Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.04.2015, 15:26
Dusty Dusty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 824
Standard AW: Diagnose Hodenkrebs

Bestrahlen macht man nur noch ungern. Da ist nämlich das Teil hinterher quasi nutzlos
__________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Johann Wolfgang von Goethe

http://diagnose-hodenkrebs.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.04.2015, 16:27
oli oli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2011
Beiträge: 304
Standard AW: Diagnose Hodenkrebs

Hi,

aber hast du eine Alternative zur Bestrahlung? Da gab es doch mal die schöne Formel, dass nach 7 Jahren 70% der TIN in Tumore übergehen.

Gruß,
Oli

Geändert von gitti2002 (25.05.2016 um 20:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.04.2015, 18:02
FCKSatan FCKSatan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2012
Beiträge: 131
Standard AW: Diagnose Hodenkrebs

Die Bestrahlung ist bei einer TIN aber sicher, allein die Chemo doch"nur" zu 70%, das diese TIN dann nicht ausartet?
__________________
Selbst alle Dunkelheit dieser Welt kann eine kleine unscheinbare Kerze nicht am Leuchten hindern
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.04.2015, 20:19
Olebaer Olebaer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2015
Beiträge: 12
Standard AW: Diagnose Hodenkrebs

Angeblich ist das Embryonalkarzinom relativ unempfindlich ggü. Strahlung. Mir ist auch nicht klar wie die TIN ausgerottet wird. Laut Urologe deshalb die PEB
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.04.2015, 23:52
oli oli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2011
Beiträge: 304
Standard AW: Diagnose Hodenkrebs

PEB gegen das Karzinom, die Bestrahlung killt die TIN restlos!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.04.2015, 01:33
Olebaer Olebaer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2015
Beiträge: 12
Standard AW: Diagnose Hodenkrebs

Wie war das eigtl bei euch? Wann kann man nach der Chemo wieder in den Alltag einsteigen und arbeiten gehen usw.?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.04.2015, 12:37
Benutzerbild von DerNik
DerNik DerNik ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2014
Ort: Rheinland Pfalz
Beiträge: 137
Standard AW: Diagnose Hodenkrebs

Ich kann nur für die 3 Zyklen sprechen :
Nach dem die letzte Chemo geflossen ist, wirkt diese noch ca. 4 Wochen nach.
Dann das Endstaging im MRT.
Wenn dann alles gut aussieht : 3-4 Wochen AHB/Reha und im Anschluss daran Wiedereingliederung.
__________________
---

HODENKREBS - MEINE GESCHICHTE :

https://www.youtube.com/watch?v=NYq1GTBCC4I

Mein Chemo Tagebuch "63 Tage für weitere 63 Jahre" :

http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=64609

Geändert von gitti2002 (10.04.2015 um 20:48 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55