Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.02.2011, 17:44
milla1952 milla1952 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2010
Ort: Bei Soest
Beiträge: 31
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo, liebe Freunde!
Wolllte etwas zu Tema Haare beizutragen. Wenn ich wusste, das nach 3 Chemo würde ich Haare nur seitlich verlieren, hätte ich mich nicht so radikal rasieren lassen. 2-3 cm hätte ich gelassen. Die kleine Lücken sind besser als 1mm Kratze. Also, ausprobieren!
Heute geht mir gut.War in die Stadt, habe mir ''Mondscheintarif'' von Ildiko von Kürty gekauft und freue mich auf Lesestundchen.
Alles gute, Mädels!
LG
Milla
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.02.2011, 21:08
Benutzerbild von ängel
ängel ängel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Schweden Kolmården
Beiträge: 1.053
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Oh, oh, oh,
einen Tag nicht lesen und schreiben und schon kommt man kaum noch mit.
Ihr seid ja wirklich fleissig!
Ja, die Idee mit dem selber Einnähen der Taschen in die Bodys ist vielleicht gar nicht schlecht. Und wenn ich dann noch Seide nehme...mal überlegen.

Das Schlimme ist, dass die Umgebung der Brust wohl übersensibilisiert (was für ein Wort!) ist und die BH-Träger oder Pullover brennen auf der Haut. Ich hoffe, das legt sich. Seide ist ein guter Rat. Das scheint am wenigsten zu brennen.
Meine Narbe ist auch ust lang. Von Mitte des Körpers bis in die Achsel rein.
Gegen die Wulsigkeit nehme ich Narbensalbe.
Noch habe ich immer ein komisches Gefühl, wenn ich meine Nicht-Brust sehe, als wenn sie nicht meine ist. Bitte seid nicht gleich sauer, wenn ihr das nicht verstehen könnt.

Mein Zahn, der gezogen werden muss, liegt ein bisschen weiter hinten.

Ja, ich habe auch Fingernägel, trotz Lack, und bei jedem Krebs ein Zahn verloren. (ist ja fast wie Kinder kriegen.)

IIhr seid alle so tapfer. Mein nächster Kampf ist der mit Vers-kasse und Arbeitsamt, weil die denken wenn man zu Ende therapiert ist, ist man wieder wie neu oder so wie vorher.
Ich fühl mich eher wie eine alte, alte, kranke Frau. Leider sehe ich nicht so aus. Alle sagen: Oh, du siehst so gesund aus!
Kann ich schon nicht mehr hören.

Seid ganz lieb gegrüsst, ihr tapferen Krieger!
von Ängel
__________________
Ängel
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.02.2011, 21:43
Benutzerbild von Tasha
Tasha Tasha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 337
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Nabend........so war heute beim zahnarzt wegen meinem Zahn.....muss nu zum Chirurgen weil sich noch Stücke und die Würzel im Kiefer befinden, shit

@wischaffer.....nein der Zahn ist abgebrochen, aber fast ganz. Habe jetzt noch Krater an der Stelle die gezogen werden müssen

@sunshine.......ich bin ja mal gespannt mit der Periode.

@ängel....naja wenn es nur bei dem einen Zahn bleibt wäre es noch ganz akzeptabel, heute ist der vierte Nagel flöten gegangen

@seerose.....die Mütter wollen es einfach nicht wahrhaben das ihre Tochter Krebs hat, meine Mutter fragt mich auch nicht....aber ich merke das sie schon auf mich achtet und Mütter brauchen ihren Töchtern nur ins Gesicht schauen um zu prüfen ob was nciht stimmt....also wenn es uns schlecht geht, sehen sie es! Ich sehe es meinem Sohn auch an

Und in Sachen Haaren.......ich habe 2 Wochen nach meiner ersten Chemo meine haare auf 3 mm rasiert......und als sie dann ausgingen habe ich einen Rasierer zur Hilfe genommen. Und dann sah ich Murmel im Spiegel

Sooooooo ich wünsche Euch allen einen schönen Abend, diejenigen die letzte Tage eine Chemo hatten wünsche ich das die NW´s ganz schnell weggehen und diejenigen die morgen oder so eine Chemo haben, drücke ich die Daumen

So gehe Heia machen.........Naaaaaacht
__________________
Gib jedem Tag die Chance,
der schönste
Deines Lebens zu werden

Mark Twain
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.02.2011, 15:26
Benutzerbild von remeni
remeni remeni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2010
Ort: Raum FFM
Beiträge: 528
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallöchen,
bin zurück vom 2. Chemogang. Mir rutschen die weißen Blutkörperchen in den Keller. Zur Kontrolle nach der 1. Chemo waren sie schon sehr tief und heute vor der 2. Sitzung noch weiter gesunken. Na Mist. Habe mir schon meine Neupogen Spritze geholt, morgen muss ich sie mir geben lassen.
Ansonsten geht es mir gut, bin müde und friere. Und die Maler sind noch im Haus. Ich würde gerne schlafen, bevor ich die Kinder hole. Wochenende wird auch nicht ruhig, da wird geputzt. So ein Kack!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.02.2011, 15:46
silvy silvy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.11.2010
Ort: Köln
Beiträge: 92
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen,

ich hab mal eine Frage. Hat von Euch auch jemand Probleme mit dem Kopf. Das heißt permanent leichter Schwindel und das Gehirn arbeitet nicht so richtig. Ich hatte das eigentlich nach jeder Chemo so ab den 3.Tag für 2-3 Tage. Aber jetzt bin ich bei Tag 12. Und mein Kopf arbeitet immer noch nicht richtig. Das macht mich verrückt. Kann mann dagegen was tun. Meine Blutwerte sind in Ordnung, daran liegt es nicht, was kann das sein.

