Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10421  
Alt 01.09.2012, 17:21
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 587
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben hier,

vielen Dank liebe Liz, liebe Christa, liebe Christel und liebe Bettina für eure Glüchwünsche zu meinem Ergebnis. Liebe Bettina, ich habe mich sehr gefreut wieder von dir zu lesen.
Ihr habt ja recht so um einen mm ist ja fast nichts, doch mich beschäftigt dann doch die Frage wie lange geht das so weiter und naja Wachstum ist Wachstum. Irgendwie hatte ich immer gehofft, dass die Herde was anderes sind und eines Tages verschwunden sind. Leider sieht es nicht so aus, wenn man z.Z. auch noch nichts endgültiges und eindeutiges sagen kann. Dazu sind die Herde wohl zu klein. Bei einer entsprechenden Größe will mein Prof dann doch eine Probe nehmen, im Moment hält er das nicht für erforderlich. Tarceva geht also weiter und ich hoffe, dass es noch gaaaaanz lange meinen Untermieter klein hält, so er einer ist. Etwas beruhigt mich, da ich ja den EGFR-Rezeptor (zumindest war dieser aus meinem OP-Gewebe von der OP 12/07 festgestellt worden) habe und Tarceva deshalb noch hoffentlich eine ganze Zeit hilft. Wir werden sehen.

Ist hier im Faden eigentlich jemand, der Tarceva länger als4,5 Jahre nimmt ?

Ihr Lieben, zu eurer Diskussion über die Einnahme von Vitamin D bzw. Calciumtabletten kann ich nichts beitragen. Ich nehme weder das eine noch das andere. Meine Werte sind i.O. und mir hat auch noch kein Arzt vorgeschlagen was davon zu nehmen. Dafür trinke ich weiter meinen Aroniasaft.

Ich wünsche allen hier ein schönes und entspanntes schmerzfreies Wochenende. Christel ein Superwochenende auf dem Golfplatz und allen anderen eine gute Zeit.

Liebe Grüße
Mona