008 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2006
Beiträge: 636
Standard AW: Geschockt und Eschlagen

Habe dir eine PN geschickt.
Ulrike
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55