Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.01.2011, 17:37
jessilessi jessilessi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2010
Ort: Siegen
Beiträge: 66
Standard AW: Nun geht alles von vorne los

Ach so,hab vergessen. Jetzt bekommt sie ab Montag Topotecan und zwar drei mal hintereinander Montags, dann ein Montag pause dann wieder drei mal jeden Montag und das ganze sechs mal.Aber nach dem dritten Zyklus in ca 12 Wochen wird wieder ein CT gemacht. Welche Nebenwirkungen hattet ihr bei dieser Gabe, hat schon jemand diese Theraphie bekommen?
LG Jessi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.03.2011, 16:15
Dorle Dorle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 584
Standard AW: Nun geht alles von vorne los

Hallo ihr Lieben

Nun möchte ich euch mal berichten wie es bei mir in den letzten Wochen gelaufen ist.
Wie ihr ja wisst hatte ich mich zu einer Op nach Sugarbaker entschlossen in der Hoffnung nochmal das Ruder herumreissen zu können.
Leider wurde nichts daraus! Man hat den Bauch geöffnet,Verwachsungen gelöst und dann feststellen müssen das man nicht mehr operieren kann. Leider war
der Krebs diesmal schneller und hat den Dünndarm überzogen.
Jetzt bin ich wieder zu Hause und habe gestern wieder mit meiner Chemotherapie mit Topotecan angefangen.Die hatte ja bei mir ganz gut angeschlagen.
Allerding hat diese ganze Geschichte gewaltig an meinen Nerven gezehrt und ich hoffe doch bald mal wieder aus meinem Tief herauszukommen.
Dorle
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.03.2011, 13:37
Marie_S Marie_S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort: NRW
Beiträge: 166
Standard AW: Nun geht alles von vorne los

Liebe Dorle,

da haben wir uns aber ganz andere Nachrichten von dir gewünscht! Ich kann mir sehr gut vorstellen, in welchem Loch du nun steckst. Dass Topotecan dir helfen kann, ist sicherlich ein guter Anfang. Vielleicht kann man zu einem späteren Zeitpunkt nochmal operieren?

Bist du denn auch in psychologischer Behandlung? Ich war gestern nochmal nach langer Zeit bei einer Psychoonkologin und es hat mir richtig gut getan. Vielleicht hilft es dir auch etwas.

Alles Gute für dich !
Marie
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.03.2011, 16:44
Dorle Dorle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 584
Standard AW: Nun geht alles von vorne los

Hallo Marie
Danke für deine guten Wünsche.
Heute hatte ich meine letzte Topot. Gabe für diese Woche und ich freue mich nun auf zwei Wochen Erholung.
Nein bei einem Psychoonkologen war ich noch nie und ich glaube bei uns in der
Region gibt es auch gar keinen.
Ich hatte lediglich in der Reha mal Kontakt mit einer Psychologin und da hatte ich nicht den Eindruck das sie mir weiterhelfen kann.
Ansonsten habe ich zum Glück eine intakte Familie die mich auch mal erträgt wenn ich nicht so gut drauf bin.
Dir auch alles Gute Dorle
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.01.2012, 18:01
Dorle Dorle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 584
Standard AW: Nun geht alles von vorne los

Hallo ihr Lieben
Nach langer Zeit will ich nun hier nochmal schreiben und euch erzählen wie es mir in der Zwischenzeit ergangen ist.
Das Topotecan hat leider nicht so viel ausgerichtet wie wir erhofft hatten.
Zum Schluß ging der Marker trotz Chemo wieder hoch und ich habe erstmal
2 Monate Pause eingelegt.
Danach haben wir es dann mit Carboplatin/Gemzar versucht. Das sah auch zuerst sehr gut aus aber nun steigen die Werte wieder an trotz Chemo.
Ich glaube so langsam bin ich am Ende angelangt denn viele Optionen gibt es wohl nicht mehr.
Mir wurde angeraten meinem Körper nun erstmal eine Pause zu gönnen die ich auch bitter nötig habe. Das Gemzar hat mich doch ziemlich geschafft.
Ich freue mich richtig darauf mal nicht mehr ständig zur Chemo fahren zu müssen , obwohl natürlich immer auch die Angst dabei ist was dann wohl passiert.
Wenn ich mich dann etwas erholt habe soll evtl. eine Therapie mit Avastin,Yondelis und Caelyx ausprobiert werden.
Vielleicht kann das mir noch ein wenig Zeit schenken?
Hat jemand von euch Erfahrung mit dieser Kombination?
Wenn ja wie sind die Nebenwirkungen und wie der "Erfolg"
Über Infos würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße Dorle
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.01.2012, 18:46
Benutzerbild von Conny
Conny Conny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Solms
Beiträge: 1.235
Standard AW: Nun geht alles von vorne los

Liebe Dorle
Das ist ja wirklich ein Mist das Topecetan nicht die erwünschte Wirkung gebracht hat.
Das tut mir sehr leid Dorle,kann mir vorstellen wie enttäuschend es für Dich sein muss,die ganzen Nebenwirkungen und überhaupt der ständige Chemostress,lles ohne Erfolg.
Ich hatte ja auch Carboplatin mit Gemzar und das zerrt schon an der Kraft,vor allem ständig die schlechten Blutwerte die man hat.
Lass Deinen Körper erstmal sich wieder erholen damit Du die 3 anderen Möglichkeiten noch voll ausschöpfen kannst.
Zu diesen Chemos kann ich Dir nichts sagen,hab aber hier schon viel darüber gelesen und es wird sich bestimmt noch jemand melden.
Du kannst ja trotzdem engmaschig Deine Tm kontrollieren lassen um zu sehen ob sie sich erhöhen oder auch Stillstand haben.
Liebe Dorle ich wünsche Dir auf jedenfall viel Erfolg später mit Deiner neuen Chemo und das Avastin,Yondelis oder Caelyx super anschlagen.
Lieben Gruß Conny
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.01.2012, 14:10
kuehlraum51 kuehlraum51 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Hennef/ Sieg
Beiträge: 215
Standard AW: Nun geht alles von vorne los

Liebe Dorle,
es tut mir leid, dass die Chemo nicht eingeschlagen hat.
Was sagen deine CT- Bilder? Wo sitzen die Metas? Wie sehen die TM aus?
Hast Du über OP nachgedacht?

Ich habe mich für ein OP entschieden, obwohl mein Onkologe ehe skeptisch ist.
Ich weiss auch, dass ich dadurch keine Garantie habe und es könnte mir danach schlechter gehen als jetzt( es geht mir zu Zeit sehr gut), aber ich hoffe, dass die OP verschafft mir noch ein Bisschen mehr Zeit auch mit gute Lebensquallität.

Meine letzte Chemo mit Caelyx war im Juni 2011( 11 Mal je zwei Wochen). Ich hatte keine große Probleme damit, nur meine Haut( ganz besonders die Stellen wo man schnell schwitzt, war gerötet und hat manchmal weh getan)Gleich eine Woche später stieg mein TM auf von 17 auf 19, zwei Wochen danach 23 und dann immer weiter und weiter. Anfang Januar 442.
Da möchte ich nicht länger warten.
Dr. M. hat vorgeschlagen Chemosensitivitätstest zu machen.
Ich hoffe, dass man dadurch eine Chemo findet, die mir für längere Zeit hilft-
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55