Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.01.2011, 09:10
tochtermama tochtermama ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2008
Beiträge: 8
Standard AW: wo sind die ERinnerungen

Liebe Jutta,

mein herzliches Beileid! 4 Jahre Kampf! Das muss unglaublich schwer gewesen sein. Habe mit meiner Mutter nur 1 1/2 Jahre gekämpft und ein derartiges Trauma davon, dass erst jetzt nach 3 1/2 Jahren langsam wieder ein paar Bilder aus der schönen Zeit in meinen Kopf schießen. Zum Beispiel von vor langer, langer Zeit als ich noch Kind war (an die ich mich auch vor der Krankheit nicht erinnern konnte). Erst vor ein paar Tagen habe ich meinen Sohn geweckt, indem ich ihm sanft über das Gesicht gestreichelt habe und plötzlich ist mir eingefallen, dass mich so meine Mutter immer geweckt hat als ich noch klein war. Vielleicht muss man erst jede Einzelheit, die während der Krankheit so schrecklich war rausweinen, damit wieder Platz ist für die schönen Erinnerungen? Schließlich hat man sich während der Krankheit zusammengerissen und nicht über all diesen schrecklichen Kummer und die grenzenlose Verzweiflung geweint oder?

Alles Gute und viel Kraft
tochtermama
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.01.2011, 19:33
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: wo sind die ERinnerungen

Liebe Maria, liebe tochtermama,

es tut mir gut zu wissen, dass ich nicht alleine bin mit diesem Problem. Überall liest man ja immer nur, dass man die Erinnerungen im Herzen behält oder so ähnlich. Und das passt halt bei mir im Moment nicht.

Gestern hab ich dann nach meinem Posting hier einen Karton mit Uralt-Fotos aus meiner Kindeheit entdeckt. Diese sind nicht einsortiert. Beim Durchschauen hab ich Rotz und Wasser geheult. Meine Mama als jinge Mama. Vielelicht werde ich sie endlich einkleben. Auch wenn das vermutlich sehr schwer wird.

Euch beiden liebe Grüße
Jutta
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.01.2011, 19:04
fuzzi fuzzi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2011
Beiträge: 40
Standard AW: wo sind die ERinnerungen

Hi Jutta!

Mein Beileid zum Tod deiner Mutter. Mein Vater ist am 20.01.11 verstorben und in den ersten Tagen habe ich immer wenn ich meine Augen geschlossen habe meinen Vater vor Augen gehabt wie er krank auf der Intensivstation gelegen ist. Teilweise auch so wie er schon im Sterben lag - mit blassem Gesicht und Flecken am Körper. Aber es legt sich schön langsam. Vor dem Schlafengehen höre ich ganz intensiv Musik das hilft etwas. Wir haben zwei Fotos von ihm aufgestellt vor der Krankheit und ich habe ein paar Handyvideos wo wir ihn lachen uns sprechen hören - das tut gut.
Weisst du wie es mir ging als mein Vater in Tiefschlaf gesetzt wurde? Ich konnte und kann mich noch immer nicht mehr genau erinnern was das letzte war was ich ihm gesagt habe und was er zu mir gesagt hat. Ich weiss aber welcher Tag das war und dass meine Mutter mit war. Vielleicht kommt da die Erinnerung wieder.
LG
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.02.2011, 20:25
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: wo sind die ERinnerungen

Hallo Fuzzi,

auch ich weiß nicht mehr welches die letzten Worte waren die zu meiner Mama realtiv bewusst durchgedrungen sind. Irgendwann hat sie nochmals auf meinen Abschied 'ich hab dich lieb' 'ich dich auch' gemurmelt. Die Sedierung war ja schon vor der Beatmung stark. Die letzten wacheren Moment habe ich gar nicht bewusst wahrgenommen, weil ich nicht mit dem Schlimmsten gerechnet habe. Vermutlich fehlt mir auch deshalb ganz viel.

lg
Jutta
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.02.2011, 00:29
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 1.987
Standard AW: wo sind die ERinnerungen

Hallo Jutta,

mein herzlichstes Mitgefühl für dich . Du bist nicht allein mit den Ängsten um die Erinnerungen. Nach relativ kurzer Zeit fiel mir auf, dass ich mich nicht mehr an die Stimme von Myriam erinnern konnte. Ein Schock. Zum Glück hab ich mich an die kleinen Videos erinnert, welche auf meiner Festplatte schlummerten. Dort fand ich ihre Stimme und vorallem ihr Lachen wieder.

Ich möchte dir eine kleine Geschichte erzählen. Meine Älteste war heute krank. Meine Jüngste hatte mir Bescheid gegeben und ich war dann hin und hab die Kleine abgeholt. Zusammen haben wir dann ihre Schwester an der Schule abgeholt und sind zu mir nach Hause gefahren. Die Beiden haben Cordonbleu und Nudeln wie die Brunnenputzer verdrückt (eins ihrer Lieblingsgerichte ). Obwohl ich normalerweise selten zu Mittag esse (Gewohnheit von früher ), hab auch ich meinen Teller genüsslich und brav geleert. Danach Schulaufgaben, Bilder malen und jede Menge munteres Geplappere.

