Warum zentraler Venenkatheter bei Ablatio?
Hallo, Ihr klugen Frauen,
ich brauche dringend Eure Hilfe. Im August letzten Jahres wurde bei mir rechts eine Mastektomie durchgeführt. Lymphknoten wurden keine entnommen, was ich dem Anästhesisten auch gesagt habe. Jetzt steht in drei Tagen (am 17. Februar) die Mastektomie links an. Da an der zu operierenden Seite kein Zugang gelegt werden kann und auch kein Blutdruck gemessen werden kann und auf der bereits operierten Seite dies offenbar auch nicht möglich ist, soll mir ein zentraler Venenkatheter durch den Hals gelegt werden. Auf meine Nachfrage, warum das notwendig ist, obwohl die OP rechts schon fast ein 3/4 Jahr her ist, bekam ich zur Antwort, dass dies wegen der Lymphflüssigkeit erforderlich sei und rechts kein Blutdruck gemessen werden kann. Verstehen tue ich das nicht, zumal ich jemanden kenne, der eine beidseitige Mastektomie während einer OP hat durchführen lassen und auf einer Seite auch Lymphknoten entfernt wurden, und der Zugang daher auf der anderen Seite über die Hand erfolgte.
Ist ein periphere Venenzugang 3/4 Jahre nach der Operation wirklich nicht möglich? Wer hat Erfahrung? Für schnelle Antworten wäre ich sehr dankbar, da ich am Montag - gut gerüstet - noch einmal das Gespräch mit dem Anästhesisten suchen werde.
Im Voraus schon danke für Eure Meinungen.
Helly Hansen
|