Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.02.2011, 01:16
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 2.019
Standard AW: Hinterblieben, nur wo?

Guten Abend,

lange hab ich nichts mehr hier geschrieben. Obwohl ich fast jeden Abend im KK unterwegs war. Mir fehlte einfach die Kraft hier zu schreiben. Die Renovierungen in Schwiemas Wohnung kosteten sehr viel Kraft. Zu 99 % sind sie jetzt abgeschlossen. Morgen wird die Wohnung übergeben. Auch die neuen Mieter haben noch einiges zu tun, logischerweise.

Der Elektriker hat hervorragende Arbeit geleistet, seine Arbeiten für die neue Wohnung sind abgeschlossen. Der Rest betrifft das übrige Haus, ist nicht so dringend. Das ist die einzige Arbeit, die ich nicht selbst in Angriff genommen hab, dazu fehlt mir die nötige Kenntniss. Geht auch heutzutage nicht mehr. Das muss ein Fachmann machen. Beim Entrümpeln von Wohnung und teilweise des Kellers, beim Saubermachen und Aufräumen haben mich meine Töchter und Schwiegersöhne tatkräftig unterstützt.

Wie so oft liegt der Teufel im Detail. Mit fortschreitender Arbeit tauchten immer wieder Dinge auf, die zusätzlich gemacht werden mussten oder es lies sich nicht so realisieren, wie ich mir das ursprünglich vorstellte. Umdenken, neue Lösungen suchen. In den Baumärkten der Umgebung bin ich inzwischen ich ein gerngesehener Kunde. Immer mal wieder fehlte ein verflixtes Teil oder die vorhandenen passten nicht so zusammen, wie ich dachte. Fliesenlegen, mauern, vergipsen, ausbessern, Wasserinstallation, Estricharbeiten. Tausend Ecken. Viele Sünden der Vergangeheit mussten korrigiert werden. Im Bad und Küche mussten sämtliche Wasseranschlüsse grundlegend erneuert werden. Teilweise sogar Wasserleitungen. Die Trinkwasserversorgung für das ganze Haus musste nach Wohnung aufgetrennt und mit Wasserzählern ausgerüstet werden und, und, und ......

Ich habs geschafft. Ich müsste eigentlich stolz darauf sein. Ich bin es und doch nicht wirklich. OK, ich hab mir bewiesen, dass ich es noch kann. Das ist im Moment auch alles. Ich hab es eben nicht getan, weil ich es wollte. Ich musste. Und ich musste es tun unter Bedingungen, die ich nie so wollte. So manches mal sass ich nach Feierabend unten und hätte am liebsten alles hingeworfen. Müde, ausgebrannt, zu nichts mehr fähig. Oft fiel es mir verdammt schwer, am nächsten Tag weiter zu machen. Nicht körperlich. Durchbeissen, sich selbst in den Hintern treten .... verdammt schwer.

Na gut. Ich hab nix anderes getan als schon so oft vorher. Nur ...... alleine. Es geht nicht darum, Hilfe zu haben. Die hatte ich. Brauchte nur zu fragen. Allein, die Frage: "Meinste nicht, es wär Zeit für Feierabend?" ...... sie kam nicht. Und auch sonst nix.


Eine schöne Woche noch

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.

Geändert von HelmutL (01.02.2011 um 01:19 Uhr) Grund: Schreibfehler
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.02.2011, 12:48
Kamuffel Kamuffel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2010
Beiträge: 289
Standard AW: Hinterblieben, nur wo?

Na gut. Ich hab nix anderes getan als schon so oft vorher. Nur ...... alleine. Es geht nicht darum, Hilfe zu haben. Die hatte ich. Brauchte nur zu fragen. Allein, die Frage: "Meinste nicht, es wär Zeit für Feierabend?" ...... sie kam nicht. Und auch sonst nix.

