Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.01.2011, 13:06
ankerli ankerli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2010
Beiträge: 26
Standard AW: Gallengangskrebsdiagnose nach Lebertumoren

Danke für die Antwort
Ich werde auf jeden Fall versuchen so viel Zeit mit meinem Bruder zu verbringen wie es geht.Meine beiden kleinen Kinder bereiten ihm sehr große Freude, von daher werde ich mich mit den beiden bei meiner Mutter einnisten, die nicht weit entfernt von meinem Bruder wohnt.Das vergangene Jahr und auch jetzt, konnte ich seine Erkrankung immer "gut" verdrängen, da ich in einer anderen Stadt lebe und nicht vor Ort war.Mittlerweile will ich es mir aber nicht so einfach machen und einfach für ihn da sein, ihn auf andere Gedanken bringen und ihm noch etwas Spaß bereiten.Es ist so schwer vorstellbar, das er todkrank ist und schon bald vielleicht nicht mehr da ist.
Andererseits denke ich, vielleicht ist es nur eine Phase mit dieser Krankheit und es wird ihm auch wieder besser gehen.Leider konnte ich ihn nicht dazu bewegen sich eine 2.Meinung einzuholen, ihn nicht vom vielen Kaffee trinken abbringen und auch vom Rauchen will er nicht ablassen.Aber trotz seiner geistigen Behinderung ist er ein erwachsener Mann und weiss selbst was er tut.
Ich hoffe mit ihm noch seinen Geburtstag im März feiern zu können...und am liebsten noch viele mehr...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.01.2011, 21:28
ankerli ankerli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2010
Beiträge: 26
Standard AW: Gallengangskrebsdiagnose nach Lebertumoren

Hallöchen!
Ich war jetzt 2 Tage mit meinen beiden Kids bei meiner family und bei meinem Bruder, war mit beim Besprechungstermin meines Bruders bei seiner behandelnden Ärztin...Bin ein wenig schockiert
Bei meinem Bruder wurden weitere Methastasen in der Wirbelsäule und im Becken gefunden, die jetzt bestrahlt werden sollen.Die Methastasen in der Lunge und der Tumor in den Gallengängen sind weiter gewachsen.
Also war schonmal klar, die Chemo mit Zometa und Gemzar schläft nicht mehr an.
Während dem Gespräch habe ich viel Fragen gestellt.So auch eine psychologische Betreuung meines Bruders angeregt, die aber von der Ärztin für wenig hilfreich eingestuft wurde.
Über die starken Schmerzen wurde gesprochen und ohne weiteres Erkundigen ob Nebenwirkungen auftreten, wurde die Dosis des Morphin-Pflasters verdoppelt.Auf mein Anfragen ob den dann noch Tramal Sinnvoll sei, lenkte die Ärztin dann ein und meinte, dieses könne dann abgesetzt werden.
Die Ärztin erklärte dann, das während der Strahlentherapie keine Chemo stattfinden kann, diese dann aber im Anschluss fortgesetzt würde.
Ich meinte dann, dass die bisherige Chemo doch nichts mehr bringen würde und sie meinte dann, sie müsse sich da mal schlau machen nach Alternativen Chemos, da ihr "Lehrbuch" bereits alles gegeben hätte...
Mir sind die Hände gebunden, obwohl ich weiss, dass mein Bruder sich eine 2. Meinung einholen müsste.Auch das allein vor sich hin vegetieren macht mir grosse Sorgen, aber ich kann nicht so oft bei ihm sein.Bin schon seit letztem Jahr auf Wohnungssuche, um in seine Nähe ziehen zu können, aber wie ihm, rennt auch mir die Zeit davon....bin soo verzweifelt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55