Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.02.2011, 13:54
void void ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2010
Beiträge: 34
Standard AW: Seit einer Woche Hodenkrebs pT2 Nicht-Seminom

Drüsenschwellung auf der linken Seite plagt mich auch seit meiner 2. PEB.
Ist ein bisschen besser geworden seither, aber noch nicht weg.
Ist jetz ca. ein 3/4jahr schon.
Hoff das ganze pendelt sich von alleine ein.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.02.2011, 21:10
denkerin denkerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2011
Beiträge: 30
Standard AW: Seit einer Woche Hodenkrebs pT2 Nicht-Seminom

Hallo BernieFocker, guten Abend,

aus meiner Sicht kann ich nur Positives berichten über psychologische Begleitung, wenn man sich nicht gut fühlt. Wichtig ist dabei, dass die
Chemie stimmt und man bereit ist, mitzuarbeiten.

Geh zum Psychologen, das ist der richtige Schritt!
Ich wünsche dir von Herzen alles Gute
LG
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.03.2011, 22:31
Ilmarinen Ilmarinen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2010
Beiträge: 294
Standard AW: Seit einer Woche Hodenkrebs pT2 Nicht-Seminom

Hi Bernie,

lese Deinen Thread gerade erst - tut mir Leid, dass Du Dich so fühlst. Der Weg zum Pschologen ist übrigens viel einfacher als ich vorher dachte: Hausarzt schreibt eine traumatische Belastungsstörung auf und dann bekommt man von seiner Krankenkasse entweder eine Liste der Psychologen mit Krankenkassenzulassung oder die haben wie bei mir in Köln einen Therapeuten als Rahmenvertrag für ihre Mitglieder. Dann führt man (so man zeitnah einen Termin bekommt) ein erstes Gespräch und merkt dann schnell, ob es sich "gut" anfühlt und der Therapeut passt. Mir gefällt daran, dass da einem jemand ohne persönliche Gefühle (und für Geld) zuhört und berät, da habe ich nicht das Gefühl, andere zu belasten. Und für die Krankenkassen und die Gesellschaft lohnt es sich auch, da eine Depression durch "in-sich-Reinfressen" wesentlich teurer ist.

Und was nach einer Erkrankung im Berufsalltag für unterschiedliche Situationen, Emotionen und Schrägheiten passieren können - da könnte ich auch Lieder von singen. Könnte man eigentlich in einem separaten Thread einmal thematisieren, da wir ja überwiegend jünger und noch im Berufsleben / Studium stecken, sind die Erfahrungen ja etwas anders als die von z. B. Prostata- und Darmkrebspatienten.

Mir geht es psychisch auch nicht wie vorher - das Leben ist nach der Krankheit anders. Bei mir drehen ständig Gedanken irgendwelche Kreise, zu völlig unterschiedlichen Themen. So, dass es mich manchmal schon nervt und ich lieber weniger denken würde, kann ich aber nicht abschalten... Anfangs meistens zu Krankheit, dann im Verlauf des Herbst / Winters mehr Job, aber auch alltägliche Situationen.

Aber um Dir auch noch was Hoffnung mitzugeben - ich leide heute den ganzen Tag einfach nur wegen einer supergeilen Weiberfastnachtsfeier gestern, bei der natürlich viel zu viel Kölsch geflossen ist. Die ganzen normalen und schönen Situationen kommen mit der Zeit immer mehr zurück - egal ob beimThema Gesundheit, Familie oder Job. Und dominieren das Leben wieder.

Alles Gute und Alaaf aus Köln

Ilmarinen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.08.2011, 15:19
BernieFocker BernieFocker ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2010
Ort: am Main
Beiträge: 72
Standard AW: Seit einer Woche Hodenkrebs pT2 Nicht-Seminom

Hallo liebe Lebensabschnittspartner :-)

Ich melde mich nun auch mal wieder zu Wort. Vor drei Tagen hatte ich Jahrestag... am 20.8.2010 war meine OP und ich bin seitdem eineiig, aber kein Zwilling ;-)

Hier also mal wieder Zeit für einen Lagebericht...
Alle Nachsorgeuntersuchungen waren bisher NEGATIV, also positiv für mich. Auch das Thorax/Abdomen-CT Anfang Juli war ohne Auffälligkeiten. Meine Brustdrüsen sind wieder im männlichen Sollzustand, die Östrogenblocker haben also gewirkt... nehmen muss ich sie schon seit Monaten nicht mehr.

