Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.01.2011, 00:08
Ela63 Ela63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2010
Ort: Nähe Aachen
Beiträge: 76
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo an alle

mache mir schon seit einiger Zeit Gedanken über meine , schon zurückliegende, EK- Operation.

Überall liest man ja dass die OP möglichst in einer Spezialklinik sein sollte.

Seid ihr alle in so einer Spezialklinik operiert worden?

Oder gibt es unter euch auch welche die in einem ganz normalem Krankenhaus operiert wurden.
Mein KH war , leider?, so eines.
Wobei ich sagen muss dass ich mich dort sehr gut aufgehoben fühlte.
Ich wusste damals auch noch garnicht dass es besser wäre in einer anderen Klinik operiert zu werden.
Seitens des Kh wurde ich nicht darauf hingewiesen wie schwierig so eine OP ist.
Nun würde ich gerne wissen ob jemand von euch auch Erfahrungen mit , nennen ich jetzt einfach mal so, einem Kreiskrankenhaus gemacht hat.

LG Michaela
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.01.2011, 01:35
ZtGabi ZtGabi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.06.2008
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 67
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallöchen Michaela,

sei ganz beruhigt. Es können ja schließlich nicht alle in spezialisierten Kliniken operiert werrden. Ich habe inzwischen vier OP´s über mich ergehen lassen müssen und zwar alle in unserem "normalen" Krankenhaus. Jedes Mal war ich sehr zufrieden. Das betrifft sowohl die Information durch die Ärzte vor und nach der OP, als auch die "handwerkliche" Arbeit, sowie die Betreuung hinterher. Ich fühlte mich wie Du gleich bei meinem ersten Aufenthalt gut aufgehoben. Und genau dieses Gefühl ist sehr wichtig, finde ich jedenfalls. Wenn man dann auch noch mit dem medizinischen Ergebnis zufrieden ist, dann ist doch alles ok, dann brauchst Du Dir keine Sorgen machen.

Also nicht grübeln. Wie geht es Dir jetzt? Wenn es Dir gut geht, dann erfreu Dich daran, genieße es.

Nette Grüße...Gabi.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.01.2011, 18:11
Ela63 Ela63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2010
Ort: Nähe Aachen
Beiträge: 76
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Gabi,

danke für deine Nachricht. Du schreibst immer sehr aufmunternde Beiträge.

Hoffe einfach mal dass ich mir die nächsten Jahre um eine Klinik keine Gedanken machen muss.

LG
Michaela
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.05.2011, 00:57
Mariacron Mariacron ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2011
Beiträge: 1
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Forum,
bin ganz neu hier und frage mich ob jemand von Euch Erfahrungen hat mit Perfusionshyperthermie? Meine Mutter hat Krebs und das Bauchfell ist betroffen und ich bin daran interessiert ob mir jemand seine Erfahrungen mit der Perfusionshyperthermie schildern kann.

