![]() |
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
bin neu hier im Forum und habe ein paar Fragen. Zuerst einige Infos: ich bin 46 und lebe und arbeite seit 7 Jahren in Namibia. Anfang September wurde bei mir wg zunehmender Zwischenblutungen und Schmerzen eine Ausschabung gemacht und Gebärmutterkrebs (Endometrium - CA) festgestellt. Nach dem ersten Schock habe ich mich dann bei Ärzten in Deutschland und Südafrika und im Internet informiert, hatte einigen Ärger und Papierkrieg mit meiner Krankenkasse (eine KK für Deutsche, die im Ausland arbeiten) und mich dann für eine OP in Südafrika entschieden, (konnte in Namibia nicht gemacht werden die Krebsspezialisten sind hier in Südafrika). Letzte Woche hatte ich die Operation, es wurden meine Gebärmutter und die Eierstöcke entfernt (wurde laparoskopisch durchgeführt), Lymphknoten wurden keine entfernt. Ich konnte nach 4 Tagen das Krankenhaus verlassen, soll mich noch schonen und in 6 Wochen zur Nachkontrolle, mir geht es körperlich gut, fühle mich schon recht fit, und ich muss eher aufpassen, dass ich nicht zu viel mache. Ich habe mich nun mit möglichen Folgen beschäftigt, aber nirgendwo wirkliche Infos bekommen, entweder wurde OP als Kastration hingestellt und verteufelt oder verharmlost ("es kommt zu vorzeitigem altern"was heisst denn das?) . Ich weiss dass ich nun in die Wechseljahre komme, aber was bedeutet das, resp. was ist wichtig, was kann ich tun um möglichen "Auswirkungen vorzubeugen, (Osteoporose?) Kann es zur Blasensenkung kommen? Gibt es mögliche hömöopathische Mittel??? Ihr seht ich habe 1000 Fragen, leider hier keinen Arzt als Ansprechpartner und Selbsthilfegruppen gibt es in Namibia leider auch nicht. Ich grüsse euch alle aus Afrika Silke |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Silke,
ganz liebe Grüße von mir nach Namibia - dieses wundervolle Land mit den atemberaubenden Eindrücken. Hat es dich beeruflich, oder der Liebe wegen dahon verschlagen? Um mehr zu deinen Fragen sagen zu können, müßte man die Klassifizierung deines Karzinoms wissen. Wie groß war der Tumor? Da keine Lymphknoten herausoperiert wurden, wurde vielleicht ein PET-CT gemacht, um weiteres auszuschließen? Oder gab es andere Untersuchungen? Wenn Dein Krebs nicht hormonabhängig war, das kann nur der Pathologe beurteilen, dann kannst du Hormone nehmen, ich persönlich habe dies aber nicht getan, da die Nebenwirkungen der Hormone ja auch sehr umstritten sind. Nicht zuletzt führt man ja auch den Anstieg bei Brustkrebs darauf zurück. Schreib doch bitte mal die Klassifizierung/ Befundung, die müßtest du mit dem OP-Bericht erhalten haben. Liebe Grüße Christiane
__________________
![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Babyalina,
![]() danke für deine Antwort, werde mit Hormonen dann erstmal abwarten was der Gynäkologe in Windhuk dazu sagt. Nach Nambia hat es mich ursprünlich beruflich verschlagen, ich habe aber dort meinen Mann (auch aus Deutschland) kennengelernt und wir haben vor zwei Jahren geheiratet. Leider liegt mir der OP Bericht noch nicht vor, den soll ich noch zugeschickt bekommen. Und was die Lymphknotenentfernung betrifft, hier in Südafrika der Arzt hat mir auf meine Fragen erklärt, dass man mittlerweile Lymphknoten nicht mehr routinemässig entfernen würde dies würde man bei der OP feststellen und dann entscheiden, an anderen Untersuchungen wurde ausser einer Sonographie und anschliessenden Ausschabung nichts unternommen.... Zum Teil habe ich den Eindruck, dass Krebserkrankungen hier unten in Afrika eine andere Wertigkeit besitzen als in Europa. Reha, Aufklärung, Gespräche gibt es eher selten, deshalb bin ich auch froh über jede Info die ich von euch erhalten kann. Liebe Grüsse Silke ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
hallo silke,