lg
Silvia
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.02.2011, 17:04
milla1952 milla1952 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2010
Ort: Bei Soest
Beiträge: 31
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr lieben!
Liebe @Silvia, dein Problem ist genau meins.
Ab 5-6 Tag nach Chemo fühlt sich mein Kopf fremd an. Schwindelgefühl, konzentrazionsstörungen und kreislaufprobleme. Bleibt 6-7 Tage, dann geht mir erst besser. Ich habe vom Artz eine Spritze bekommen, dass es mir besser geht. War nur schlimmer. Zur alten Problemen kamen noch Gelenkschmwerzen und Übelkeit.
Was können wir tun? Weiss jemand Rat?
LG
Milla
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.02.2011, 18:44
Benutzerbild von maxibaxi
maxibaxi maxibaxi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2010
Ort: Hildesheim
Beiträge: 25
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ Tasha welche Chemo bekommst du?Ich habe noch einmal EC geht mir bis auf den nächsten Tag gut.Dann kommt 12 mal Paclitaxol.Da hab ich Bammel vor,wegen der NW´s.Allen anderen ein schönes schmerzfreies Wochenende.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.02.2011, 01:03
Giney Giney ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 183
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

zum thema haar:

ich bin mittlerweile der meinung, ich hätte warten sollen mit dem friseurbesuch
danach waren sie auf 2mm gekürzt und unter der perrücke hats gejuckt ohne ende. durch das schuppern sind die stoppeln vorne ausgefallen.
ich habe dann alles abrasiert in der hoffnung das jucken hört auf.
ich glaube, das zwar viele haare ausgefallen wären, aber vielleicht doch die meisten nicht.

diesen gedanken versuche ich aber weit weg zu schieben.
trage nun halt oben ohne und begucke jeden tag die ministoppeln

LG Giney
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.02.2011, 10:11
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.763
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Peggy,

ja, Du hast Recht, es ist wirklich schön, sich auch persönlich kennen zu lernen.
Die Zeit ging auch ratz fatz vorbei. Vielleicht sehen wir uns ja noch mal wieder.

Meine Haare schneide ich erst ab, wenn ich merke, sie gehen mir in Büscheln aus. Ein Rezept für eine Perrücke habe ich schon, auch noch eine alte, auch wenn die 15 Jahre alt ist. Als Übergang muss sie dann herhalten.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 05.02.2011, 10:32
Benutzerbild von KimiKater
KimiKater KimiKater ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2010
Ort: Hauptstadt von BW
Beiträge: 116
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen, Mädels,

schön, dass ich mit meinen Beschwerden also nicht alleine bin.

Ich hab am Montag meine erste Chemo FEC gekommen.
Heim gekommen bin ich noch gut aber ab Nachmittag war mir ständig schlecht.
Immer so ein Magen-Saft-Gegluckere.
Mein Kreislauf ist komplett in den Knien, das kenne ich überhaupt nicht weil
ich sonst eher zu zu hohem Blutdruck geneigt habe und eigentlich immer und überall fit war. Gestern abend konnte ich das erste Mal fast normal essen, vorher nur Tee und trockene Brötchen.

Wenn ich zweimal die Treppe hoch und runtergelaufen bin muss ich mich hinsetzen. Mittwoch war Wertekontrolle, hab aber keine Übersicht darüber.
Die nächste Wertekontrolle ist am kommenden Donnerstag.

Nächstes Mal lass ich mir noch die MCP Tropfen geben, vielleicht hilfts.

Der Kopf macht auch nicht so mit. Meine Kids gehen sich gegenseitig auf die Nerven, mein Mann schnallt es nicht, dass es mir nicht gut geht, einfach zum Davonlaufen.

Ich hab so den Eindruck dass so alles um mich herum zusammenbricht.............

Also ehrlich, ich hatte die Hoffnung, dass mir nicht schon die erste Chemo so zusetzt.

Drück euch und wünsch euch einen angenehmen Samstag.

LG
Karin
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 05.02.2011, 12:25
Benutzerbild von Polaris
Polaris Polaris ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2010
Ort: Pfalz
Beiträge: 130
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

IHr schreibt ja wie die Wilden.

Phaetonin, das mit deinen Haaren klingt ja geil!!!Du könntest shcon fast ohne gehen??!! Fotos, ich will Fotos sehen
Ich hab dieses WE auch meinen monatlichen Fototermin, bei dem ich den Haarwuchs begucke. Aber ohne gehen - das kann ich mir noch gar nicht vorstellen

Ich hab fast 3 Wochen nach der letzten Chemo meine ersten Wassereinlagerungen... komisch und es ist echt viel.
Dann hab ich positive OP-Neuigkeiten, die ich noch gar nicht so ganz verarbeiten kann. Vielleicht eröffne ich dazu einen extra Thread, wenn ich mehr Ruhe hab.

@Karin: nicht die Heldin spielen, nimm die MSP-Tropfen gleich, wenn die Übelkeit kommt. Kreislaufprobleme hatte ich auch. Hast du die zwei Tage danach die Tabletten genommen? Bloß nicht weglassen, weil man denkt, es geht. Ich hab sie einmal vergessen - diese Chemo war echt übelst, ich hab mich gefühlt wie tot war doof. Also, lieber nehmen.

LG Polaris
proste euch mal mit Brennnesseltee zu
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55