Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 18.02.2009, 01:30
Elik Elik ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.08.2008
Beiträge: 235
Standard AW: Spätfolgen von Epirubicin. Wer hat Erfahrungen ?

Hallo Amazona,

habe mal ein bißchen gegoogelt und folgenden, ausführlichen Artikel zu dem Problem gefunden:

http://www.aerzteblatt.de/V4/archiv/...l.asp?id=52731

Zitat: "Häufiger und wesentlich gefährlicher ist die chronische, dosisabhängige Kardiotoxizität (2), die sich Monate bis Jahre oder sogar noch Jahrzehnte nach Abschluss der Behandlung als Herzversagen manifestiert und auf Schädigungen des Myokards zurückgeführt wird."

Die Prozentzahlen, die anschließend für die Häufigkeit der Kardiotoxodität genannt werden, sind ganz schön erschreckend.
Andererseits sehe ich es als gutes Omen an, daß sich bisher noch niemand aus dem Forum mit eigenen Herzproblemen gemeldet hat, die auf die Anthrazyklin-Behandlung zurückgeführt werden, und daß, obwohl diese Medikamente seit den 1960-er Jahren eingesetzt werden und es deshalb viele potentiell Geschädigte her im Forum geben müßte.

Meine Tochter hat vor ca. 14 Jahren auch Anthrazykline gegen ihre Leukämie bekommen, und bisher keine Probleme!! Hoffe sehr, dass das nicht nur bei ihr so bleibt!!!!!

Viele Grüße

Elik
Mit Zitat antworten