vor 2 monaten stellte man bei mir bei einer ausschabung krebszellen fest. eine woche später hatte ich eine op, allerdings mit bauchlängsschnitt. gebärmutter, eierstöcke, eileiter wurden entfernt. allerdings keine lymphknoten, da der krebs allerfrühestes stadium war. nur ein teil der gebärmutterwand war befallen. allerdings habe ich 4 bestrahlungen nach brachy bekommen, die letzte vor 2 wochen. hormone nehme ich keine. von den wechseljahren spüre ich nichts, mir geht es gut. wenn du noch fragen hast, kontaktiere mich doch. liebe grüsse ute ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Silke,
ich habe im Mai 2009 ebenfalls die Diagnose "Endometriumcarcinom pT1b G1" erhalten und wurde auch laparoskopisch operiert ohne weitergehende Behandlung (Bestrahlung oder Chemo, Lymphknotenentfernung). Ich bin 41 Jahre alt. Die Ärzte gehen von einer Heilung aus. Ersatzhormone darf ich keine nehmen, da der Tumor hormonabhängig war. Bis auf ein paar Hitzewallungen und damit verbundene Kreislaufirritationen geht es mir mittlerweile wieder richtig gut. Allerdings mache ich auch viel Sport, weil ich das Gefühl habe, das es hilft. Ich habe in der akuten Krankheitsphase alles mögliche an Literatur gesammelt, was ich finden konnte. Liebe Grüsse Susanne ![]() ![]() ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Susanne,
ich wurde vor knapp 2 Jahren an Endometrium-Carcinom operiert. Es war die niedrigste Stufe (1a), deshalb war es mit der laparoskopischen Entfernung der Gebärmutter erledigt. Trotzdem hab ich noch öfters Angst, dass was nachkommt... Auch als ich vor kurzem las, dass mein Brustkrebsrisiko durch die Vorerkrankung um das dreifache erhöht ist.. Freue mich über einen Austausch. lg Inge |
#7
|
||||
|
||||
![]()
hallo silke,
liebe grüße nach namibia. ich habe die wertheim op mit chemo und bestrahlung in 2006 durch. mit reha und diversen nach-op´s. meine eierstöcke sind noch drin, nehm aber zusätzlich hormone, da die wechseljahrbeschwerden sehr stark waren. ich könnt jetzt hier nen riesen roman schreiben, erspar euch das aber. bei fragen könnt ihr mich gern kontaktieren. ich hab derzeit mit problemen zu kämpfen, die meine knochen betreffen. ursache dafür sind die bestrahlung und eventuell hormonmangel. gute besserung dir wünsch lg diana |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Inge (Wischiwischi),
sorry das ich mich jetzt erst melde. Aber ich hatte die ganze Woche so viel zu tun (Arbeit, Sport), daß ich erst immer gegen 21.00 Uhr zu Hause war. Un dann bin ich völlig erschöpft ins Bett gefallen. ![]() Es ist schön, Dich kennenzulernen. Hier im Forum gibt es bisher nur wenige Frauen, die ebenfalls ein E-Carcinom hatten, mit denen man sich austauschen kann. Wurden bei Dir die Eierstöcke nicht mit entfernt ? Und wie gehst Du mit den Wechseljahrserscheinungen um ? Ich bin gerade am ausprobieren, ob sich die Hitzewallungen über die Essgewohnheiten reduzieren lassen. Ich habe das Gefühl, wenn ich Süsses esse, kommen Sie häufiger. Also versuche ich, die jetzt mal etwas zu reduzieren. Ich habe zwar kein Übergewicht, kämpfe aber derzeit, das es so bleibt. Hängt wahrscheinlich mit dem Östrogenentzug zusammen. Wie alt bist Du eigentlich ? Hallo Silke (Silnam), gibt es schon etwas Neues zu deiner endgültigen Diagnose? Ich drücke Dir die Daumen, das bei all dem Schlechten ein niedriges Stadium rauskommt. Liebe Grüsse Susanne ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Susanne,
meine OP war im Juni 09 wegen E. Ca, allerdings grosse Wertheim OP mit Laengsschnitt und Lymphknoten, die GsD aber frei waren. Bestrahlungen hatte ich auch 4 nach Brachy.... Im September wurden dann die Wechselsjahrenbeschwerden so schlimm, dass ich nun Oestrogengel ( Gynokadin ) benutze, seitdem sind meine Knochenschmerzen und Hitzewallungen weg. Mein FAE hat sich informiert und nach neuesten Veroeffentlichungen wird das Rezidivrisiko bei E. CA durch Oestrogengabe nicht erhoeht, meine Lebensqualitaet aber schon ![]() Gruss Alpha |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Dieses Argument : ", der Tumor war hormonabhaengig , und deshalb gibt es keine Hormone " hoert man oft - nur wenn der Tumor komplett entfernt wurde, spricht nichts gegen die Hormontherapie und die neuesten Studien hinsichtlich Rezidive bestaetigen dies.
