Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.01.2010, 19:03
meylin meylin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2009
Beiträge: 25
Standard AW: PAP 3D und Kontaktblutungen

Danke für deine schnelle Antwort.
Bis April will ich auch nicht mehr warten.Hab ein s...... Gefühl.Hoffe nur, dass es sich nicht bewahrheitet und ich nur Flöhe husten höre, weil ich mich verrückt mache und schon das Schlimmste ausmale.
Wenn ich die Biopsie mache, wahrscheinlich im Krankenhaus, oder?Wie lange dauert es, bis man dann das Ergebnis hat?Geht das relativ schnell?
Aber gibt es dann nicht auch noch die Möglichkeit, dass nicht alle Stellen gesehen wurden und es doch noch schlimmer sein kann?
Wie genau sind solche Biopsien?
Wenn ich jetzt sofort ne Überweisung mitnehme um ne Koni machen zu lassen, macht dann noch ne HPV Typisierung Sinn?
Noch ne generelle Frage, wenn man ne Koni machen lässt und diese wird nicht im Gesunden entfernt, wären im allerschlimmsten Fall auch Metastasen möglich?
Es gibt doch einmal den Weg über die Lymph- und einmal über die Blutbahn, oder bin ich da falsch informiert?
Ich hoffe, ich nerve und überfordere dich nicht mit meinen Fragen.
Ach, ich bin übrigens 27 Jahre, habe bereits drei Kinder, Vollzeit arbeiten ( also auch ein relativ hoher Stressfaktor ),Kinderwunsch ist durch.
Also prinzipiell dürfen die gern großzügig dran, wenn, dann lieber richtig.
Einmal würde mir nämlich wie allen anderen schon reichen, ein zweites Mal würde ich dann lieber auslassen.
Galgenhumor.

Liebe Grüße
meylin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.01.2010, 19:44
Zumsel78 Zumsel78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 462
Standard AW: PAP 3D und Kontaktblutungen

Hallo Meylin,

bin gerade noch online, da ich mir dachte, dass du nochmal reinschaust.

Zu deinen Fragen:

Eine Biopsie macht eigentlich der Gynäkologe in der Praxis. Das geht üblicherweise recht schnell und ist auch nicht wirklich schmerzhaft (gibt aber Ausnahmen). Auf den Befund musst du auf jeden Fall ein paar Tage warten, kann auch mal eine Woche oder länger dauern (je nachdem wie das Untersuchungslabor ausgelastet ist).
Die Gefahr, dass "daneben" biopsiert wird, besteht leider. Allerdings wird das Gewebe vorher eingefärbt, um zu sehen wo die veränderten Bereiche liegen (die verfärben sich anders, als gesunde Zellen). Aus diesem Grund ist es ratsam mehrere Stellen zu biopsieren. Das Ergebnis einer Biopsie ist auf jeden Fall sicher.

Den HPV kann man sicher auch im entnommenen Gewebe der Konisation nachweisen, falls du die OP gleich machen lassen willst. Der Test macht auf jeden Fall Sinn, da man mit der Konisation zwar "geheilt" werden kann, aber die Viren trotzdem noch im Körper verbleiben können. Die Wissenschaft ist sich da noch nicht so sicher. Die Chancen, dass nach einer erfolgreichen Koni aber auch der Virus nicht mehr nachweisbar ist, sind gut.

