Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8326  
Alt 28.01.2011, 09:45
Mariesol Mariesol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.280
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

schön, dass Du Dich für Soma Bay entschieden hast.Ich kann Deinen Ausführungen nur zustimmen, der Platz ist wunderschön und ich selbst konnte auf manchen Löchern vor lauter schauen und staunen kaum spielen. Das Riff ist eines meiner schönsten Erinnerungen.Wir konnte von der Anlage aus, mit Booten rausgefahren werden und hatten dort Zeit zum schnorcheln um dann nach einer Stunde ans Boot zurück zu kehren. Anfangs dachte ich...oh Gott eine Stunde!! Die Zeit verflog so schnell und die faszinierende Welt unter Wasser zeigte mir wie kurz eine Stunde sein kann.
Ich wünsche Dir eine sehr gute Zeit dort. Geniesse und lass Deine Seele baumeln. Ich habe übrigens auch nie in Ägypten eine Durchfallerkrankung bekommen....egal wo man ist...man muss es eh nehmen wie es kommt.

Liebe Susanne,

Michaela ist ständig in meinen Gedanken. Ich habe heute nocheinmal alle Ihre
Mails gelesen, die sie mir geschrieben hat. Sie war voll Mut und Hoffnung und sie hat eine unglaubliche Ausstrahlung, die sogar durch das geschriebene Wort fühlbar ist. Ich werde ihr immer Dankbar sein, für die Tipps und die Ermutigung, als es meinem Vater sehr schlecht ging und ich manches mal einfach nicht mehr weiter wusste.Ich wünsche ihr, dass sie einen sanften, weichen Abschied nehmen kann.

Herzliche Grüße an alle Mariesol
  #8327  
Alt 28.01.2011, 15:53
SaarAndy SaarAndy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Rohrbach
Beiträge: 293
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

soma bay? Golfplatz? Es gibt einen sehr schönen Robinson Club dort, mit gleichem Namen, da waren wir schon an die 500 mal, naja fast. Toller Club tolle Anlage, aber auch die paar Hotels drumherum können sich sehen lassen.
Viel Spass dort
  #8328  
Alt 28.01.2011, 17:41
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 858
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel



Liebe Christel ,

schön daß Du diese Pläne hast.
Ich wünsche Dir viel Spass und Freude. Ich hoffe für Dich daß Dich keinerlei Unannehmlichkeiten stören.
Lass allen Unbill zu Hause .

Liebe Grüße Erika E
  #8329  
Alt 28.01.2011, 17:44
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 858
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel



Liebe Mariesol,

auch Dir recht liebe Grüße. Ich habe gelesen daß es Dir soweit gut geht und Du Dich mit der neuen Situation zurecht findest.
Weiterhin alles Gute.

Liebe Grüße Erika E





@ Liebe Kirsten, wenn Daumendrücken hilft , werde ich hier auch meinen Beitrag leisten. es wäre schön wenn Euch der Urlaub gelänge. ist so wichtig für Euch Beide.

Liebe Grüße Erika E
  #8330  
Alt 29.01.2011, 22:48
Lumine Lumine ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 564
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

sicher bist du weiterhin mit deiner Urlaubsplanung beschäftigt. () Ich will dich auch gar nicht weiter "stören", dir nur noch ein schönes Rest-Wochenende wünschen und dir schnell noch den Link für die Usedom-Seite (auf meiner HP) dalassen:
http://www.hobbyknippse.de/mein-kreb...ha-auf-usedom/
Die Seite ist zwar noch nicht fertig (ich bin, was das anbetrifft, irgendwie eine lahme Ente im Moment), aber vorab kannst du ja schon mal schauen (wenn du Zeit und/oder Lust hast)....

Ich dich und schicke liebe Grüße,
Christa
  #8331  
Alt 30.01.2011, 13:58
SusanneBS SusanneBS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2007
Ort: Raum Braunschweig
Beiträge: 64
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo,
ein kurzer Bericht von Michaela. Gestern ging es ihr den Umständen entsprechend gut. Sie versetzt einen immer noch in Erstaunen, wie es schon immer ihre Art war. Sie saß im Bett, sah gut aus, keine Schmerzen, die letzten beiden Dialysen hat sie gut vertragen. Wir haben uns etwa eine Stunde gut unterhalten, und es hat sie auch nicht angestrengt. Wir haben Pflaumenkuchen gegessen, ich glaube, der war noch von der begnadeten Bäckerin hier aus dem Forum. Lecker!