Genau diese Zeilen, genau so, so ist es. Da kommt dieses Gespenst mit Namen "Alleinesein" aus irgendeiner Ecke rausgesprungen und beißt sich wieder an einem fest.
Seit Oktober l. J. habe ich einer Kollegin versprochen mit ihr nach Ägypten zu reisen, Nilreise, Kairo also das ganze Kulturprogramm (Ihr Mann hat endlich sein OK dafür gegeben, daß sie mitdurfte). Also was war, wir gebucht im Oktober, und was ist, jetzt storniert, weil es halt in Ägypten kracht. Niemand da dem man dieses erzählen kann, der abwägt, rät und sagt: Jetzt trinken wir in Ruhe erst mal ein Bierle und warten mal in Ruhe ab. Nix und auch gar nix ist da, diese furchtbare Stille.
Ich sehe dich buchstäblich auf dem Stuhl sitzen, stolz und nicht stolz auf das Geleistete, aber keiner ist da, der mit dir teilt.
Sorry, wenn ich mich nicht richtig ausdrücken kann. Lass Dich einfach nur knuddeln.
Gruß Ilonka
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.02.2011, 15:52
Benutzerbild von Ariadne
Ariadne Ariadne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 295
Standard AW: Hinterblieben, nur wo?

Hi, das ist nett,

wir schreiben Ähnliches, am gleichen Tag, vor gleichem Hintergrund.

Gruß
Marian

Geändert von Ariadne (01.02.2011 um 16:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.02.2011, 00:26
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 2.019
Daumen hoch AW: Hinterblieben, nur wo?

Liebe Ilonka,

du hast sehr genau getroffen: niemand da, mit dem man teilen kann. Weder die Mühe noch den Lohn der Arbeit. Schade, dass gerade jetzt, wo du diese Reise machen wolltest, in diesen Ländern so grosse Unruhen sind. Nimms gelassen, du wirst diese Reise sicherlich auch später noch machen können. Auch wenn das für dich (und viele andere) ärgerlich ist.

Ich drücke jedenfalls den Menschen in diesen Ländern die Daumen, dass all ihr Mut, die Gefahren, welche sie auf sich nehmen, nicht vergebens sind. Dass ihr Kampf mit einer besseren Zukunft für sie selbst und viele andere belohnt wird. Mit einem Leben in Freiheit, das ihnen wieder Perspektiven für die Zukunft anbietet. Dass die vielen Menschen nicht sinnlos gestorben sind. Ich bin ein Christ und genau aus diesem Grund schreibe ich: möge Allah sie beschützen und leiten.


Alles Liebe

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.02.2011, 08:44
Benutzerbild von Bulldogge
Bulldogge Bulldogge ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: Bayern/Oberpfalz
Beiträge: 328
Standard AW: Hinterblieben, nur wo?

Liebe Marian, liebe Ilonka, lieber Helmut,
mit Tränen in den Augen aber auch mit einem kleinen Schmunzeln habe ich eure so liebevoll und lebendig geschilderten Alltagssituationen verfolgt und ich kann das ebenfalls nur aus tiefster Seele bestätigen. Wie ich diese Situationen kenne! Hut ab vor dir, liebe Marian, diese Sägeaktion hätte bei mir nie im Leben geklappt, handwerklich bin ich eine absolute Niete. Nie mußte ich mich um solche Sachen kümmern, dafür war immer ER zuständig. Ich hasse es, immer andere bitten zu müssen, kannste mal hier, kannste mal dort!
Ein Beispiel. Seit 1 Woche vor Weihnachten hat mein Elektro-Speicherofen im Bad ein Problem, es ist anscheinend ein Heizelemt ausgefallen und er heizt nur noch auf Minimum, verdammt ungemütlich morgens um 5 Uhr zu Duschen und sich mit einer dicken Gänsehaut abzutrocknen Seit Wochen bettle ich meinen Schwager, gelernter Elektriker, sich das Ding mal anzusehen. Klar, macht er doch, kein Problem - ich warte noch immer. Dann meinen Neffen gefragt, ebenfalls Elektriker, arbeitet in Elektrofirma. Ja klar, er kommt abends mal vorbei, ist doch ein Klacks das Teil auszutauschen -ich friere immer noch, keiner ließ sich jemals blicken. Also ab ins Elektrogeschäft und dieses beauftragt endlich wieder Wärme in mein Badezimmer zu bringen. Pech für mich, der Chef ist der Bruder meines Schwagers und mein Neffe ist dort ebenfalls beschäftigt. Der gute Mann hat gleich meinen Neffen beauftragt mir doch zu helfen, für den "Klacks" brauche man doch keine Firma, warum sollte ich seine teuren Arbeitsstunden zahlen. Ist ja recht nett von ihm - aber mir ist immer noch verdammt kalt und draußen hat es jede Nacht minus 10°. Schwager und Neffe haben anscheinend nach wie vor keine Zeit für mich also habe ich heute eine andere Elektrofirma beauftragt und ich bin gespannt ob mein Ofen vielleicht doch bis Ostern wieder läuft oder ich irgendwann beim Duschen Frostbeulen bekomme
Jeden Tag wird man mit neuen Problemen konfrontiert, muss neue Hürden meistern aber aufmunternde Worte, ein kleines Lob, ja auch ein "Tritt in den Hintern" - sie fehlen so sehr. Auch wenn man unter vielen Menschen ist, man fühlt sich allein und leer. Meine Schwester feierte letzte Woche ihren 50. Geburtstag mit einer tollen Party und jeder Menge Verwandter und Feunde. Ich saß mitten drin und fühlte mich doch wie auf einer einsamen Insel. Alle hatten ihre Partner dabei, alberten rum, hatten Spass, nur ich war alleine. Obwohl ich mir vorgenommen hatte, diesmal ziehst du das durch, schossen mir doch wieder Tränen in die Augen und ich verließ frühzeitig die Party. Erst in meinem Zuhause, auf meiner gemütlichen Couch, angekuschelt an die Hunde, fühlte ich mich wieder wohl und geborgen. Werde ich nie wieder richtig unter Leute gehen können, vielleicht sogar ein Eigenbrödler werden?
Hätte ER das gewollt? Niemals, aber wie bekomme ich das bloß in den Griff? Es ist tröstlich zu wissen, dass es vielen auch so ging und sie trotzdem ihr Leben wieder in den Griff bekommen haben, Helmut und Marian beweisen es.
Na ja, Ilonka und ich arbeiten noch daran.

