Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leberkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 12.05.2007, 08:39
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Halllo Ihr Lieben,

da bin ich wieder. Habe die letzten Beiträge nur schnell überflogen.
Mich hat der Alltag wieder. Gottseidank.

@ Erle

Mensch sag mal,was hast Du eigentlich für dumme Gedanken? Ich meine die Sache mit dem LKW. Ich meine der Unfall ist ja schon schlimm genug,aber Deine Gedanken? Echt hart.Euro Pänz brauchen Euch doch noch recht lange. Auch wenn sie vielleicht schon aus dem Gröbsten raus sind. Aber Eltern werden imer gebraucht,egal wie alt der Nachwuchs ist.
Bin nur froh das Euch nichts passiert ist,sondern es nur Blechschaden gab.
Ist zwar auch nicht gerade angenehm die ganze Rennerei und das Geschreibe mit der Versicherung,aber immer noch viel,viel besser als wenn.... .
Ich hoffe Dein Mann hat die fünfte Chemo auch wieder mit Bravour hinter sich gebracht und die "Zimmperleins" halten sich in Grenzen. Das es nach jeder Chemo müder und abgeschlagener wird ist klar. Aber ich denke mit Dir und Euren Kindern im Rücken,schafft er das . Sicher!!!!!!
Liebe Erle,das mit dem kaputten CT finde ich ja echt hart. Da wartet man wochenlang auf den alles entsheidenden Termin,und dann ist das Ding kaputt. Du hättest vielleicht mal fragen solen,ob die Telefonleitungen zwischen Esen und Düren gekappt sind.Oder warum hat man Euch nicht kurz informiert?
Soweit ich weiß streikt die Telekom doch erst jetzt.
Bist Du inzwischen beim Doc gewesen,und hast Dir Medis geholt. Ich hoffe ja. Ich bin wahrlich nicht der "Pillen-Schluckspecht" und gehe auch erst dann hin,wenn es gar nicht mehr anders geht.Aber wie gesagt,ich nehme meine Medis inzwischen nur bei Bedarf.Und das ist inzwischen doch recht selten.
Weißt Du ,ich sstehe auf dem Standpunkt,es tut meiner Familie und mir auch nicht gut,wenn ich nur als heulendes Elend durch die Gegend krebse.Ic h kriege dann absolut nix mehr auf die Reihe. Und dabei gehe ich nicht arbeiten,und habe über Tag doch mal ein bisschen Ruhe.
Ich hoffe das Ihr beim nächsten CT Termin dann eine supertolle Nachricht bekommt .Vielleicht sogar die Nachricht,das die Metas wieder wesentlich kleiner geworden sind.
Ich drücke Euch jedenfalls die Daumen und alles was ich sonst noch habe.

@ Uschi

Liebe Uschi,
ich hoffe Dein Mann hat die OP gut überstanden und es geht jetzt wieder bergauf.
Ich denke ganz fest an Euch.

@ Doro

recht hast Du: Ich bin einfach nicht kleinzukriegen!!!!!

@ all

So die Konfi liegt hinter uns. Gottseidank!!!!!
War echt anstregend,da wir erst in der ersten Maiwoche mit den Vorbereitungen angefangen haben. Zumindest was das Büffet usw. betraf.
Meine Ofensupe ist mir super gut gelungen ( ich weiß Eigenlob stinkt,aber sonst lobt mich ja keiner).Alles andere hat eine liebe Freundin für uns gemacht.Ich habe mich mal so richtig bedienen lassen. War auch mal schön-aber völlig ungewohnt.
So,am Samstag hatte wir dann die "Pflichtübung-Konfi". Unsere Tochter schoss natürlich mit ihrem Outfit den Vogel ab. Die Mädels waren beim Gottesdienst eigentlich alle ganz klassisch angezogen in schwarz bezw. weißen Röcken oder Hosenanzügen. Unsere natürlich auch (ganz klasisch in schwarz) aber... . Und jetzt kommt das große ABER. Sarah ging in einem schwarzen ,einteiligen Hosenanzug . Nur hatte die Hose kurze Beine,schwarze Ballerina (bei Größe 42 nicht leicht zu bekommen) und einem schwarzen Hut (a la Roger Cicero ).Die konfirmanden kamen dann geschlossen in den Kirchenraum und lasen vor der Predigt dann die Fürbitten vor.Als Thema hatte unser Pfarrer sich das Thema Leben und Baum ausgesucht. Es war ein sehr schöner Gottesdienst.Die Konfirmanden wünschten sich in Ihren Fürbitten das sie wie "ein Baum im Leben stehen" festverwurzelt mit Ihren Familien und der Gemeinde und mit Gott. Ich war richtig ergriffen. Nach der Konfirmation bekamen alle Konfirmanden noch ein Bosai-Bäumchen,als Symbol.
Bei unsere Großen bekamen die Konfirmanden, ein Stück Bergsteigerseil mit einem Karabinerhaken. Damit sie sich immer bei Bedarf immer wieder in die Familie,in die Gemeinde oder bei Gott einklinken können. Ich fand diese beiden Symbole einfach nur klasse.
Nur die musikalische Untermalung ließ wirklich zu wünschen übrig. Es spielte der Posaunenchor. Und er spielte so furchtbar laut und schräg,dagegen ist mein Gesang die reinste Wohltat.
Naja ist ja auch egal.Den Rest des Tages haben wir dann nur mit Essen,Essen ,Essen verbracht.
Am Sonntag musste unsere Große dann wieder zurück in die WG.War eigentlich ein bisschen traurig,da am Sonntag dann die "Kür" anstand.
Ein gemütliches Zusammensein ganz zwanglos mit unseren Freunden.
So schön wie die beiden Tage auch waren,ich war trotzallem froh als alles vorbei war.
Am Montag stand bei mir wieder Blutabnahme an,am Dienstag Zahnarzttermin und am Mittwoch mit Muttern zum Arzt.
Ihr seht ich habe keine Langeweile,sondern nur Action.

So das wars jetzt wieder von mir.

Ich wünsche Euch allen ein wuderschönes ,sonniges Wochenende.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrtkosten zur Bestrahlung Luci*Katze Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 61 05.03.2009 19:51
Zuzahlungen für Strahlenfahrten Brustkrebs 13 01.06.2005 15:34
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) Eva-KK Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 24.06.2004 12:55
neue Reglung ab 2004...HILFE ! Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 65 18.04.2004 19:58
Ärzte Zeitung 19.03.04 - rezeptfreie Arzneimittel Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 0 19.03.2004 12:53


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55