Deshalb habe ich mich, nachdem die Knochenschmerzen schlimmer wurden, fuer eine Hormontherapie entschieden...mit den anderen Nebenwirkungen/Folgen der OP ( Blase und Taubheiten der Oberschenkel etc., Konzentrationsproblem ) habe ich schon genug zu tun.... Seitdem geht es mir um einiges besser.... Gruss Alpha |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
aber bei Studien bin ich immer skeptisch. Die Studien kommen in der Regel allein von der Pharmaindustrie oder werden von denen bezahlt. Und die wollen verkaufen. ![]()
__________________
Ich liebe das Leben! LG Andrea Geändert von andreaa (25.11.2009 um 19:31 Uhr) |
#12
|
||||
|
||||
![]()
studien hin und her.
wenn man keine hormone nimmt, bekommt man osteoporose, siehe bei mir. nimmst du hormone, kommt eventuell der krebs zurück. tja wie mans macht, macht man es eh verkehrt. einen fahrplan gibt dir leider keiner. also muss man selber entscheiden, was man tut. lg diana |
#13
|
||||
|
||||
![]()
na allen wirds ja nicht so gehen, hoffentlich.
ich hab halt mal wieder alles bekommen ![]() hatte nach der op auch noch nen guten hormonspiegel. hab die hormone ja erst 1 jahr nach der op bekommen, weil da meine hitzewallungen losgingen. ich bin auch ehrlich, am anfang war ich mit der einnahme etwas schlampig, weil ich voll die fressucht hatte und zugenommen habe. mittlerweile nehme ich sie wirklich regelmäßig und das mit dem gewicht hat sich eingepegelt. derzeit ist es sogar wieder weniger ![]() lg diana |
#14
|
|||
|
|||
![]()
huhu
ich geselle mich auch mal dazu ![]() meine gebärmama kam im februar raus, die eierstöcke und vier lymphknoten nach überraschendem endometrium ca pt1a g2 im märz und nun im september nochmal 30 dazu. hitzewallungen, stimmungsschwankungen (ricola, den baseballschläger könnt ich manchmal auch rausholen) knochenschmerzen, haarausfall und absolut kein lustempfinden, was nicht zur stimmungsaufhellung beiträgt, sind so die sachen mit denen ich mich rumärgere. ich darf keine hormone nehmen. aber ich habe gelernt mich zu arrangieren. @silke, ich denke dass in afrika auch aus religiösen und traditionellen gründen anders umgegangen wird mit krankheit; würde mich mal interessieren, wie du all das erlebst. liebe grüße in das schöne namibia - ein tolles land ![]() christine
__________________
Mitfreude, nicht Mitleid, macht den Freund aus. (Nietzsche) ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
hinsichtlich der Auswirkungen von Hormonersatztherapie bei Endometrium CA-Adenokarzinom Figo 1 hier ein Link : http://www.kup.at/kup/pdf/8153.pdf ( ich hoffe ich darf den hier einstellen ) Es ist halt immer ein Abwaegen zwischen Risiko und Lebensqualitaet...Tavor und Co. sind ja auch nicht ohne Nebenwirkungen... Gruss Alpha |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|