Liebe Grüsse
Maria
__________________
___________________________________________
Mein geliebter Willy
* 9.6.49 + 01.05.10
Ich werde dich niemals vergessen!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.02.2011, 21:39
Kamuffel Kamuffel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2010
Beiträge: 289
Standard AW: Hinterblieben, nur wo?

Hallo,
bin genau Deiner Meinung möge der Herr seine Hände über die Menschen halten, damit sie wieder sicher in ihren Häusern leben können in Freiheit und in Sicherheit ohne Angst.
Nun ich denke, ich werde meiner Kollegin irgendwan dieses Land mit seiner Kultur zeigen können, sie besser wir hatten uns sehr darauf gefreut, aber wer weiß für was das gut ist, daß wir zuhause bleiben mussten. Wir sind dann heute wieder ins Geschäft um zu arbeiten, was zu einem großen rüffel geführt hat von unserem Chef, Motto: genehmigter Urlaub hat man zu nehmen, egal wie. Wir dachten: Personaldecke dünn, Kolleginnen freuen sich, wenn wir wieder da sind, und da wir telefonisch gefragt haben, ob es recht ist, daß wir wieder ins Geschäft kommen, dachten wir uns, das geht in Ordnung.Aber war wohl nicht so.
Vor lauter Frust habe ich heute abend eine Flasche Sekt geköpft, was wieder zum Thema Handwerk und Frauen lenkt.
Also Sektkorken saß bombenfest, trotz Drehen und Drücken, kein Vorwärtskommen. Ich runter in den Keller und war beeindruckt wie viele Zangen und Kneifzangen etc. mein Mann im Keller geordert hat, also ich Zangen in die Hand, so ein bis zwei, wieder hoch in die Küche und Flasche mit Sekt anfixiert, mit Drücken, Drehen, Ächzen, Fluchen dem Sektkorken zu Leibe gerückt. Glücklich mir dann ein Glas Sekt eingeschenkt, vor lauter Glück der Flasche einen Stoß gegeben, was zur Folge hatte, daß Sektflasche mit Inhalt auf den Boden fiel und ich das Ganze vom Boden dann aufwischen konnte. Aber immerhin: Sektkorken mit Kneifzange zu Leibe gerückt. Erfolg auf der ganzen Linie, egal wie.
Machts Gut meine Lieben und verliert nie den Mut.
Ilonka
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.02.2011, 23:41
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 2.019
Daumen hoch AW: Hinterblieben, nur wo?

Ilonka,

pruuuuuuuuuuust ....... Sooooo, hab ich noch nie ne Sektflasche aufgemacht. Hut ab, dass es dir gelungen ist. Du hattest wenigstens ein Glas ausgeschenkt, bevor die Flasche zu Boden fiel . Prost.

