Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.01.2011, 11:55
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.455
Standard AW: B-Zell Lymphom...und jetzt?

Meine liebe Angie

Wie geht es Dir heute? Ich hoffe doch die Übelkeit mit all seinen Begleiterscheinungen sind besser geworden. Es wäre doch zu blöde, wenn Du so lange darunter leiden musst. Zudem würde ich es natürlich irrsinnig gemein finden, wenn es Dir Morgen nicht gut geht. Der Maddin hat natürlich recht, mit jeder Behandlung geht der Körper mehr an seine Reserven. Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Kraft und Energie, damit Du Dich schnell wieder "Rundum" wohl und putzmunter fühlst.


Ich wünsche Dir jetzt einen schönen, gemütlichen Sonntag.


Ganz liebe Grüße und gute Besserung getraenke-0020.gif

Ina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.01.2011, 20:50
Benutzerbild von manarmada
manarmada manarmada ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2009
Ort: Druise ca 30 km nördlich von Augsburg
Beiträge: 981
Standard AW: B-Zell Lymphom...und jetzt?

Hallo liebe Angie

auch ich hoffe sehr das die Beschwerden bald nachlassen und du dich wieder wohl fühlst.
Es freut mich das du wenigstens die Sonne mit deinem Hundi geniesen konntest. Wirst sehn jeder Tag wird besser und dann hast ja bald entspurt.

Du schaftst das auch wenn schwer is der Weg.

Noch dolle
__________________
Viele Grüße aus dem Bayernland

Sabine

hochmallignes großzellig diffuses Non-Hodgin-Lymphom B-Typ .....6x R-chop21 seit ende Mai 2009

seit anfang August komplette Remission und hoffe des bleibt auch so.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.02.2011, 21:13
Mirijam Mirijam ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2008
Ort: bei Erlangen
Beiträge: 357
Standard AW: B-Zell Lymphom...und jetzt?

Hallo Angie,

wie gehts dir denn? Ist dir immer noch so übel oder gehts jetzt langsam wieder bergauf?
Ich denk auf alle Fälle an dich und hoffe sehr, dass du Hilfe hast und alles irgendwie meisterst.
Hier kommt noch ein megafettes Kraftpaket für die kommende Woche (rüberschieb)
und fühl dich mal

Liebe Grüße

Mirijam
__________________
follikuläres NHL, Grad 1, Stadium 4, seit März 2008
Therapie: April/Mai 08 - Chemo abgelehnt, stattdessen Rituximab Monotherapie
Ergebnis: Rückgang der LK um 30-50%,
Jetzt "watch and wait"
Nachuntersuchung Aug.08: nur noch wenige LK zu sehen, weiter "watch and wait"

aktueller Stand 2019: keine vergrößerten LK zu finden
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.02.2011, 22:23
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.455
Standard AW: B-Zell Lymphom...und jetzt?


Liebe Angie

Einen kleinen virtuellen Blumengruß und ein dickes Danke hier einmal für Dich.
Schön dass es Dir soweit ganz gut geht. Nun möchte ich euch noch einen wunderschönen Sonntag wünschen
und hoffe, die NW bleiben im "Versteck"!


Deine Ina

Geändert von Dirk1973 (26.02.2011 um 22:47 Uhr) Grund: Bild in Link gewandelt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.03.2011, 10:58
Benutzerbild von Erzangie
Erzangie Erzangie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2008
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 358
Standard AW: B-Zell Lymphom...und jetzt?

Ihr Lieben,
mal ein kleines Update hier von mir:

mein letzter Chemozyklus ist jetzt zwei Wochen her und seit vier Tagen ist mir auch nicht mehr schlecht. Meine Blutwerte sind soweit in Ordnung (das waren sie eigentlich die ganze Zeit, auch wenn die Leukos ganz schön sinken über die Zeit). Nun erwarten mich noch zwei Runden Rituximab, bevor das Abschlussstaging ansteht.

Davor habe ich Angst. Klar, wie alle hier. Ich versuche mich nicht davon beherrschen zu lassen und widme mich jetzt meiner Diplomarbeit. Ich bin mit einem Professor einig geworden, der meine Arbeit betreuen wird und mit mir das Thema definiert hat. Obwohl ich mich im Marketing am Besten auskenne, schreibe ich meine Diplomarbeit im Bereich Wirtschaftsförderung und ich freue mich riesig darüber!

Am Wochenende ist etwas ganz schreckliches passiert. Ich erzähle euch davon, weil es vielleicht diese Statistik-Geschichte über Heilungs- bzz. Überlebenschancen auch noch mal von einer anderen Seite beleuchtet: ich hatte damals in der vierten Klasse einen Freund. Was man in dem Alter so nennt, wir liefen Hand in Hand über den Schulhof und stellten uns vor, wie es wohl wäre, verheiratet zu sein. Wir wechselten auf verschiedene Schulen und verloren uns im Lauf der Zeit aus den Augen. Bis vor einigen Monaten, als sich herausstellte, dass Lunas neuer Freund an der Gesamtschule SEIN Sohn ist. Wie das Leben so spielt, stellten wir vergnügt fest, als wir uns in der Schule trafen und führten einige angeregte, gegenseitig interessierte Gespräche.
Am Freitag ist dieser Mann vor seiner Haustür (!!!) tödlich verunglückt. Er wollte einem Nachbarn sein neues Motorrad vorführen, rutschte in der Einfahrt seines Hauses aus, prallte mit dem Kopf auf und war sofort tot. Die Familie versuchte ihm noch zu helfen, aber es kam alles zu spät. Er hat einen 11jährigen und einen 6jährigen Sohn und er hatte so viele Pläne! Er sprühte vor Lebensenergie... alles vorbei.