Vielen Dank

Mariacron

Geändert von gitti2002 (30.05.2011 um 01:17 Uhr) Grund: Klinkname
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.11.2011, 10:41
Benutzerbild von Habima
Habima Habima ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2011
Beiträge: 3
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo an alle betroffenen Schwestern im chemogeiste(oder sonstiger quälgeister)Ich antworte mir doch jetzt selbst mal,da ich leider keine Responce auf mein 1.schreiben bekam.Wie gesagt,habe T3NoR2.R2 habe ich meiner Peritonealcarcinosezu verdanken.Drecksdingens!!!
Nach OP 6 Zyklen Carbo+Taxan standard( mit einer 2 wöchigen unterbrechung wegen mangelnder Kooperation meiner Thrombos<20)hab ich diesen Marathon nun überstanden.Und so hab ich mich auch gefühlt.Polyneuropathie,ständige Stürze(notaufnahme war mein 2.zuhause)Dem Himmel sei dank,niemals Übelkeit,konnte+kann alles essen.
Meine TM waren vor der 1,chemo bei 1634,nach dem3,block 12+nun am ende nur noch 8.
Jetzt geht die elendswarterei auf die nachsorge los.Komisch,vor 6 Jahren bei menem Mammaca,war ich nie so hibbelig,obwohl die Prognose mehr als übel war.Das Teil hat sich is heute nicht wieder zu Wort gemeldet.
Da ich aber ein Pragmatiker von Natur aus bin,warte ich einfach mal ab.Was kommt,kommt.Liebe grüsse an euch allen+haltet durch.Von Tante Emma weiss wohl niemand was,oder? Liebe Grüsse aus dem garnicht so sonningen Tel Aviv.Tal
__________________
Ich habe keine Angst vor dem Sterben,ich möchte nur nicht dabei sein.
Woody Allen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.11.2011, 19:28
Benutzerbild von Conny
Conny Conny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Solms
Beiträge: 1.235
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Habima
ich habe vor 8 Jahren auch ein fortgeschrittenes MammaCa gehabt und bis heute Gott sei Dank kein Rezediv.
Dafür 2008 meinen Borderline Tumor mit invasive Inplantaten.
Meine Nachsorge galt also immer 2 Krebsarten und aufgeregt war ich immer.
Wie auch bei Dir war ich komischerweise bei BK Nachsorge nie ganz so ängstlich,lag wahrscheinlich daran dass meine Ärzte mir immer sagten dass der Bk am besten behandelbar ist was ja wohl bei Eioerstockkrebs nicht so wäre.Aus diesem Grund habe ich auch bei der EK Nachsorge mehr Schiss gehabt.Nun hab ich nach 3Jahren ein Rezediv,TM auf 70 und eine diskrete Peritionalkarzinose.Bin praktisch auf Wartestellung mit meiner Chemo,so ala *wait and see*.Ein Ct soll ich in 3 Monaten nochmal bekommen und TM Kontrolle am 15.12.
Schön dass Du jetzt alles hinter Dir hast und Deine Chemo hat ja super gewirkt,ein TM auf 8 ist doch klasse.
Sind die PC durch Deine Chemo auch alle weg,das ist doch toll.
Wünsch Dir für Deine Nachsorge das alles immer ok ist,
Lieben Gruß Conny
Ich hab leider auch keine Ahnung was mit Tante Emma ist,ich hoffe dass es Ihr gut geht
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.11.2011, 10:29
Benutzerbild von Habima
Habima Habima ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2011
Beiträge: 3
Cool AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Conny,Hallo Wellenrausch,hört ihr mich??Ja? Dann hat sich die schreierei ja gelohnt.AAAAAAAAAAAAlso,war bei der Nachsorge (sowohl Onko als auch Gyn,).Mein BB war noch nicht so berauschend,aber die letzte chemo liegt ja auch erst 2 wochen zurück+meine Thrombos kommen ja immer schwer aus dem Quark.
Lange rede kurzer sinn,momentan bin ich "gesund".Und an die gelegentlichen doppelten Rittberger quer durchs Zimmer,da mir einfach die Beine versagen,hab ich mich fast schon gewöhnt+zur Kunstform erhoben.
Kann mir einer sagen,wie ich meine 10 verlorenen kilos( hatte nie mehr als 56)wiederbekomme?.3 hab ich schon geschafft in 4 monaten,will aber wieder auf 56 rauf.Essensprobleme hatte ich nie,auch keine Emesis o.Ä.
So,meine liebe,danke nochmal für eure lieben worte.Und natürlich auch allen anderen Betroffenen alles Liebe+haltet die Ohren steif.Eure Habima.
__________________
Ich habe keine Angst vor dem Sterben,ich möchte nur nicht dabei sein.
Woody Allen
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.07.2011, 13:02
flipaldis flipaldis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2008
Beiträge: 312
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo alle zusammen,
dazu kann ich noch eine 2 Jahre PFÜ Party (progressionsfreies Überleben)
beisteuern, die ich letztes Jahr gegeben habe.
Wir alle hatten einen Riesenspaß.
flipaldis
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.07.2011, 16:26
frieda3 frieda3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Essen/Ruhrgebiet
Beiträge: 448
Standard AW: Erfahrungsaustausch

boah filpaldis,

die partiys gehören auch gefeiert. da mach ich auch mit. muss nur mal nachgucken, wann es bei mir soweit ist. im herbst hab ich jahres-mrt und mein tm klettert langsam an...unmerklich. ich bin auf der hut....dazwischen versuche ich ehrlich gesagt zu vergessen.

so, und jetzt fahr ich zur neurologin, um sie für mein übergewicht verantwortlich zu machen (lach, nein, nein)

liebe grüße
frieda3
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsaustausch katchen Forum für Hinterbliebene 86 08.05.2008 17:54
erfahrungsaustausch mit betroffenen frauen Eierstockkrebs 16 28.07.2007 11:26
Kontakt / Erfahrungsaustausch im Raum Ludwigshafen / Rhein Regina3 Brustkrebs 0 29.09.2005 20:51
analcarzinom - wer auch? - erfahrungsaustausch Darmkrebs 2 26.01.2005 21:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55