Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.02.2011, 21:11
Benutzerbild von sunshine*
sunshine* sunshine* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: BAYERN, Nähe München
Beiträge: 227
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Polaris,

bitte habe keine Angst vor der OP. Ich bin ein großer OP-Angsthase... bei meiner Mini-Nierenstein-OP war ich schon voller Panik. Dann habe ich im Anästhesie-Vorbereitungsraum gelesen (das habe ich hier vielleicht schon mal geschrieben - hat mir so gut getan): "Nie ist Ihr Schlaf so gut bewacht wie während einer Voll-Narkose" Heute sind die Narkosen viel schonender und besser dosiert als früher! Auch wenn man mit Vorerkrankungen kommt, können sich die Anästhesisten bestens auf Dich einstellen!

Es wird alles gut werden!!! Wann genau sollen wir an Dich denken und Dir Daumen drücken?

Für Polaris:




Auch an alle anderen taperen Frauen hier - Ihr seid toll!!!

Liebe Grüße
sunshine*
__________________
Immer möge das Sonnenlicht auf deinem Fenstersims schimmern
und die Gewissheit in deinem Herzen, dass ein Regenbogen dem Regen folgt.

Irischer Segenswunsch

_______________________________________
2008 DCIS high grade li., brusterhaltende OP beidseits, 36 Bestrahl.
2010 Neubefund, Diep-Flap-OP=Brustabnahme+Wiederaufbau aus Bauchfett, 2 kl.invasive Herde,G3,Hormon-unabhängig,HER2 positiv:seit 02.09.Chemo TCH dann 1 Jahr Herceptin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.02.2011, 21:57
Benutzerbild von Polaris
Polaris Polaris ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2010
Ort: Pfalz
Beiträge: 130
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi Sunshine, das ist lieb
Am Mittwochmorgen muss ich in die Klinik und am Donnerstag nächste Woche, am 17.2. ist es dann so weit.

Bei der letzten OP haben sie aber nicht so gut aufgepasst, da ist wohl ein Tropf leergelaufen und ich hatte an der Zugangsstelle eine Entzündung und dann eine Thrombose. Hat schon im KH weh getan, aber hat keiner ernst genommen. Bin jetzt in ein anderes KH gegangen und hoffe doch sehr, dass sie aufpassen. Aber die Operateurin hat mir gut gefallen, ich denke, sie macht es gut.
Leider steht noch nicht ganz fest, was gemacht wird. Der planende Arzt will es brusterhaltend versuchen. Er ist da aber der erste und einzige, der das sagt. Er sagt, wenn man bei der Untersuchung was findet, kann man immer noch alles rausnehmen. Dann will die operierende Ärztin einen Expander einsetzen. Das find ich schon mal gut.
Trotzdem weiß ich nicht, ob das mit dem brusterhaltend nicht doch ein Risiko ist. Was ist, wenn man die Stelle, an der der Tumor gewesen ist, gar nicht findet? Denn jetzt hat man auf den ganzen MRT/US/Mammografiebildern nix mehr gesehen.
Ist so schwer und ich würde so gern mehr wissen... ich will wissen, wissen, wissen, aber das geht grad nicht

Aber ich sollte mich kurz fassen, sorry.
Auf jeden Fall kann ich jeden Daumen brauchen.

LG Polaris
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.02.2011, 07:36
silvy silvy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.11.2010
Ort: Köln
Beiträge: 92
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ polaris bei dir wurde doch bestimmt vor der ganzen Behandlung auch ein MRT gemacht. Das wird bestimmt auch zum Vergleich genommen. Dann wissen die genau wo der Tumor war.

Und du bekommst doch bestimmt noch Bestrahlungen hinterher. Ich drück dich ganz fest, es geht bestimmt alles gut. Ich muß noch bis ca. Mitte Mai warten. Du hast es jetzt bald alles hinter Dir.

Liebe Grüße
Silvia
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.02.2011, 13:13
Benutzerbild von Polaris
Polaris Polaris ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2010
Ort: Pfalz
Beiträge: 130
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi silvy,
nein ich hab kein MRT vom Anfang, weil ich da noch hier in der Klinik war.
Ich hab mal gefragt, aber da hieß es, das wär zu teuer. Nur Unikliniken hätten Mittel dafür

Jetzt ist sowieso alles scheiße. Meine FÄ will mich nicht weiter behandeln, weil das 1. die 3. Überweisung war (um das MRT zu bekommen) und ich 2. zu selten komme. Ich war jetzt fast jeden Tag beim Arzt, bin völlig kurzatmig und erschöpft...
Und jetzt hab ich keinen. Toll. Man hat Krebs und soll sich selber heilen. Bin total frustriert und am Ende.