Metastasen sind die Folge eine invasiven Krebserkrankung. Die Krebszellen haben dabei sämtliche Gewebeschichten durchbrochen und sich über die Lymphbahnen/das Blut im Körper verteilt und festgesetzt, um erneut unkontrolliert zu wuchern. Eine Metastase ist folglich eine Absiedlung eines bösartigen Tumors, wobei aber nicht jede Krebsart metastasiert.
In deinem Fall geht man noch nicht von invasivem Krebs aus, somit auch nicht von Metastasen. Sollte der Befund der Konisation dennoch auf invasiven Krebs hindeuten (was wir nicht hoffen und mit ein bisschen Glück noch nicht der Fall sein wird), werden weitere Schritte nötig sein. Eine Gebärmutterentfernung, eventuell Chemo und/oder Bestrahlung - je nach Stadium. Bei einem sehr kleinen Tumor im Anfangsstadium, der angrenzende Gewebeschichten noch nicht durchbrochen hat (Ca in situ) reicht oft eine Konisation aus (so wars bei mir). Versuche also positiv zu denken! Krebs wäre wirklich der schlimmste Fall, der eintreten könnte. Anhand dem was ich gelesen und gehört habe, äußerst sich invasiver Krebs aber nur sehr selten über einen zytologischen PAPIIID. Der PAP-Wert müsste dann bei IVa oder höher liegen. Leider gibt es eben auch Ausnahmen...

Da du keine Kinder mehr möchtest, kann bei einerer Koni großzügig geschnitten werden, so dass die Chancen gut stehen, dass alles erwischt wird. Da ich noch keine Kinder habe, wurde bei meiner ersten Koni eher wenig herausgeschnitten (was eine Re-Koni zur Folge hatte).

Lass´ den HPV-Test machen, versuche die Befundung über deine Gyn zu beschleunigen und entscheide anhand dem Ergebnis. Liegen high-risk-Viren vor, könntest du dir sofort einen Termin für die Koni geben lassen. Ein paar Tage hin oder her bis zum Ergebnis des HPV-Tests sollten schon noch drin sein.

Grüße,
Zumsel
__________________
"Egal, wie beschwerlich das GESTERN war, stets kannst du im HEUTE neu beginnen." Buddha

Geändert von Zumsel78 (30.01.2010 um 19:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.01.2010, 23:42
Benutzerbild von KleineHexe1973
KleineHexe1973 KleineHexe1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: Groß Denkte
Beiträge: 143
Standard AW: PAP 3D und Kontaktblutungen

hi,

ich will ja keine panik verbreiten, aber ich hatte 2006 auch einen PAPIIId.
mußte dann 3 monate später zur kontrolle und dann nochmal 3 monate später. dann zur koni und letztendlich gebärmutterhalskrebs

das heiß aber nix. manche leben mit einem PAPIVa und haben keinen krebs. zumsel hat dir ja auch schon einiges erklärt. ich denken aufschluss bringt meist eine koni.

lg diana
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.01.2010, 10:18
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: PAP 3D und Kontaktblutungen

Hallo Meylin,

ich weiß nicht,wieviele Pap IIId´s ich hatte?!Hab irgendwann aufgehört zu zählen.Aber jeder IIId,wurde in der Biopsie als CIN II,VAIN II oder VIN II bestätigt.Es muss nichts schlimmeres dahinter sitzen.Es kann..........

Der HPV Test im Gewebe,wie Zumsel geschrieben hat,wird nicht von allen Pathologien angeboten.Da die Gerätschaften dafür zu teuer sind.
Der HPV Test im Gewebe,wurde bei mir nur gemacht,weil ich 2009 laut HPV Abstrich high risk negativ bin.Aber es kamen immer neue Flecken dazu.Also dachten wir uns,das der Virus im Gewebe aktiv sein muss.Und wir hatten recht.Im Gewebe,bin ich high risk positiv.Dadurch,das die Dysplasie nun schon fast 5 1/2 Jahre anhalten,ist der Virus bei mir schon im Gewebe verwachsen.
Ich denke,das der HPV Abstrich bei dir reichen wird.
Wie Zumsel schon schreib,hast du ein Anrecht,auf einen HPV Test.Denn dieser wird einmal im Jahr bei Frauen,die unter Dysplasien leiden von der KK bezahlt.Oder nach einer OP,die dazu diente,die Dysplasie zu beseitigen.Ansonsten,ist der HPV Test eine reine Privatleistung.
Ich würde dir empfehlen,zu der Biopsie noch die immunzytochemischen Test´s (L1+p16) machen zu lassen.Diese dienen sehr gut zur Prognose und man wird dann sehen,ob die Dysplasie eine Chance hat von alleine wieder auszuheilen (L1).
Hier ein Link dazu
http://www.proz.com/kudoz/german_to_...erkennung.html

