Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Länder und Regionen > Österreich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.02.2011, 20:48
Benutzerbild von asnk17a
asnk17a asnk17a ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 332
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Hallo Ihr Lieben!

Dann melde ich mich auch wieder mal. Hat sich ja viel getan hier.

Wir haben die letzten Ferientage sehr genoßen. Am Donnerstag waren wir im AKH, der Doktor war super zufrieden, er freut sich einfach, dass es ihr so gut geht. Erwartet hat er das nicht. Wir sind diesmal mit der U-Bahn gefahren und haben uns danach mit meinen Eltern und meiner jüngeren Tochter in Schönbrunn getroffen. War super und Nicole lief dort rum, meine Mädels lieben ja den Tierpark.

Meine Eltern fahren übrigens auch immer gemeinsam auf Kur, wie das genau funktioniert weiß ich aber nicht.

Bezüglich Leukos. Nicole hatte in ihrer ganzen Chemozeit nie mehr als 2.000 Leukos. Bei 2.000 waren die Ärzte schon happy. Ohne Neupoganspritzen wären wir oft isoliert gewesen. Wir haben trotzdem "normal" weitergelebt. Extreme Menschenansammlungen wurden vermieten, aber sie ging trotzdem zur Schule. Habe nur gebeten mir sofort mitzuteilen, wenn jemand irgendeine Kinderkrankheit hat. Ich hab meine Maus nur gebeten, niemandem die Hand zu geben, keine Geländer anzugreifen und sich zu Hause sofort die Hände zu waschen. Sie war übrigens in der Chemozeit nicht einmal krank, nicht einmal einen Schnupfen hatte sie.

Also wenn es deinem Mann Spaß macht, dann soll er doch einfach auf den Flohmarkt gehen und ich wünsche ihm viel Spaß dabei .

Liebe Grüße und noch ein schönes Restwochenende

Sabine
__________________
Meine im Krebskompass verfassten Beiträge und eingestellten Bilder dürfen nicht ohne meine Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.02.2011, 08:19
Benutzerbild von Gabitirol
Gabitirol Gabitirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2010
Ort: Innsbruck
Beiträge: 290
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Hallo Sabine!

Danke für deinen Bericht,das beruihgt mich etwas mit den Leukos.Wir sind ja da noch etwas neu, mit der ganze Sache umzugehn.Und ich bin sowieso bissl überempfindlich,bei jeden Huster oder Piepser was er macht erschrick ich schon.Ich weiss es ist übertrieben,wird sich auch bestimmt wieder legen.

Das Wetter in Innsbruck ist mal nichts für einen Flohmarktbesuch,alles grau in grau,da werden wir es uns zu Hause gemütlich machen.

LG Gabi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.02.2011, 12:13
dreamsandme dreamsandme ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2010
Beiträge: 188
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

hi ihr lieben,

@suze: was verstehen die ärzte unter 5 stunden "bewegung". so richtig sport mit schweiß oder zählt in der frischen luft spazieren auch?
jedenfalls haben wir heute schneeglöckchen gefunden *freu* und auch schlüsselblumen, aber leider die falschen. schneerosen konnten wir auch noch nicht finden. naja, im märz wächst sicher dann mehr. jetzt schneits grad und da haben wir uns wieder nach drinnen verzogen.
ja, sofamuskel...

@gabi: ich musste meinen mann auch 2 wochen lang diese spritzen geben. am anfang kostete es viel überwindung, aber dann gings. aber ich kann verstehen, wie es dir dabei geht.