"Opa, kannst du uns Bilder zeigen? Von früher, als wir noch klein waren?" Kein Problem. Der PC ist voll davon. Auch jede Menge kleine Videos. Die Vorschaubildchen, da ist auch mal Oma mit drauf. "Das will ich sehen!" sagt die Grosse. In der Wippe, auf dem Boden, im Garten auf der Decke, im Planschbecken, beim Spielen, beim Malen, der Kaufladen, im Kinderstuhl beim Essen ...... fast immer ist Oma zumindest im Hintergrund zu hören. Fasziniert schauen wir Drei die Videos. Oma Myriam! Zuerst etwas ernst und nachdenklich sind die Beiden. Ich auch. Es waren auch einige dabei, da war Myriam bereits krank. Man (zumindest ich) sah es ihr an. "Hat die Oma so geredet?" .... "Das warst jetzt du, Opa." ..... "Wieso sieht man dich nie? Achja, du machst ja die Aufnahmen." Es gab viel zu lachen, die Beiden sind manchmal fast von meinen Knieen gefallen deswegen.

Eine zweite Geschichte. Meine Älteste hat schreckliche Angst, ihr Telefon könnte mal kaputt gehen. Warum? Darauf ist immer noch eine, an sich belanglose, Aufnahme, als ihre Mama mal was auf den AB gesprochen hat. Sie hört es sich des öfteren an. Vor einiger Zeit hab ich mal ne CD gebrannt mit Videos von Myriam. Beide Töchter besitzen eine Kopie davon.

Am Anfang wird alles von der Trauer beiseite gefegt. Der Kopf ist leer. Die Erinnerung ein riesiges Loch. Wir hatten zum Glück diese Videos. Doch auch ohne solche Stützen kommt sie wieder ...... die Erinnerung . Da kannst du sicher sein. Lass dir Zeit!!


Alles Liebe

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.02.2011, 10:42
Benutzerbild von MoSchu
MoSchu MoSchu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2010
Ort: NRW - Ostwestfalen-Lippe
Beiträge: 202
Standard AW: wo sind die ERinnerungen

guten morgen - ich bin monika - und habe bisher im forum "andere krebsarten" (pleuramesotheliom) geschrieben. seit dem 12.1.11 habe ich da keine "heimat" mehr und als ich gerade so eure gefühle hier las, fand ich: da passe ich hin.
auch ich habe die letzten zwei tage auf der intensivstation, nach einer Not-op, noch im gemüt, sah die entspannten züge meines mannes - vergesse auch leider die ganz dicken hände nicht - und vorallem ich werde nur sehr schwer damit fertig, daß ich an die patientenverfügung erinnern und ihre umsetzung in die wege leiten mußte - ihm zuliebe.
bisher funktioniere ich hier recht gut -- stehe heute nur vor der entscheidung, packe ich sein kulturtäschchen aus - lasse ich es noch so -- sein zahnputzzeug im bad - das schaffell auf seinem liegesessel - wird es gewaschen? kommt es weg ?
es war ein langes jahr mit terminen - einfach ein krankheitsjahr - und jetzt muß ich mir einen tag zurechtbasteln. noch macht der große garten winterschlaf. ich denke, wenn da die zeit kommt, habe ich keine zeit mehr zum nachdenken, was mache ich jetzt zuerst.

das ist nun mein erstes schreiben im hinterbliebenenbereich -- ich mogele mich mal einfach so rein - ist das o k ?

ich wünsche allen hier heute kraft für den tag - lg monika
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.02.2011, 19:48
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: wo sind die ERinnerungen

Zitat:
Zitat von MoSchu Beitrag anzeigen
bisher funktioniere ich hier recht gut -- stehe heute nur vor der entscheidung, packe ich sein kulturtäschchen aus - lasse ich es noch so -- sein zahnputzzeug im bad - das schaffell auf seinem liegesessel - wird es gewaschen? kommt es weg ?


das ist nun mein erstes schreiben im hinterbliebenenbereich -- ich mogele mich mal einfach so rein - ist das o k ?
Liebe Monika,

das Auspacken ihrer Sachen und das Schaffell auf ihrem Sessel.....das sind dinge die mein Papa gemacht hat. Ich kann nur vage vermuten wie das für ihn war. Ich glaube er hätte am liebste alles wütend weggeworfen. Das ist aber nur ein Gefühl.
Ich wäre nur am Heulen gewesen. In sofern ist es für mich als Tochter leichter. In meinem Zuhause kann ich ihren letzten Spuren eher 'ausweichen', wenn ich diese nicht ertrage. Wobei ich ja immer noch auf der Suche nach den guten ERinnerungen bin. Wenn ich das gefühl habe ich verkrafte es hole ich Uralt-Fotos raus. Und heul natürlich hemmungslos.

Du kannst hier natürlich gerne in diesem Thread schreiben. Er steht jedem, der sich bei diesen Worten findet offen. Sei also herzlich willkommen.

Mein Papa versucht sich gerade mit dem Schneiden unserer Obstbäume abzulenken. So gut geschnitten waren sie die ganzen letzten Jahre nicht mehr.

lg
Jutta
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55