![]() |
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi, meine Mitkämpferinnen!
Die Zeit meines ersten Chemos rückt immer näher ![]() ![]() ![]() Leider scheinen hier viele enweder nur mit GeparQuattro-/GAIN-/oder Success- Studien Erfahrungen zu haben. Ich bin in der ARA Plus Studie drinnen. Die sieht aus wie folgt: Entweder TAC ODER FEC (ich bekomme TAC). 50% der Frauen, wie üblich computerausgelöst, bekommen dazu zusätzlich währends des Chemos eine Selbstspritze, die man sich jeweils am Tag nach der Chemo verabreicht. Diese Spritze heißt Darbepoetin Alfa (Aranesp), und hilft den Körper (bzw Knochenmark) rote Blutkörperchen zu produzieren. Hiermit soll die einhergehende Blutarmut sehr stark verringert werden. ![]() Da der Überlebensparameter sowie die Wirksamkeit von Strahlen- und Chemotherapie sehr viel höher ist, wenn Anämie nicht präsent ist, hoffe ich natürlich sehr, dass ich in die 50% lande, die Darbpoetin bekommt. ![]() Leider bin ich als Selbständige gezwungen, während der Chemo und Bestrahlungszeit zu arbeiten. Sonst können nicht mal meine Krankenkasse und andere Versicherungen bezahlt werden. Da bekommt man weder Krankengeld noch Lohnfortbezahlung noch Arbeitslosengeld. ![]() ![]() ![]() Wer hat mit der ARA Plus Studie Erfahrung? Bin noch bis Sonntag (21.1.) im Forum, danach ca. eine Woche im KH, da ich nun auf der andere Seite am Montag, den 22.1.2007 meine OP habe. Deshalb, wundert euch bitte nicht, dass ich in der Woche vom 22.1 nicht auf etwaigen Antworten reagieren kann. DANKE! ![]() ![]() ![]() Liebe Grüsse, Jill __________________________________________________ _____________ Diagnose: Nov 2006; ; OP brusterhaltend am 20.12.2006 invasiv duktales MK: 2,1 x 1,5 x 1,9 cm grosses Mammaca, pT2,G2 re. oben innen, pN1a /1/17, davon 1/1 SN, ausreichend im gesunden operiert; am 22.1.2007 OP brusterhaltend Befund noch ausständig-4mm hypervaskulisierter Herd (BIRADS IV)...hoffen wir auf gutartig!!! ![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|