Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 07.06.2008, 13:09
Frank65 Frank65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2007
Beiträge: 43
Standard AW: Barrett-Syndrom

Hallo Korkhase ,

tut mir leid , dass sich bei dir wieder etwas gebildet hat .
Wie kann das denn passieren , dass dies an derselben Stelle ist , welche erst vor kurzem abladiert wurde ?
Ich wünsche dir jedenfalls alles Gute für für deinen Termin in Wiesbaden .


Flo ,

bezüglich deines Beitrags vom 27.05.08 wollte ich noch sagen , dass ich auch überwiegend positive Beiträge im Netz zu DR. L. gefunden habe , besonders natürlich im Gästebuch .
Auch ich würde diese Methode der konventionellen mit Manschette vorziehen . Allerdings frage ich mich auch , warum die anderen Ärzte mit Manschette operieren .
Auch würden mich hier Langzeitergebnisse dieser Methode interessieren ( wie lange hält das ? ).
Wenn ich mich richtig erinnere , wurde dein Bruder auch bei Dr. L. operiert .
Dann hast du ja eine gute Informationsquelle .

Die Methode zur Entfernung des Barretts mit dem Barrxen finde ich auch sehr interessant . Allerdings glaube ich , dass dies zur Zeit nur in den USA gemacht wird .
Oder hat jemand etwas anderes gehört ?

Hallo Eva ,

herzlich willkommen .
Bei der Arztsuche kann ich dir allerdings auch nicht richtig helfen .
Beim Thema Barrett könnte ich das HSK Wiesbaden empfehlen ( hsk-wiesbaden.de ). Die kennen sich auf dem Gebiet glaube ich ganz gut aus .
Ich würde dir raten , dich hier erstmal einzulesen , dann erfährst duch sicherlich einiges mehr .

Grüsse an alle

Frank
Mit Zitat antworten