Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.02.2011, 05:20
Benutzerbild von karpatenkarla
karpatenkarla karpatenkarla ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Unterfranken
Beiträge: 176
Standard AW: Triple Negativ Tumor

Hallo Ihr Lieben,

danke Ängel für Deine Anteilnahme, Martina, ja ich erinnere mich an unsere
Schreiberein im "Bammel vor Doc...". Hatte zwar immer mal wieder nach Euch
geguckt aber schreiben wollte ich nicht - Abstand gewinnen u.s.w. -.

Naja, jetzt tuts mir halt gut mich hier auch mal "auszukotzen" zu können, den
die Gefühle sind einfach im Moment so. Sorry, wenn das einigen zu heftig erscheint.
Aber ich denke auch dafür muß hier die MÖGLICHKEIT gegeben und akzeptiert bzw. toleriert werden, wenn nicht hier, wo denn bitte schön dann???

Versteht mich bitte nicht falsch, möchte niemanden Angst machen aber es gibt
eben positive und auch mal negative Verläufe dieser Krankheit. Und da spielen doch
ganz klar die Gefühle verrückt. Sollen wir mit einer weniger guten Prognose oder
schockende neue Ergebnisse etwa so tun als hätten wir die Hoffnung der Heilung, bla, bla,??? Das wäre nicht echt.

Und wenn ich oder andere in ähnlichen total geschockten Empfindungszuständen
auch mal die Wörter "Sch..., Fu..., Tod" hier zum Ausdruck bringen, dann finde ich
das völlig menschlich, o.k. und auch nötig. Einfach mal sich äußern dürfen, wie
man sich fühlt. Wenn das hier nicht willkommen sein sollte, dann wüßte ich ja gar
nicht wie ich es jetzt noch schaffen soll auf eine "gewählte, moralkorrekte" Aus-
drucksweise zu achten.
Ich bin auch nur ein Mensch.

Ängel, ich dachte Metas in den Lymphknoten sind das nicht auch Fernmetastasen?
Dachte Metas sind Metas egal wo.

Naja heute gehts nach Würzburg zum weiteren Abklären ob noch mehr da ist und
dann wird wohl nach Tumorkonferenz entschieden, wie es jetzt mit mir weitergeht.

Hoffe, muß nicht zulange auf Ergebnisse warten, daß ist das nervigste. Außerdem
habe ich gar nicht so Angst von wegen Chemo, aber panische Angst vor diesen
Schmerzen, meine letzte war richtig richtig übel, dachte ich muß vor Schmerzen
sterben. Schaun wir mal.

Ach ja, die Metas wurden bei meiner ersten (!) Nachsorgeuntersuchung gleich
festgestellt, dachte, jetzt ist erstmal etwas Ruhe, aber wem erzähl ich das

Vielen Dank, daß ihr geschrieben habt, das tut gut.

Alles Liebe
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.02.2011, 08:58
erdfuchs erdfuchs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.01.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 44
Standard AW: Triple Negativ Tumor

Guten Morgen Karpatenkarla und alle anderen.
Ja es muss manchmal raus, auch mit schlimmen Worten, ich versuche mich sehr oft zu beherrschen es geht aber nicht immer.
Auch ich muss alles wieder durch machen, habe wir wir natürlich alle gehofft es hat ein Ende mit den Schmerzen usw.
Wir müssen aber auch froh sein das es Chemo und Bestrahlungen usw. gibt.
Ich habe mir jetzt auch noch eine Erkältung zu gezogen, es geht aber.
Ich wünsche Euch einen schönen Tag ohne viele NW
lg
Petra
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.02.2011, 09:51
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.025
Standard AW: Triple Negativ Tumor

Zitat:
Zitat von karpatenkarla Beitrag anzeigen
Ängel, ich dachte Metas in den Lymphknoten sind das nicht auch Fernmetastasen?
Dachte Metas sind Metas egal wo.
Hallo Karpatenkarla,
es tut mir sehr leid,dass es Dich wieder erwischt hat.
Habe auch gedacht,eine Komplettremission gibt eine sehr gute Prognose-da kommt die Angst wieder hervor.
Lympfknotenmetas auf der gleichen Seite sind keine Fernmetastasen,sondern ein loko-regionäres Rezidiv.Und dieses gilt als heilbar....
dennoch bleibt die Frage,wo das herkommt nach einer Komplettremission
Ich wünsche Dir,dass du die kraft und Stärke noch einmal hast,dass zu besiegen.
Alles Gute für Dich,Jule
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.02.2011, 13:51
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.025
Standard AW: Triple Negativ Tumor