@sabine: wir lieben den schönbrunner park und tiergarten auch. wir haben uns voriges jahr die jahreskarte besorgt, zahlt sich echt aus. mein mann liebt vor allem die handzahmen eichhörnchen. ohne nüsse gehen wir gar nicht mehr hin. sogar spatzen haben wir dort schon gefüttert. die fliegen einem direkt auf die hand. sehr süß!

hab mich mit dem kurhotel in verbindung gesetzt, wegen therapie und so...hat jemand erfahrung mit verordnungsscheinen vom hausarzt? ich blick da nicht durch...

wir verbringen jetzt einen gemütlichen nachmittag zu hause!

liebe grüße,
sonja
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.02.2011, 13:54
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

huhu dream, die eichhörnchen, das ist so witzig, die haben angeblich aufgehört, selbst vorräte anzulegen - sie wissen genau, dass sie was bekommen. ich hab auch immer nüsslein mit. füttere auch gerne die meisen (spatzen hab ich noch nie auf der hand gehabt - bist sichert, dass es keine meisen sind?), ich mags, wenn die kalten vogelfüßlein sich auf meiner hand niederlassen und das schnäblein flink nach dem größten stück pickt...

habt ihr schon alle den kleinen elefanten gesehen?

jahreskarte hab ich keine, aber ich geh schon so einmal im jahr hin, auch das wüstenhaus mag ich übrigens.

an gabitirol
: ich war während der chemo überall, auch im konzert, sogar im schwimmbad - mir sagte auch niemand was gegenteiliges. einmal hatte ich nur 1000 leukos, das war sicher schon eng. ich bekam dann diese neulasta spritze. habs mir selbst gespritzt, huhu. fand ich besser als wenn --- mein liebster---huhuch. besser selbst!

naja SPORT, also wie sehr man sich plagen muss, ich weiß auch nicht. ich gehe halt viel und schwimme und tu eislaufen und radfahren. manchmal schwitz ich schon, aber nicht immer.

schöne grüße auch an nicole und sabine! übrigens ist nächste woche am valentinstag so ne aktion, man kann eine zweite person mit in den tierpark nehmen, quasi partner darf gratis mit.

bei mir ist alles okay, i geh jetzt am bisamberg!

postbussi
suze
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.02.2011, 15:05
Benutzerbild von asnk17a
asnk17a asnk17a ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 332
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Hallo Ihr Lieben!

Bei uns schneit es ich glaub ich seh nicht richtig. Hoffe nur es bleibt nicht liegen. Am Vormittag war ich mit meinem kleinen in der Hundeschule. Er wird immer cooler und cooler, haben viel gearbeitet, mache ich ja Dummytraining mit ihm und jetzt schläft er, ist total fertig. Ich glaub der will heute nicht mehr raus .

Liebe Gaby!

Ich kenne deine Sorgen, geht mir ja auch nicht anders. Grad am Anfang ist man übervorsichtig, es wird besser.

Man kennt sich ja auch gar nicht aus, diese ganzen Wörter, Blutbilder usw. ich hatte davon keine Ahnung. Aber man lernt und da ich immer wissen will was mir der Arzt so erzählt, habe ich viel gefragt und auch viel nachgelesen.

Ich wollte immer, dass Nicole so gut es geht ihren Kontakt zu ihren Klassenkameraden hat, somit musste ich sie in die Schule gehen lassen. Kleiner Raum, schlecht durchlüftet, aber es ging und sie hatte meistens grad mal 1.000 Leukos.

Am Bauernhof waren wir damals auch, die Ärzte hatten es uns zuerst verboten, wegen den Tieren dort, habe gesagt, wir haben einen Hund (damals hatten wir nur einen), Hasen und eben unsere Pferde, sie hat somit immer Kontakt gehabt. Wir durften dann doch fahren, sie haben ihre Meinung geändert. Was anderes wäre es gewesen, wenn sie nie mit Tieren Kontakt gehabt hätte, aber Abwehrkräfte hatte sie ja so wieso.

Auch wenn es schwer ist, aber ich denke mal, grad wir als "Begleitungpersonen", sollte ihnen ein so normal wie mögliches Leben ermöglichen. Nicole hat so gut es ging an unserem normalen Tagesablauf teilgenommen, manchmal musste ich sie dazu "zwingen" aber Spaß hat es ihr dann immer gemacht.

Gestern ist sie sogar 2 Stunden geritten, sie hat beide Ponys bewegt und ich war happy. Normalerweise hat das dann immer meine kleinere Tochter gemacht.

Liebe Sonja!