Ich möchte zu Euren Besuchen bei Michaela etwas zurecht rücken. Als es ihr am Montag so schlecht ging, fragte mich ihre Schwester nach Rücksprache mit der Mutter, wie man die Besuche bei Michaela reduzieren könnte. So kamen wir überein, dass ich alle Besucher, die ich kenne, erst einmal bitte, nicht zu kommen. Teilweise waren 10 Leute gleichzeitig da, und dass ist entschieden zuviel. Der Meinung war auch das Pflegepersonal vom Hospiz. Es gab über den Tag keine Minute, wo Michaela mal allein war. Auch ich hatte das Bedürfnis, mal allein mit ihr zu reden, was gar nicht möglich war, weil immer andere Besucher auch da waren. So blieben Dinge, die man besprechen wollte, unausgesprochen. Inzwischen hat sich der Besuchersturm etwas gelegt, es gibt eine Besuchsregelung. Besucher müssen sich anmelden, wenn Michaela schläft, wird sie nicht gestört. Nur 2 Besucher gleichzeitig werden hereingelassen. Manche Besucher geben Briefe ab, die sie lesen kann oder ihr vorgelesen werden. Ich halte die Regelung für gut. Es war nicht böse gemeint. Und meist freut sie sich ja auch über Besuch. Ich fahre morgen wieder hin, auch wenn Dialyse war, soll ich kommen, sagte sie. Es reicht auch, einfach nur Händchen zu halten, wenn der Kopf wieder schmerzt.

Ich wünsche Euch allen noch einen schönen Restsonntag. Grüße Susanne!
  #8332  
Alt 30.01.2011, 17:17
Moonlady Moonlady ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2006
Ort: Großraum Karlsruhe
Beiträge: 489
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Susanne,

vielen Dank für Deine Nachricht über Michaela ... ich bin erleichtert, dass es ihr - den Umständen entsprechend - soweit gut geht und dass sie die Dialysen doch besser verträgt als gedacht.

Wie geht es ihr denn inzwischen mit dem Hospiz, das sie ja zunächst so sehr abgelehnt hat? Ich hoffe sehr, dass sie sich dort wohl und aufgefangen fühlen kann - denn leider ist's ja schon ein sehr einschneidender Schritt, dort einzuziehen.

Bitte richte Michaela, wenn Du bei ihr bist, doch recht herzliche Grüße von mir aus und sage ihr, dass kein Tag vergeht, an dem ich nicht vielfach an sie denke.

Ich wünsche Michaela, ihrer Familie und auch Dir alles, alles Liebe


Barbara
  #8333  
Alt 30.01.2011, 18:34
Benutzerbild von Hasi1965
Hasi1965 Hasi1965 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Lohmar
Beiträge: 695
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Auch ich bin in Gedanken immer bei Euch und natürlich auch bei Dir , liebe Christel. Schönen Restsonntag !
Ulli
  #8334  
Alt 30.01.2011, 18:39
SusanneBS SusanneBS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2007
Ort: Raum Braunschweig
Beiträge: 64
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Barbara,
das hatte ich vergessen zu erwähnen. Obwohl sie am zweiten Tag zu ihrer Mutter sagte, sie solle doch schon mal die Taschen mitbringen (wollte sie nach Hause? Sie war wohl etwas durcheinander!), fühlt sie sich dort doch gut aufgehoben. Das merkt man ihr auch an. Die Schwestern im Krankenhaus waren schon manchmal etwas barsch, wenn Michaela in ihrer forschen Art etwas wollte. Im Hospiz gibt es sowas nicht. Alle sind sehr sehr freundlich und geduldig. Die Personalaustattung wird mit vielen ehrenamtlichen Helfern aufgestockt, sodass für jeden Gast (nicht Patient) genug Zeit ist. Das Essen ist prima, sagt Michaela. Morgens gibts schon Rührei mit Schnittlauch, das fand sie so bemerkenswert, dass sie es mir gleich mehrmals erzählen mußte. Auch Besucher werden gleich mit Kaffee ausgestattet. Und für Angehörige haben sie dort auch immer ein offenes Ohr.