Körperlich geht's mir blendend, eigentlich sogar besser als je zuvor. Ich mache etwas Sport (PowerPlate im Fitnessstudio und Fahrradfahren mit Kinderanhängerziehen) und lebe ansonsten bewußt aber nicht übermäßig supergesund.
Psychisch bin ich immer noch ein anderer als vor der Sache mit dem Krebs... aber das ist wohl völlig normal. Ich grüble jetzt nicht groß nach über alles, aber bin irgendwie reizbarer als vorher. Vielleicht liegts ja auch an den Hormonen, ich sollten vielleicht mal bei der nächsten Nachsorge im Oktober nach einem aktuellen Bluttest fragen.

Allen, die noch mitten in der Therapie stecken sei hiermit gesagt: IHR SCHAFFT DAS! Und das Leben geht danach weiter, vielleicht sogar besser als vorher!

Schöne Grüße,
der Bernie
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.02.2012, 15:13
BernieFocker BernieFocker ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2010
Ort: am Main
Beiträge: 72
Standard AW: Seit einer Woche Hodenkrebs pT2 Nicht-Seminom

Wieder mal ein Lebenszeichen...

Heute hat mich die Google-Suche "Hodenkrebs & Burn-Out" wieder auf dieses Forum gebracht.

Ich war seit meinem ähnlichen Posting im Februar 2011 immer noch nicht beim Psychologen. Falscher Stolz, Angst, keine Ahnung warum... Aber ich glaube ich hab nun keine andere Wahl mehr...

Beruflich hat sich im letzten halben Jahr so viel Negatives getan (60 statt 20 km tägliche Fahrtstrecke bei gleichem Job und Gehalt, ein jahrelanger Kollege und meine tägliche Bezugsperson ist weg, neuer Chef da, jegliche Motivation weg), zuhause bin ich immer noch sehr launisch und leicht reizbar und irgendwie fehlt mir jeglicher Spaß im Leben. Ich kann mich weder auf den Sommerurlaub freuen noch auf andere, eigentlich tolle Vorhaben. Hab vorhin einen Online-Burnout-Test auf therapie.de gemacht und hatte 48 Punkte und ein "hohes Burnout-Risiko".

Mitte März hab ich einen Termin zur erneuten Hodenbiopsie an meinem Einzelstück. Mein Androloge will nachsehen, ob ein paar TIN-Zellen die Chemo überlebt haben. WENN, dann steht eine Bestrahlungstherapie an. Unfruchtbarkeit ist da nicht meine Angst, ich hab ein Kryo-Backup. Aber die OP macht mir Angst und ich hab irgendwie ein scheiß Gefühl dabei...

Liegt das an meinem Krebserlebnis? Oder einfach am falschen Job? An zu wenig Testosteron?

Ich könnte die letzten Tage auf der Stelle losheulen, wenn ich mich nicht so im Griff hätte.

Hoffe Euch gehts besser!

Liebe Grüße,
der Bernie.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.02.2012, 15:04
Ilmarinen Ilmarinen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2010
Beiträge: 294
Standard AW: Seit einer Woche Hodenkrebs pT2 Nicht-Seminom

Hi Bernie,

Nicht hängenlassen... Nach so einer Krankheit ist man halt erst etwas anfälliger. Es ist keine Schande, sich Hilfe zu holen, und wenn nicht, wird Dir der Frühling in den nächsten Wochen auch helfen, besser drauf zu kommen..
Wofür die Biopsie gut sein soll, weiß ich nicht, ist bei mir nie ein Thema gewesen. Nur während der ersten op damals ist auch das andere Ei getestet worden, nicht nach der chemo. Ich hatte aber da auch keine tin...

Gruß
Ilmarinen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.06.2012, 00:41
denkerin denkerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2011
Beiträge: 30
Standard AW: Seit einer Woche Hodenkrebs pT2 Nicht-Seminom

Guten Abend BernieFocker,
meine Gedanken sind bei Dir und wie es Dir wohl gehen mag.
Wie ist Deine psychische Verfassung?
Ich wünsche Dir eine Gute Nacht und wenn Du kannst und möchtest melde Dich bitte hier.
Lass Dich knuddeln, LG
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55