Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.02.2011, 15:36
Benutzerbild von Marion01
Marion01 Marion01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: Vulkaneifel
Beiträge: 382
Standard AW: Bin neu hier

Zitat:
Zitat von joggerin Beitrag anzeigen
Schau dir doch unsere liebe Kaffetante an (die wird dir noch sicherlich schreiben). Ihr gings zeitweise auch ganz bescheiden und nun schreibt sie hier fleissig und macht anderen Mut..........


.......und tapeziert.....

Danke, Kinga, ich bin im Kopf schon wieder klarer als vorhin. Sehe Willi und ihm geht's heute auch von Stunde zu Stunde besser....
Aber so ein paar aufmunternde Worte sind Balsam für meine Seele!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.02.2011, 20:44
Benutzerbild von Kaffeetante
Kaffeetante Kaffeetante ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 837
Standard AW: Bin neu hier

Hallo Marion

Nicht aufgeben...wenn andere merken das du nachlässt machen die erst recht weiter!!!
Wenn jemand vom Tod oder nicht schaffen spricht frage einfach ob Ihr von der gleichen Person sprecht.

Manchmal braucht man einfach ein dickes Packet Wut um weiter zukommen.
Dein Willi braucht dich genauso wie du ihn...dann hat jeder einen Grund zum weiter machen!!!
Zeige deinen Doc`s die Stirn...frage doch mal was die machen würden wenn Willi IHR Mann wäre!

Ich weiß das IHR das schafft...glaube an dich und an deinen Willi!!!!!!

(Danke kinga...)

Gruss Gabi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.02.2011, 21:01
Benutzerbild von Marita P.
Marita P. Marita P. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Raum München
Beiträge: 1.457
Standard AW: Bin neu hier

Liebe Marion,

Du tust mir so leid, ich glaube nur Du kämpfst um den Willi. Aber gebe nicht auf,
kämpfe bis zum Schluss. Kaffeetante und auch ich wir lagen schon mehrmals im sterben, und doch hat uns der liebe Gott noch nicht haben wollen. Ich weiss jetzt auch warum, ich soll hier versuchen Menschen Mut und die Kraft zu geben, gegen unsere Krankheit zu kämpfen. Auch dieses Mutmachen tut mir auch sehr gut, ich freue mich dann immer, wenn es den Betroffenen irgendwann wieder besser geht. Denk an Euren Urlaub, mach Dir schöne Gedanken. Bei Willi wird in nächster Zeit einfach jeder Tag anders sein.

Ich werde heute für ihn beten.

Lass Dich mal richtig drücken.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.02.2011, 21:52
Benutzerbild von Marion01
Marion01 Marion01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: Vulkaneifel
Beiträge: 382
Standard AW: Bin neu hier

So, nach einem kurzen Zwischentief bin ich wieder einigermaßen auf dem Damm.
Ich habe mich nach Birdies Tipp noch darum gekümmert, daß Willi seine Zometa-Infusion bekommt, die bereits letzte Woche beim Onkologen fällig gewesen wäre. Das ist mir durch die Lappen gegangen durch den ganzen Heckmeck, und die Infusion ist ja wichtig.
Nachdem meine lieben Kolleginnen heute Mittag netterweise meinen ganzen Terminplan unter sich aufgeteilt haben konnte ich dann wieder ins Krankenhaus. Und siehe da, mein Mann war ein paar mal so schnell aus der Zimmertür, um ein paar Meter über den Flur zu spazieren ,so schnell konnte ich nicht kucken.
Eigentlich hatte ich ihn gebeten, auf dem Flur vor der netten Oberärztin ein paar Liegestütz zu machen. Da hat er mir aber nen Vogel gezeigt
Heute Abend hat er dann leider wieder Fieber bekommen, aber ich muß wohl etwas mehr Geduld mit allem haben.
Noch mal was anderes: Wir haben beschlossen, neue Betten zu kaufen. Willi wird durch seine Knochenmetastasen sicher Schmerz- und Rückenpatient bleiben. Unser Wasserbett ist leider nicht mehr geeignet, da kann er sich in Schmerzphasen kaum umdrehen, geschweige denn alleine aufstehen. Als es letzte Woche so schlimm war, hat er mich oft wecken müssen, z.B. wenn er auf Toilette mußte.
Es soll für ihn ein elektrisches Lattenrost werden mit hochwertiger Matratze. Weiß von Euch jemand, ob es für einen Kranken da irgendwie Zuschüsse gibt? Er hat einen Behindertenausweis mit 100% und ist privat krankenversichert (die KV habe ich dazu schon angemailt, bin mal gespannt). Wir wollen auf keinen Fall so ein Pflegebett mieten oder leihen.
Wenn sich einer von Euch da auskennt, bin ich dankbar für Infos

