Einzelnen Beitrag anzeigen
  #117  
Alt 25.05.2007, 20:15
Claro* Claro* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2007
Ort: Wien
Beiträge: 26
Standard AW: Chemotherapien bei Darmkrebs

Zitat:
Zitat von Jutta Beitrag anzeigen
... Das Leukoverin wird gerne zusätzlich gegeben, es verstärkt die Wirkung von Fluorauracil (5FU Behandlung). Es soll gleichzeitig ein Schutz der Knochensubstanz bringen.
Leukoverin moduliert (verstärkt) die Wirkung von Fluorouracil, ohne jedoch selbst eine chemotherapeutische Wirkung zu haben. Dabei ist nur eine geringe Dosis von Leukoverin nötig. Das Medikament ist ein Folinsäurederivat.“
In meiner Therapieanordnung steht "Leucovorin - liegt da nur ein Schreibfehler vor oder handelt es sich um 2 verschiedene Medikamtente?

Gott sei Lob und Dank: Meine Oxaliplatin-Nebenwirkungen halten sich nach wie vor in Grenzen, die Fingerkuppen sind etwas "lädiert", in summa ist es aber locker zu ertragen. Nur die Leukozythen sind vor der gestern abgeschlossenen 10.Chemo auf 2,7 zurückgegangen und ich erhielt als "Abschiedsgeschenkt" 1 Ampulle Neulasta, die ich mir heute mittags spritzte. Ich las von tw. unangenehmen Nebenwirkungen (Knochenschmerzen und so) - Frage: Nach welcher Einwirkzeit treten die erfahrungsgemäß auf?

Lt. letztem Blutbild (wird ja immer vor Beginn der Chemo im Spital gemacht) waren Leukozyten (2,7), Erythrozyten (3,72), Thrombozyten (99) unter den Referenzwerten, detto Hämatokrit (34,6), hingegen RDW-CV (18,7) sowie die Senkung (32-1h/61-2h) zu hoch. Nun ist mein "Leidensgefährte", der immer synchron mit mir ins Spital "einrückt", wg. zu geringer Thrombozyten nach Hause geschickt worden - wie sind meine Werte zu beurteilen (im Spital heißt es ja immer nur "alles eigentlich sehr schön" ...)?
__________________
Liebe Grüße - Heinz