![]() |
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, liebe Mitbetroffene!
Ich hatte einen Brustaufbau mit dem Latissimus. Wie erwartet ist diese "neue Brust" jedoch viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel zu klein. Mein Chirurg meinte, daß es nun die Möglichkeit gäbe, daß man die Brust mit Eigenfett vergrößert. Dazu wird zuerst an den Problemzonen ![]() Diese Methode ist noch nicht oft gemacht worden und deshalb gibt es wenig Erfahrungen. Es birgt schon ein gewisses Risiko, der Vorteil ist, daß es körpereigenes Gewebe ist und wenns funktioniert, hat man halt die ganzen Probleme, wie mit einer Prothese nicht (die bei mir schon einmal abgestoßen wurde). Könnt Ihr mir was dazu sagen? Er will die "Brust" auch etwas senken, weil sie viel zu hoch ist. Dazu muß er den Latissimus etwas lockern und nach unten korregieren. Hat irgendjemand von Euch schon sowas gehabt? Danke für Eure Antworten im voraus! Herzliche Grüße, Sonja! |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|