Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.01.2011, 16:26
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.888
Standard AW: was tun?

Zitat:
Zitat von DianaR Beitrag anzeigen
Ich weiß, es sind viele Fragen, aber vielleicht gibt es ja doch noch eine Möglichkeit, ihr zu helfen.
Liebe Melly, liebe Diana,

es gibt einen Punkt, an dem man einsehen muss, dass die Medizin an ihre Grenzen gekommen ist. Da ist es oft schlimer für die Betroffenen, wenn die Umgebung aus Verzweiflung weitere Therapiemögichkeiten sucht, als zu erkennen, dass die Zeit nun begrenzt sein wird.

Melly, habe keine Angst. Sage ehrlich, dass du sprachlos bist, dass du nicht weißt, was du tun kannst ... weil man nichts tun kann. Sei einfach da, und wenn du es schaffst, gehe auf die Gesprächswünsche der Kranken ein. Manche möchten über den Tod sprechen, andere noch soviel Normalität wie möglich. Man kann zusammen weinen und auch ein bisschen lachen. Das wichtigste ist, Zeit miteinander zu verbringen und aufmerksam zu sein.

Die Mutter meiner besten Freundin starb vor zwei Tagen. Mir kommen bei den Gesprächen immer die Tränen, aber das macht ja nichts.

Alles Gute

gilda
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.01.2011, 18:34
Melly87 Melly87 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 16
Standard AW: was tun?

vielen dank für die antworten.
morgen kommt sie nach großhadern in münchen, weil sie jetzt doch noch die chemo probieren möchte.über die chemo weis ich nur, dass sie von ärzten aus LA gemacht wird.
die maus ist 26 und, gott sei dank, wurde nochmal ihr kampfgeist erweckt.
joa,versuche euch auf dem laufenden zuhalten.
heute war es richtig schön, denn sie hatte einen guten tag und aht richtig viel gesprochen und gelacht
danke euch! die hoffnung stirbt zuletzt!

liebe grüße melly
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.01.2011, 18:39
Melly87 Melly87 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 16
Standard AW: was tun?

hallo zusammen,
wollte euch ja auf dem laufenden halten...
der momentane stand ist, dass morgen die chemo beginnt. leider ist schon der ganze wirbelkanal voll metastasen und soweit ich weis, wird auch nicht mehr operiert. die maus durfte von samstag auf sonntag nachhause, wo wir auch gemeinsam schöne stunden verbrachten
von meiner seite aus, lebe ich gerade für den moment und genieße alle gemeinsamen stunden <3

lg melly
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.01.2011, 18:49
Benutzerbild von fraunachbarin
fraunachbarin fraunachbarin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2010
Ort: ulmer ecke
Beiträge: 1.146
Standard AW: was tun?

liebe melly
das ist auch das einzig gute was du zur zeit tun kannst. einfach den moment genießen und für sie da sein. ich wünsch dir weiterhin viel kraft.
lg tine
__________________
MISS YOU MAMA
24.02.1944-15.10.2012
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.01.2011, 19:01
Melly87 Melly87 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 16
Standard AW: was tun?

vielen lieben dank tine!

liebe grüße melly
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.02.2011, 15:40
Melly87 Melly87 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 16
Standard AW: was tun?

hallo zusammen,
die chemo läuft und zwar drei beutelchen jeden tag und das fünf tage lang. gegen die schmezen bekommt sie morphin.
irgendwie kommt es mir vor, als ob sie palliativ behandelt wird?! kann es sein, dass mein eindruck stimmt? möchte auch nicht fragen, aber da ich sehr realistisch bin und auch nicht mehr auf wunder warte, da der kopf und der wirbelkanal voll mit metastasen ist, weis vielleicht einer von euch bescheid?
momentan verträgt sie die chemo noch sehr gut und der besuch im krankenhaus gestern war auch sehr schön!

lgmelly
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.02.2011, 18:39
Benutzerbild von ange
ange ange ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2009
Beiträge: 499
Standard AW: was tun?

Liebe Melly,

so wie ich es verstanden habe ist deine Freundin leider voll mit Metastasen. Und wenn kein Wunder geschieht wird sie auch nicht mehr gesund. Das heisst sie wird "nur" palliativ behandelt. Sie möchten ihr so viel Lebensqualität wie es geht erhalten und ihr die Schmerzen nehmen. Sie eventuell, wenn die Chemo anschlägt, aufpäppeln. Sie kann noch eine schöne Zeit haben, aber wohl nicht mehr geheilt werden.
Sei einfach für sie und ihre Familie da, tröste sie, nimm sie in den Arm wenn sie mag und versuche sie aufzubauen.
Alles Gute für euch und das es ihr nochmal besser gehen wird

lg ange
__________________
-Meine Schwiegermama + 4.10.2010
-Meine Patentante + 4.9.2011
-Meine Mama
*15.2.1944 - + 22.11.2014

-Ich selber Polycythaemia Vera
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.02.2011, 16:13
Melly87 Melly87 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 16
Standard AW: was tun?

hallo zusammen,
ich habe gute neuigkeiten, sie hat sich sehr gut erholt in den letzten zwei wochen, dass wir sogar gestern gemeinsam bei uns in der city gallerie in augsburg beim shoppen waren. die chemo schlägt so gut an, dass sogar die lähmungen im gesicht langsam verschwinden und sie ab und an sogar ihre zehen bewegen kann.
das erstaunlichste ist jedoch, dass selbst die ärzte vom palliativ dienst nicht damit gerechnet haben, dass sie sich nochmal so erholen wird.
toi toi toi, dass sie die zweite chemo, die am montag beginnt, wieder so gut verkraftet!!!

lg melly
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.02.2011, 18:47
Benutzerbild von fraunachbarin
fraunachbarin fraunachbarin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2010
Ort: ulmer ecke
Beiträge: 1.146
Standard AW: was tun?

liebe melly..
freu mich einfach mit dir / euch..weiter so..
lg tine
__________________
MISS YOU MAMA
24.02.1944-15.10.2012
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55