Zitat:
Zitat von Birgit64
Lola, meine Liebe,
Kaffee soll vor allem trocken und kühl gelagert werden. Gemahlenen Kaffee mit der Verpackung in eine Dose packen und kühl lagern und nicht in der Nähe geruchsintensiver anderer Stoffe. Mit der Verpackung in die Dose weil gemahlener Kaffee Fette und Wachse enthält, die sich sonst mit der Zeit in der Dose ablagern und ranzig werden. Gemahlener Kaffee behält sein Aroma ungefähr eine Woche. ie schlaue Frau aus IL das wieder weiß - weil sie früher viel im Hamburger Hafen zu tun hatte u. a. mit Kaffeelagerern und Röstereien.
|
Liebste Birgit-Tante,
Erst mal, freu, freu !
Ori hat ein kleines Schwesterchen. Herzlichen Glueckwunsch. Wie heisst die Suesse denn? Sie sieht aus wie Schneewittchen, die Haare sind im Gegensatz zu Ori's erster Frisur sehr ordentlich.
Und danke fuer die Kaffeebelehrung. also mache ich es doch richtig. Mein Kaffee bleibt in der Original Verpackung, kommt in einer Dose. Soll kuehl gelagert werden, also kuehler wie im Gefrierfach geht es doch nicht. Und das Aroma is fuer eine Woche gut, es dauert sowieso nicht viel laenger als eine Woche bis ich die Dose alle habe, bin ja eine Kaffeetante.
Na ja, gewundert habe ich mich natuerlich nicht dass Du das alles wusstest. Erfahrung hat mich gelehrt, Birgit ist ein wandelndes Lexikon.
Liebe Christel,
Nein, muss Dich enttaeuschen, trinke keinen gefrorenen Kaffee. Noch viel schlimmer - ich mache abends schon meine Kaffeemaschine fertig so dass ich morgens in meinem duseligen Kopf nur noch den Knopf zu druecken brauchel. Ich bin ein Morgenmuffel und will nicht mal darueber nachdenken, wie man Kaffee kocht, mein Gehirn wird erst nach dem Kaffee wach. Aber er riecht besser als Babara's Trockenkoernergetraenk.
Bei uns schuettet es im Moment wie verrueckt, Sturmflut. Leider ist der Boden noch total gefroren und ich bin mal gespannt wo das ganze Wasser hin geht.
Sehr nasse Gruesse