Ich habe so geweint. Um ihn, um mich selbst, um alle hier, die so krank sind. Das Leben ist doch ein teuflisches Glücksspiel... man muss NUTZEN, welchen winzigen Zipfel man auch erhascht. Letzten Endes sind diese "Statistiken" nur Zahlen. Man muss Glück haben und auf der richtigen Seite des Doppelpunkts stehen, und man muss genießen und LEBEN, was man hat.

Trotz Zelltiefs war ich am Samstag Karneval feiern. Ich habe zwar nicht sooo lange ausgehalten, dafür war ich zu platt, aber ich war raus, mit Freunden zusammen, hab viel gelacht und mich kein bißchen dafür geschämt, dass ich als Rheinländerin alle Karnevalslieder mitsingen kann. An meiner Wand hängt ein großes Wandtatoo: VIVA LA VIDA, es lebe das Leben! So gut es eben geht.

In diesem Sinne wünsche ich euch, dass ihr an jedem Tag etwas findet, das ihr genießen könnt!

leicht angeschlagene Grüße

Angie
__________________

Angie

Nodales Marginalzonenlymphom
Stadium 3A
Diagnose 6/08 (endlich)
Therapie: watch and wait
ab 4.Oktober 2010 STIL-Studie
6x R-Bendamustin + 2x R
KOMPLETTE REMISSION 05/11
Erhaltungstherapie 2 Jahre Rituximab



Panta rhei
...Alles fließt und nichts bleibt; es gibt nur ein ewiges Werden und Wandeln...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.04.2011, 11:47
Benutzerbild von Erzangie
Erzangie Erzangie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2008
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 358
Standard AW: B-Zell Lymphom...und jetzt?

Gestern hatte ich meine vorerst letzte Infusion mit Retuximab. Wie bei jedem Mal MUSSTE ich den ganzen Tag schlafen. Aber wenn das alles ist...um drei Uhr morgens wurde ich wach und wußte, das "Narkosemittel" ist wieder raus aus dem Körper.

Nächste Woche ist das Abschluss-Staging. Mir graut davor, und ich schwöre, diesmal lasse ich mir nicht sofort vom Radiologen sagen, was er alles gefunden hat. Mir geht dieser Radiologen-Humor völlig ab und die haben es jetzts chon dreimal geschafft, mich zu Tode zu erschrecken und mir den Tag zu verderben. Da warte ich lieber bis zum Gesprächstermin bei meinem Onkologen.

Bei diesem Gespräch erfahre ich dann auch, ob ich im Studienarm gelandet bin und noch zwei Jahre das Retuximab bekomme. Drückt mir die Daumen! Und ansonsten habe ich mir einen Herzenswunsch erfüllt und mir einen Sheltie-Welpen zugelegt. Jetzt wuseln hier zwei Hunde rum und machen mich unsagbar glücklich!!! Was ist schon vernünftig.... und arbeiten ist auch nicht mehr soooo wichtig.

Euch da draußen wünsche ich ein schönes, sonniges Osterfest. An die, die zurzeit noch kämpfen müssen: meine Gedanken sind bei euch, haltet durch!

Alles Liebe

Angie
__________________

Angie

Nodales Marginalzonenlymphom
Stadium 3A
Diagnose 6/08 (endlich)
Therapie: watch and wait
ab 4.Oktober 2010 STIL-Studie
6x R-Bendamustin + 2x R
KOMPLETTE REMISSION 05/11
Erhaltungstherapie 2 Jahre Rituximab



Panta rhei
...Alles fließt und nichts bleibt; es gibt nur ein ewiges Werden und Wandeln...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.04.2011, 20:42
Mirijam Mirijam ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2008
Ort: bei Erlangen
Beiträge: 357
Standard AW: B-Zell Lymphom...und jetzt?

HAllo Angie,

ich freu mich, dass du die Therapie erstmal hinter dir hast und drück wirklich alle Daumen für ein bestmöglichstes Ergebnis beim Abschlussstaging.
Ich überlege übrigens auch schon länger, ob ich mir einen Hund anschaffen soll, aber ich denke immer, dass das Tier alleine zu Hause ist, wenn ich auf Arbeit bin... Aber vielleicht überlege ich es mir noch mal anders und schaff mir doch einen an... Auf alle Fälle ist so ein Tier schon was Tolles.

Dir beste Grüße und wie gesagt: Die Daumen sind gedrückt.

Mirijam
__________________
follikuläres NHL, Grad 1, Stadium 4, seit März 2008
Therapie: April/Mai 08 - Chemo abgelehnt, stattdessen Rituximab Monotherapie
Ergebnis: Rückgang der LK um 30-50%,
Jetzt "watch and wait"
Nachuntersuchung Aug.08: nur noch wenige LK zu sehen, weiter "watch and wait"

aktueller Stand 2019: keine vergrößerten LK zu finden
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55