Ich wünsch dir was, nen besseren Tag als meinen.

LG Polaris
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.02.2011, 15:39
silvy silvy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.11.2010
Ort: Köln
Beiträge: 92
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Polaris,

wie ist dein Gefühl, zu deinem Operateur. Hast du keine Uni mit Brustzentrum in deiner Nähe. Es tut mir so leid. Wenn du Ihm/Ihr nicht 100 % vertraust, hast du vielleicht die Möglichkeit auch etwas weiter zu fahren. Noch eine weitere Meinung einholen.

Ich bin aus Köln wir haben gleich mehrere Brustzentren. Ich war auch zuerst woanders und bin dann gewechselt, weil ich mich im ersten nicht gut aufgehoben fühlte. Mit dem neuen bin ich (Gott sei dank) total zufrieden.
Komm nach Köln.

Kopf hoch. Du hast schon so viel geschafft. Wenn die Ärztin sich weigert, telefoniere mit der Krankenkasse. Wenn du eine Überweisung hast, ich weiß zumindest von der AOk das die einem kurzfristig Termine verschaffen.

Ich drück dich ganz fest (wenn ich darf)
Liebe Grüße
Silvia
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.02.2011, 21:23
Benutzerbild von Seerose73
Seerose73 Seerose73 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: ganz in der Nähe der schönen Stadt Freiburg
Beiträge: 72
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Polaris,
also ob man Brusterhaltend operiert oder doch lieber Ablatio macht ist immer eine schwere Entscheidung.
Ich denke man muss da den Ärzten einfach vertrauen. Meine Erfahrung war die, dass ich erst Brusterhaltend operiert wurde und nach 3 Wochen stellte sich dann raus, das es ein multizentraler Tumor war. Azf den Tag genau einen Monat später wurde die Brust dann komplett entfernt. Einerseits hatte ich vor der zweiten OP fast gar keine Angst mehr weil ich ja wusste wie alles abläuft, andererseits wäre ich mit der Chemo schon fast durch, wenn es gleich so gemacht worden wäre.
Mein Fall liegt ja aber ganz anders wie deiner und es bringt dich der besten Lösung wohl nicht wirklich näher
Ich drück dir auf jeden Fall auch ganz fest die Daumen für deine OP. Gegen die Chemo ist die OP aber vermutlich gar nich soooo schlimm. Hört sich zwar blöd an, aber ich habe es im nachhinein so empfunden. Viel Kühlen hilft auf jeden Fall dass die Wunde nicht dick wird.

Das mit deiner Frauenärztin ist ja schon der Hammer. Dir bleibt ja auch garnichts erspart. Weil du zuwenig gekommen bist ???
Wenn jemand nur auf die Einnahmen schaut (und danach hört es sich für mich an) ist es vielleicht eh besser, wenn du zu jemand anderem gehst.

Ich wünsche dir, dass du eine andere gute FÄ findest und dass alles weitere jetzt mal glatt läuft für dich!!!

Liebe Grüße
Bianka
__________________
Sei eine erstklassige Ausgabe deiner selbst, statt eine zweitklassige von jemand anderem! (Judy Garland)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.02.2011, 13:29
Benutzerbild von schorsch1612
schorsch1612 schorsch1612 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2010
Ort: Hessen, Wetteraukreis
Beiträge: 34
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben,

im Moment bin ich hauptsächlich stille Leserin.

Der Eintrag von Phaetonin hat mich sehr berührt. Ich will auch mein "altes Leben" zurück haben, aber es stimmt was Kieran sagt, in meinem "alten Leben" hatte ich doch Krebs und wer will den schon zurück. Wie weise Kinder doch sind!

Polaris Von mir werden auch zwei dicke Daumen für nächste Woche zur Verfügung gestellt! Ich denke ganz fest an Dich, alles wird gut! Und such' Dir einen neuen FA oder FÄ, das kann doch wirklich nicht sein, was da läuft!!

wischaffer Vielen Dank für den Tipp zur Darmflora, werde michdrum kümmern!

Ansonsten, Ihr tapferen Frauen, wünsche ich Euch ein schönes Wochenende, möglichst ohne NW.

