Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.02.2011, 17:44
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.909
Standard AW: Vitamin D Mangel - was tun?

Mir wurde auch Vitamin D verschrieben. Ich konnte weder feststellen, dass ich besser schlafe, noch dass der Winterblues besser ist. Im Gegenteil
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.02.2011, 17:55
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.025
Standard AW: Vitamin D Mangel - was tun?

Hallo,
will und muß hier auch noch mal mitmischen:
kann ein jahrzehntealter!!!!!!!Normbereich nicht auch überholt oder falsch sein?Die Erkenntnisse modernisiert?
Man glaubte auch mal,dass die Erde eine Scheibe ist und Spinat unglaubliche Mengen an Eisen enthält(bis entdeckt wurde,dass ein Kommafehler das verursacht hatte)
Aber,vielleicht ist es ja eine Glaubensfrage und jeder nach seiner Fasson.
Ich schlucke tapfer meine 4000Einheiten am Tag-mittlerweile ist auch mein Hausarzt aufmerksam geworden(durch mich)
Bisher ohne Infekte und Schlafstörungen,Jule
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.02.2011, 20:51
Ayesha Ayesha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2010
Beiträge: 66
Standard AW: Vitamin D Mangel - was tun?

Ich glaube, ich werd mir nun auch die Tabletten besorgen und die leichter anpassbare Dosis nehmen. Die unfassbar große Menge von 100.000 IE in der Spritze machen mich ganz "confiture" im Kopf, da geh ich lieber auf Nummer Sicher.
Ein herzliches Dankeschön an alle Diskussionsteilnehmerinnen,

ayesha
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.02.2011, 17:47
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.763
Standard AW: Vitamin D Mangel - was tun?


Vitamin D-Mangel in Deutschland oft überbewertet


http://www.journalmed.de/pview.php?id=32978&kat=news
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.02.2011, 18:07
Tanja1968 Tanja1968 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 2.003
Standard AW: Vitamin D Mangel - was tun?

Hallo Ortrud,

das ist ja interessant!
Wie so oft gibt es zwei Seiten der Medaille.....
Grüße
Tanja

Geändert von Tanja1968 (08.02.2011 um 18:13 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.02.2011, 18:12
libra libra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 79
Standard AW: Vitamin D Mangel - was tun?

Danke Ortrud,
für den Link. Sehr interessant
LG Ilse
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.02.2011, 19:59
Ayesha Ayesha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2010
Beiträge: 66
Standard AW: Vitamin D Mangel - was tun?

Zitat:
„Ausgeprägte Mangelzustände, die bei einem Abfall der Werte auf unter etwa 10 Nanogramm pro Milliliter Blut auftreten können, sind aber sehr selten”,
Meiner liegt bei 8,2ng/ml. Weswegen ich jedem, der welches Ergänzungsmittelchen auch immer zu nehmen gedenkt, eine vorherige Untersuchung nahelegen möchte - wenn man weiß, wo´s hapert, kann man gegensteuern.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.02.2011, 20:59
Bellabandit Bellabandit ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2011
Ort: Garbsen
Beiträge: 4
Standard AW: Vitamin D Mangel - was tun?

Hallo,
wollte mir auch Vitamin D verschreiben lassen, doch meine Frauenärztin meint,
dies müsse ich mir selbst kaufen, würde sie aber empfehlen.

Liebe Grüße Bellabandit
__________________
Die Angst klopte an die Tür - das Vertrauen öffnete - und niemand war draußen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55