Gruß Marion
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.02.2011, 23:06
Benutzerbild von Marita P.
Marita P. Marita P. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Raum München
Beiträge: 1.457
Standard AW: Bin neu hier

Liebe Marion,

bei Euch ist aber wirklich andauernd was los. Nun zu dem Bett.
Ich würde als erstes mal die Pflegestufe für Willi beantragen. Da kommt dann der Med. Dienst zu einem Gespräch. Ich seh mal nach, ob ich das Pflegeprotokoll noch habe, dann würde ich es Dir mal schicken, was ich damals für Stufe 2 aufgeschrieben habe. Bei Stufe 1 musst du ca 2 Std. pflegerische Massnahmen zusammenbringen. Da gehört Körperpflege, anziehen, ausziehen,
Essen richten ect. dazu. Wenn das beantragt ist, kannst Du bei Eurer Krakenkasse einen Zuschuß zu einem Bett und Matratze verlangen.
Aber die Betten von einem Sanitätshaus sind ganz toll, mit Wechseldruckmatratze und eben auch elektrisch und mit Galgen. Meine Mutti bekam damals ein ganz neues Bett für über 4000,- E. So ein Bett muss einem die Kasse zur Verfügung stellen.

Ich habe in unserem Schlafzimmer auch elektrische Lattenroste für Kopf und Fußteil, nur das Kopfteil ist lange nicht so gut wie bei einem Pflegebett, wo man ja wirklich toll sitzen kann.
Ihr müsst Euch das mal ansehen.

Ich wünsche Euch morgen einen besseren Tag.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.02.2011, 23:27
silverlady silverlady ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 1.973
Standard AW: Bin neu hier

hallo ihr Lieben

ich mis mich mal ganz kurz ein weil es um Pflegestufen geht.

- bei Pflegestufe 1 müssen mindtens 46 min auf die Hilfe direkt am Menschen bestehen.
-Helfen beim Aufstehen- wiederhinlegen
- helfen beim Waschen, abtrockenen, eincremen duschen baden usw
- Helfen bei der Mundpflege oder wenn die Zahnprotes vorbereitet werden muss
- helfen beim Anziehen, ausziéhen ( nicht vergessen morgens Schlafanzug
- anziehen Tageskeidung anziehen und abends umgekehrt.
- Frühstück, Mittag, Zwischenmahlzeit, abendbrot herrichten und bereitstellen
- Getränke bereitstellen, auffordern zum trinken
usw.
dann kommt noch alles was die hauswirtschaft betrifft dazu
Wohnung reinigen
Wäsche waschen
Einkaufen
usw.
Man kann sich von der krankenkasse ein sogenanntes pflegetagebuch bestellen.
Da wird dann alles eingetragen und auch wie lange es dauert.
Bei manchen Krankenversicherungen kommen mittlerweile Pflegeberater ins haus, ( ich glaube eigentlich um denen den Antrag wieder auszureden) aber die beraten auch im Bereich von Hilfsmitteln, Badumbau ( da gibt es auch Zuschüsse ) nur vorher beantragen.

Wenn ich noch Fragen beantworten kann mache ich das gerne.

silverlady
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.02.2011, 08:04
Benutzerbild von Marion01
Marion01 Marion01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: Vulkaneifel
Beiträge: 382
Standard AW: Bin neu hier

Hallo ihr,
Schonmal danke für Eure Antworten!
Ich glaube allerdings, mit der Pflegestufe, das wird nix.
Willi macht das ja jetzt schon wieder alles alleine (duschen, rasieren, anziehen...)
Bin ich ja eigentlich froh drum. Ich denke nicht, daß eine Einschränkung zurückbleibt nach diesem Krankenhausaufenthalt. Und vor dem Sutentzyklus war er ja noch richtig fit ( 4 km gehen, mit seinem geliebten Traktor fahren.....).
Ich komme ja auch in viele Häuser mit pflegebedürftigen Personen. Da habe ich schon erlebt, daß man sich "verstellt" hat, damit man in die nächsthöhere Pflegestufe kommt, und als es rauskam, durfte der Patient saftig zurückzahlen.....
In einem anderen Haus hat eine Patientin das elektrische Bett so ins Ehebett integriert, daß es überhaupt nicht auffällt. So etwas schwebt mir vor.
Siehe z.B. hier: http://walther.schlafraum-inspiratio...-290/argroup-/
Wir werden das mit dem Bett auf jeden Fall schnell in Angriff nehmen, noch in dieser Zykluspause. Ich würde mich ja schon drum kümmern, damit es schneller geht, aber da will er dann doch mit
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55