Meine Mädels haben seit Jahren eine Jahreskarte mit meinen Eltern. Sie gehen regelmässig hin. Als es ihr nicht so gut ging, fuhren sie mit dem Rollstuhl, den man sich dort ausborgen kann.

Letztes Jahr wurden dort auch Steine verkauft, die dann mit Namen graviert worden sind, meine Eltern haben jedem Mädel einen gekauft. Also wenn ihr mal in Schönbrunn seit und diese Steine seht, da stehen auch die Namen meiner Mädels drauf.

Meine Mutter schleppt auch immer Nüsse mit, Nicole liebt es die Tiere dort zu füttern.

Mit Verordnungsschein kenn ich mich nicht aus, im Notfall ruf man auf der Krankenkasse an. Die sollten es ja wissen.

Liebe Suze!

Am Valentinstag fängt ja wieder die Schule an, leider, somit haben wir keine Zeit, aber die 2 haben eh eine Jahreskarte.

Hab grad nachgelesen, du durfstes ins Schwimmbad während der Chemo, na das haben sie Nicole damals verboten. Sie durfte nur zu Hause rein. Aber ich denke auch, es kommt immer drauf an, welcher Arzt grad Dienst hat.

So, morgen geht es wieder los, der Alltag, aber ich denke mal meine 2 süßen sind gut erholt und gut vorbereitet.

Liebe Grüße

Sabine
__________________
Meine im Krebskompass verfassten Beiträge und eingestellten Bilder dürfen nicht ohne meine Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.02.2011, 15:53
Benutzerbild von Think positive
Think positive Think positive ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2010
Beiträge: 77
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

@ suze: traust Dich echt raus bei dem Wetter? Bei uns ist schon wieder alles angezuckert und düster wie in der Nacht. Das Stimmungsbarometer sinkt
Ich hab mich früher nie so vom Wetter beeinflussen lassen aber momentan passiert es einfach.

@ Gabi: super dass Du es geschafft hast mit der Spritze. Ich hab ein Problem mit Nadeln und könnte das sicher nicht.

@ dreams: Sofamuskel hab ich momentan auch Sport darf ich ja noch nicht also bleiben nur Spazieren gehen und ausgesuchte Übungen auf der Wii über. Aber wohl besser als gar keine Bewegung.

Mädels, bin verzweifelt. Hab durch die mangelnde Bewegung jetzt knapp über 4 Kilo zugenommen, die müssen irgendwie runter. Hab mich schon gewundert warum die Hosen über Nacht immer enger werden

Wünsch Euch trotz des Wetters noch einen schönen Sonntag, ich verlass das Haus heute nicht mehr.

Alexandra
__________________
Carpe diem et carpe noctem. Vinum bonum deorum donum!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.02.2011, 20:01
mädl2010 mädl2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Kärnten (Österreich)
Beiträge: 414
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

hallo an euch alle und alle 'neuen'!!!

es tut mir leid... bei uns geht es rund. mein grosser ist krank - wohl irgendein infekt - sein erstes zeugnis ist aber super!! bin sehr stolz.
selber kämpfe ich mit meiner endometriose - aber keine angst - ich fange nicht jammern an.
nina geht es soweit gut - die grässliche narbe vom tracheostoma macht mir einfach etwas sorgen. alle andren narben sind soweit gut verheilt. es erstaunt mich immer wieder wie die narbe der zunge verheilt ist. das ist unglaublich.

am 11.2. genau an ninas geburtstag hat ihr papa in würzburg angerufen und er wurde weiterverbunden. es ist alles ok!
gott bin ich dankbar.
weil wenn man lange nichts hört... man macht sich sorgen und das warten und das bauchweh... ihr wisst ja wie es ist.

kokowääh... irgendwie süss, aber nix für männer. aber da musste er durch!!!
(kinofilm mit til schweiger)

Liebe Sabine - auf Deine zwei Mädels kannst echt stolz sein!!! Hoffe sie haben die Ferienwoche genossen.

@ Gabi - selber spritzen? Hut ab!!!

@ Christine - alles ok bei Dir????

Wünsche Euch allen einen ruhigen Sonntagabend!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55