Zu allererst natürlich mal meine ganz herzlichen Glückwünsche zu Christels langweiliger Nachsorge und Renates nun doch kurz bevorstehender Reha -wobei mich ja wirklich interessiert hätte, wie die reagiert hätten, wenn Renate ihnen nun daraufhin mitgeteilt hätte, dass ihr das nun aber viel zu kurzfristig ist und sie sich ja schließlich immerhin doch ein bisschen vorbereiten muss…


Renate, ich hoffe mal , dass jetzt die Geschichte mit Deinem Schwiegervater nun Deine Rehapläne nicht allzu sehr belastet und vor allem auch, dass sich sein Zustand bald einigermaßen bessert. Ja, die Erwähnung von Patientenverfügungen und Vollmachten erinnert sicher einige daran, dass da noch etwas war, um das man sich doch mal bei (
nächster 
) Gelegenheit kümmern wollte…
Zitat:
Zitat von Susi04
Die erste Aktion nach meiner Diagnose war die Bankvollmacht für meinen Sohn, ...
|
Bei uns war das auch schon damals längst geregelt. Ein Testament ist auch vorhanden. Schließlich haben wir keine Kinder, und da ist das dann schon besonders wichtig. Allerdings kann das mit der Vorsorgevollmacht dann doch wiederum auch ganz anders enden, als man denkt. Meine Eltern haben zum Beispiel vor Jahren eine errichtet und mich für den „Fall der Fälle“ bevollmächtigt, um eine gerichtliche Betreuung zu verhindern. Nun ist dieser Fall eingetreten, aber ich habe wegen meiner derzeitigen Situation gar keine Chance, mich über 600 Kilometer hinweg aus der Ferne richtig zu kümmern. Meine Schwester bemüht sich derzeit fast ausschließlich alleine um alles, was für mich eine Riesenhilfe ist (
ich wüsste gar nicht, wie anders gehen sollte...
) - und warum auch immer und zum Glück verlangt niemand von ihr eine Vollmacht. Alle korrespondieren auch so ganz selbstverständlich mit ihr.
Zitat:
Zitat von Lola -Cana
Czilly, die von Deinem Hausbesitzer geschickten Handwerker sind wahrscheinlich sehr daran interessiert Deinem Mann das Umziehen ganz nahe zu legen.
|
Jaaaaaaa, das Thema ist auch noch nicht vom Tisch, und über kurz oder lang könnte es darauf auch doch noch irgendwann hinauslaufen.

Wobei die Frage des Zeitpunktes schon heikel ist - einerseits wäre es derzeit äußerst sinnvoll, zum Beispiel eine auf einer Ebene gelegene Wohnung, am besten mit Aufzug - weil mein Mann schon massive Probleme mit der Treppe hat - und ohne großes Drumherum wie Gartenpflege und so zu haben, andererseits weiß ich gar nicht, wie er im Moment überhaupt einen Umzug überstehen will, selbst dann, wenn er nichts dazu tut…
Zitat:
Zitat von BarbaraO
Wir haben einiges ausprobiert. Favoriten anlegen, Mail schreiben und beantworten und dann haben wir uns auf Maps Häuser von Bekannten angesehen und Routen berechnen lassen.
|
Oh ja, es gibt schon feine Sachen, mit den man so Internetneulingen die Sache schmackhaft machen und Lust auf mehr wecken kann, und Maps und Earth gehören ganz bestimmt dazu.
Heute sintflutartigen Regen gehabt habende Grüße,
Czilly