Grüße Susanne
  #8335  
Alt 30.01.2011, 18:57
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 858
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel


Liebe Susanne,

danke für die freundlichen Nachrichten über Michaela. Wie schön daß sie sich wohlfühlt .

Grüße sie herzlich .

Dir ebenfalls liebe Grüße Erika E
  #8336  
Alt 30.01.2011, 19:01
kleinzelliger kleinzelliger ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.12.2010
Beiträge: 177
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zitat:
Zitat von SusanneBS Beitrag anzeigen
Im Hospiz gibt es sowas nicht. Alle sind sehr sehr freundlich und geduldig. Die Personalaustattung wird mit vielen ehrenamtlichen Helfern aufgestockt, sodass für jeden Gast (nicht Patient) genug Zeit ist. Das Essen ist prima, sagt Michaela.
tach
ich habe auch schon überlegt
wie ich meine letzten stunden verbringen soll,
das hospiz wäre schon was für mich,
aber es gibt ja so wennige.

vorallem man muss die das auch leisten konnen
zum verhältniss zum pflegeheim.

gruß helmut

Geändert von Anhe (30.01.2011 um 19:13 Uhr) Grund: Zitat gekürzt
  #8337  
Alt 30.01.2011, 19:23
felice2007 felice2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 87
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

hallo zusammen,

tut mir leid, wenn ich hier so reinschnalle aber ich verfolge michaelas schicksal als eine stille leserin mit...

das hospiz ist eine wundervolle sache. meine mama hat ihre letzten 14 tage in einem verbringen dürfen. die pflege meiner mama, die verpflegung uns gegenüber und mama war einfach großartig. was diese menschen leisten, ist wirklich wunderbar. es sind engel auf erden... sie waren für alle da...

das wollte ich nur mal los werden und ich bin mir sicher, dass michaela dort in guten händen ist... ich wünsche ihr einen schmerzfreien und friedlichen übergang...

lg
alina
__________________
Meine über alles geliebte Mama 21.03.1957-10.02.2010
  #8338  
Alt 30.01.2011, 19:44
Benutzerbild von Ariadne
Ariadne Ariadne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 295
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Susanne,

ich freue mich, dass Michaela so gut versorgt wird.
Danke für Deine Informationen, Du bist ihr eine wunderbare Freundin.

Liebe Grüße an Michaela und an Dich,

und liebe Grüße auch an die Hausherrin
Bist Du immer noch willens zu fliegen, liebe Christel?
Mutig in allen Lebenslagen, gelle.
Ich hoffe, dass Du nicht Notwassern musst

Liebe Grüße an Dich und an alle Nestler.
Marian
  #8339  
Alt 30.01.2011, 20:00
holiday1978 holiday1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 1.057
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zitat:
Zitat von kleinzelliger Beitrag anzeigen
vorallem man muss die das auch leisten konnen
zum verhältniss zum pflegeheim.
Hallo Helmut,
so wie ich das verstanden habe übernimmt die Krankenkasse 90% der Kosten, die restlichen 10% werden aus Spenden finanziert.
Ob das überall so ist weiß ich leider nicht.

Grüße,
Holiday
__________________


  #8340  
Alt 30.01.2011, 20:44
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 346
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Susanne,

schön, dass du dich mal wieder gemeldet hast.
Auch mir geht es so, dass ich täglich mehrmals an Michaela denke.
Ich bin froh, dass sie sich im Hospiz wohl zu fühlen scheint.
Deinem Mann geht es hoffentlich auch gut? Und was macht das Enkelchen in spe?

Liebe Christel!

Bei den täglichen Nachrichten über Ägypten muss ich auch oft an dich denken. Heute kam in den Nachrichten, dass sehr viele wohlhabende Ägypter das Land verlassen... und ihr wollt da hin?!
Na ja, ihr werdet schon wissen, was ihr tut. ich wünsche euch, speziell dir natürlich, alles Gute!

Liebe Grüße an alle!

Christiane
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55