Naja, vielleicht ist dein Chef ja auch ein bischen angesäuert, weil er jetzt die Personalplanung wieder neu machen muss? Dünne Decke hin oder her?


Maria,

es geht mir immer noch so auf Feiern, vorallem Familienfeiern. Nur, mit der Zeit lernt man damit um zu gehen. Ich geh dann meist mal kurz raus eine rauchen oder so. Das fällt nicht so auf. Meine Töchter merken das schon. Sie haben ein feines Gespür dafür. Ich seh es an ihren Blicken. Oft kommen sie dann auch nach draussen und wir reden über Gott und die Welt.

Ein Eigenbrödler zu werden, davor hatte ich auch Angst. Allerdings auch Angst unter Leute zu gehen. Ein Dilemma, welches sich mit etwas Willenskraft recht gut bewältigen lässt. Mein Onkel war so ein Eigenbrödler nachdem zuerst der Sohn, dann die Frau gestorben war. Er möge es mir verzeihen, dass ich ihn jetzt als negatives Beispiel sehe.


Heute war ein guter Tag, obwohl meine ältere Tochter krank war. Ich hab meine Kleine bei ihr abgeholt und ihre Schwester von der Schule. Bei mir zu Hause gabs dann Cordonbleu und Nudeln. Eins ihrer Lieblingsgerichte. Schulaufgaben wurden erledigt, Bilder gemalt. Dann kam der Wunsch: Bilder gucken von früher, als sie klein waren. Am PC. OK. Kein Problerm. Dann hab ich noch Videos gefunden, wo auch Oma drauf ist. Wir haben etliche durchgesehen. Es war schön. Zu Anfang etwas ernst, dann haben wir auch viel dabei gelacht.

Auch die Renovierung ist heute gut gelaufen. In der Dusche musste ich ja nach dem Rohrbruch einen Teil der alten Fliesen abklopfen. Zart strukturiert, ein helles Beige und Dekorfliesen mit einem wunderschönen () Blümchenmuster. Naja, war auch mal modern und meinen Schwiegereltern hat es damals so gefallen. Nur, was da einflicken? Diese Fliesen gibts natürlich nicht mehr. Gleicher Farbton? Kannste vergessen. Also was ganz anderes. OK, die Fugen sind dunkelbraun. Mein Fliesenleger und ich haben also ein Fliese gefunden. Format 30 x 60 (die alten sind 20 x 30). Name: Metallica Gold. Dunkelbraun mit einem goldig/silbrigen Schimmer meliert. Nicht glatt, sondern rauh. Absolut passgenau. Also nur minimale Fuge. Die wird auch dunkelbraun, fast nicht zu sehen. In eine musste ein Loch von 110 mm rein wegen dem Dunstabzug aus der Küche (wird durchs Bad nach aussen geleitet). OK, nach zwei gescheiterten Versuchen hats dann bei der dritten Fliese geklappt. Sitzt perfekt. Die Wand ist jetzt verlegt, nur der Absatz unten an der Duschwanne muss noch gefliest werden. Der Aufbau dazu wurde heute fertig. Darauf kann man/frau dann Duschgel, -shampoo oder was weiss ich ablegen. Eine neue Duscharmatur ist auch installiert.

Ich steh also davor, betrachte mir das Ganze und finde es einfach .... geil! Fügt sich perfekt ein ins Bild. Dann ...... ja, dann kommt das, was schon andere angesprochen haben. Mit wem diesen Stolz teilen? Da kommt nur Eine wirklich in Frage. Myriam.

Der Absturz. Es tut weh. Verdammt weh. Ich erinnere mich an frühere Gelegenheiten. An strahlende Augen: "Das sieht gut aus!" ...."Hast du toll gemacht!" .... Eine Berührung, ein Kuss ...... "Komm, das Essen ist fertig. Ruh dich aus. Morgen ist auch noch ein Tag."

Ich höre: "Nein! So nicht!" und "Du kannst zufrieden sein. Es ist schön geworden. Steh auf. Keine Gedanken an früher. Das war einmal." Ok ..... ich geh nach oben und bin tatsächlich zufrieden mit mir.


Alles Liebe

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.

Geändert von HelmutL (02.02.2011 um 23:52 Uhr) Grund: Fleisen???? Öhm, Fliesen, Fliesenleger .......
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55