LG
Schorsch
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.02.2011, 14:40
Benutzerbild von remeni
remeni remeni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2010
Ort: Raum FFM
Beiträge: 528
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,

liebe Polaris, ich drücke dich mal und schiebe ne Tafel Schokolade rüber, so ein bisschen zum aufmuntern. Ich hoffe sehr, du findest eine andere, bessere, liebere Frauenärztin. Ich selber habe die OP und Krankenhaus als sehr easy empfunden (allerdings stand bei mir auch "nur" brusterhaltend zur Debatte). Kann deine Ängste schon verstehen. man geht zur OP und weiss nicht, wie frau wieder aufwacht, ob mit oder ohne. Noch ne Tafel Schoki!!!

Heute 1 Woche nach Chemo fühle ich mich weitestgehend wieder hergestellt. Ich war heute zur Blutkontrolle, bzw. wollte eine haben, aber die Schwester meinte, ich kriege keine. Mit der Ärztin telefoniert: nö. hier in Ungarn gibt es nach der 1. Chemo ne Blutkontrolle, um zu sehen, wie doll es einschlägt. Bei mir war es ja gut (von den Leukos mal abgesehen) und weitere gibt es nicht, bzw. nur unmittelbar vor einer Chemo.
Bin das erste mal unzufrieden. Vor der 3. Chemo kriege ich dann Blutkontrolle und seh ich die Ärztin, dann werde ich ihr sagen, dass mir dieses Verfahren nicht passt. Von sowas wie Tumormarker brauch ich wohl gar nicht anfangen..
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11.02.2011, 15:15
Benutzerbild von sunshine*
sunshine* sunshine* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: BAYERN, Nähe München
Beiträge: 227
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi Ihr tapferen Mädels,

heute hatte ich meine erste Zometa-Infusion. Diese soll Knochenmetas vorbeugen. NW sind meist Grippesymptome wie Knochenschmerzen, Schüttelfrost etc. ... mal sehen was kommt. Ich lese immer noch fleißig bei Euch mit und freue mich, wie ihr Euch gegenseitig unterstützt. Ihr seid toll!!!

@Peggy ich war auch ganz gerührt über die Aussage Deines Sohnes. Ansonsten habe ich echt gelacht, als ich Deinen Kommentar zur den Worten Deiner Ärztin "Sie sehen toll aus" gelesen habe.

@Polaris Menno, es ist echt fies, wie Du Dich sorgen und ärgern musst! Gibt es denn irgendwo in der Nähe eine Frauenärztin mit einem guten Ruf zu der Du wechseln könntest? Nächsten Donnerstag deneke ich ganz fest an Dich und heute in 1 Woche hast Du es schon geschafft!!!

@silvy die hochwirksame Taxotere gibt dem Tumor sicher noch mal gewaltig eins auf die Mütze ich drücke Dir die Daumen!

@milla
sei stolz auf Dich... wie Du das nun alles nach Deinen Anfangs-Zweifeln meisterst - echt toll!

@Aysha wie gehts Dir ... Du hattest vorgestern Chemo?!

@Kimikater - der Anfang ist gemacht... jetzt erhol Dich gut bis zur Nächsten?

@schorsch, remeni, seerose, ängel, maxibaxi, Giney,Otrud, Tasha usw., auch Euch alles, alles Gute und ein schönes möglichst NW-freies WE!!!

Lasst es Euch gut gehen - soweit es irgendwie geht!

LG sunshine*
__________________
Immer möge das Sonnenlicht auf deinem Fenstersims schimmern
und die Gewissheit in deinem Herzen, dass ein Regenbogen dem Regen folgt.

Irischer Segenswunsch

_______________________________________
2008 DCIS high grade li., brusterhaltende OP beidseits, 36 Bestrahl.
2010 Neubefund, Diep-Flap-OP=Brustabnahme+Wiederaufbau aus Bauchfett, 2 kl.invasive Herde,G3,Hormon-unabhängig,HER2 positiv:seit 02.09.Chemo TCH dann 1 Jahr Herceptin
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 11.02.2011, 16:49
Benutzerbild von KimiKater
KimiKater KimiKater ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2010
Ort: Hauptstadt von BW
Beiträge: 116
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Mensch Polaris,

darf die Ärztin das überhaupt?
Ist das nicht verweigerte Hilfeleistung?
Ist ja echt der Hammer.

Ihr seid tapfer und spitze.

Ich wünsch euch ein schönes WE

LG
Karin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55