Lg und alles Gute
__________________
26.8.04
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.01.2010, 12:52
meylin meylin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2009
Beiträge: 25
Standard AW: PAP 3D und Kontaktblutungen

Hallo,

danke für eure Antworten.Das hilft echt, wenn man sich mal etwas austauschen kann.
Wird denn so ne Biopsie von jedem Gyn durch geführt in der Praxis?
Habe schon viel im Netz gewühlt, es scheint nicht die Ausnahme zu sein bei nem 3D vielleicht doch schon mehr zu haben.
Das macht natürlich schon ein wenig Angst.
Weiß denn von euch vielleicht noch jemand etwas über Kontaktblutungen nach dem GV bei Dysplasien.
Habe das Gefühl, dass sich was tut, man kann mich jetzt für verrückt erklären, ist ja auch nur ein Gefühl.
Ich habe aber nicht den Eindruck, dass ich mir das jetzt einrede.
Habe das schon Anfang Januar gedacht, kurz vor dem PAPP Test, hatte mich gefreut, dass es noch ein 3D war und dann kurz danach fing das mit den Blutungen an.Das Gefühl ist geblieben.
Bin echt etwas durcheinander.
Also habe ich das richtig verstanden, dass jede Kasse diesen HPV Test übernimmt, wenn man nen 3D hat?
Wie sieht es mit den Kosten für ne Biopsie aus?

Liebe Grüße

meylin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.01.2010, 13:11
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.242
Standard AW: PAP 3D und Kontaktblutungen

Zitat:
Wie sieht es mit den Kosten für ne Biopsie aus?
Liebe Meylin, dies ist in Deutschland eine Leistung der Krankenkasse!

Elisabethh.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.01.2010, 13:19
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: PAP 3D und Kontaktblutungen

Zitat:
Zitat von meylin Beitrag anzeigen
Also habe ich das richtig verstanden, dass jede Kasse diesen HPV Test übernimmt, wenn man nen 3D hat?
Ja,bei Dysplasien,übernimmt die KK einmal im Jahr die Kosten für einen HPV Test.Und nach Operationen,die dazu dienen,die Dysplasie zu beseitigen.

Ich weiß nicht,wie mein FA den Test mit der KK abrechnet?!Denn letztes Jahr,hab wir jeden Monat einen HPV Test gemacht und jetzt machen wir alle 2 Monate einen,wenn ich zur Vorsorge muss.Gott sei Dank,hat die KK noch nichts gesagt.Die Biopsie,ist wie Elisabethh schon schrieb kostenlos.

LG und alles Gute
__________________
26.8.04
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.02.2010, 13:12
meylin meylin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2009
Beiträge: 25
Standard AW: PAP 3D und Kontaktblutungen

Hallo,

ich werde euch auf jeden Fall Bescheid geben, was da morgen raus kommt.
Aber macht ne Biopsie denn Sinn, wenn man sowieso schnellstmöglich ne Koni machen will?
Und wie sieht es dann mit ner HPV Typisierung aus?
Muss man dann unbedingt wissen, welche Typen das sind?
Hat denn nicht irgendjemand auch Blutungen nach dem GV?
Kann das trotz der Dysplasien auch noch harmlos in `` sein.
Ich mein, man liest ja überall, Blutung nach dem GV = Zeichen von Gebärmutterhalskrebs, also keine Vorstufe mehr.
Aber kann es vielleicht auch mit den Dysplasien zusammen hängen aber trotzdem nicht gleich Krebs sein?
Das macht mich echt noch ganz verückt.
Befürchte, dass meine Ärztin mich morgen da auch nicht beruhigen kann, außer es springt ihr quasi direkt was ins Auge.
Hatte denn keiner so blöde Blutungen?
Ich danke euch für eure Antworten, das tut echt gut.

Liebe Grüße

meylin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55