Hallo,
da ja jetzt viele Fragen aufkommen,wie z.B. wie kann das nach Komplettremission sein,dass nochmal Lympfknoten befallen sind,möchte ich hier einen Teil diesbezüglich meiner eigenen Geschichte erzählen.
Ich hatte auch eine Komplettremission,3 befallene Wächter LK und anschließend,bei der Axillakomplettierung(blödes Wort) zeigte sich zum großen Erstaunen aller noch eine Mikrometastase in einem LK.
Wie konnte das sein?Das konnte mir keiner erklären,bis ich im Oktober 2010 zum Pathologen selber ging und ihn gefragt hatte.
Die übriggebliebene Mikrometa war eine G1 Komponente,die von der Chemo nicht erwischt wurde.G1 Tumore bekommen u.a.auch deshalb keine Chemo,weil sie sich viel zu langsam teilen,als dass die chemo da angreifen könnte.Benachbart neben der tumorösen Komponente befanden sich Narbenfelder-laut dem Pathologen die vernichteten G3 Anteile.
Wäre dieser LK jetzt nicht entfernt worden,hätte sich die G1 Variante weiterhin teilen können und hätte evtl.weitere LK befallen können.
Karpatenkarla: hast Du schon die Histologie der LK bekommen?Bestehe darauf,dass die histologisch untersucht werden!Möglicherweise ist der Fall bei Dir ähnlich gelagert-es wäre das kleinere Übel.
Ich hoffe,dass ich mich verständlich ausgedrückt habe.
Liebe grüße,Jule
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.02.2011, 06:49
Benutzerbild von karpatenkarla
karpatenkarla karpatenkarla ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Unterfranken
Beiträge: 176
Standard AW: Triple Negativ Tumor

Danke Jule für die Info,

da ich jetzt erstmal auf den Rest der Ergebnisse warten muß weil sie dann
erst über eine Behandlung beraten, weiß ich noch nichts von einer Histo.

Ein Arzt gestern hat so eine Andeutung gemacht, wenn in Knochen, Hirn, Leber, etc. noch nichts ist, dann könnten sie die Lymphknotenrezidive oder
Metastasen vielleicht auch "nur" operieren und bestrahlen, also keine
systemische Therapie nötig. Aber das ist ja jetzt noch nicht raus.

Hoffe ich weiß Ende der Woche endlich mehr.

Diese Warterei .... naja, wem erzähl ich das.

Mir hilft es einfach am besten mit dieser Krankheit umzugehen - ähnlich wie
bei Dir - wenn ich soviel Info und vorallem Realität weiß wie es geht.

Darf ich Dich fragen, wenn ich etwas nicht verstehe? Du bist schon so lange
hier und ich finde Du kennst Dich echt super aus. Das wäre lieb.

Alles Liebe
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.02.2011, 07:02
Benutzerbild von Tasha
Tasha Tasha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 337
Standard AW: Triple Negativ Tumor

Hi karpatenkarla,

ich wüsste auch gerne über Diagnose bescheid.......ich will hoffen das es so ist wie Jule geschrieben hat. Ich kann es mir auch einfach nciht anders vorstellen!!!!!

Ich werde heute auch mein BZ besuchen mich drückt es an der brust, da wo der BH sitzt.....es hatte während der Bestrahlung angefangen, ich hatte es kontrollieren lassen (hatten nichts gefunden), aber jetzt zwickt es wieder und ich kann nicht schlafen wenn ich es nicht abgeklärt habe, ohmann!

Die Zeit wird schnell vergehen bis Du die Ergebnisse bekommst, ich weiß ich kann viel erzählen, wie z.b. denk nicht soviel daran, blablabla.....es geht nicht so einfach, man der sch.... Krebs, wie ich ihn hasse!!!!!

LG Tasha
__________________
Gib jedem Tag die Chance,
der schönste
Deines Lebens zu werden

Mark Twain
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.02.2011, 08:22
Benutzerbild von karpatenkarla
karpatenkarla karpatenkarla ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Unterfranken
Beiträge: 176
Standard AW: Triple Negativ Tumor

Danke Tasha,

möchte Euch doch keine Angst machen, bei jedem ist es anders, daß weiß
ich jetzt.

Es muß doch nicht so blöd gelaufen sein wie bei mir

Du, vielleicht hast Du ja einfach nur noch Restbeschwerden wegen der
Bestrahlung und den BH-Tragen.

Man denkt ja bei jedem Zipsen es ist wieder was Schlimmes aber mit hat mal
eine Patientin gesagt, das einzige was hilft ist Zeit. Je mehr Zeit rumgeht,
desto sicherer fühlt man sich auch wieder.

Und was ich jetzt auch gerade versuche zu lernen, erstmal an das nahe-
liegenste denken, wenn was ziept. Z.B. geschwollene Lymmphknoten am Hals,
ich gleich die Vollkriese gekriegt, und was wars: eine Monsterfette Erkältung

Alles Liebe
__________________
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.02.2011, 08:33
Benutzerbild von Tasha
Tasha Tasha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 337
Standard AW: Triple Negativ Tumor

.....ja Du hast ja so recht. Ich glaube wirklich das ich was das angeht "bald verrückt werde".
Ich denke auch nicht das da wieder was ist, ich fühle beim Tasten das Narbengewebe und eine Schwellung, ich habe keine Ahnung. Morgen um 14 Uhr habe ich den Termin......ich warte mal ab und versuche auch bisdahin einen kühlen Kopf zu bewahren

Naja die Angst wird aber bei uns allen bleiben, ok wenn 20 Jahre vergangen sind vielleicht nicht mehr so extrem.....

LG
__________________
Gib jedem Tag die Chance,
der schönste
Deines Lebens zu werden

Mark Twain
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55